Seite 1 von 2

Der Gartenfred

BeitragVerfasst: Sa 18 Feb, 2017 17:15
von Rei97
Also:
Weybie wollte unbedingt ein Hochbeet auf die überdimensionierte Terrasse in KA haben.
Neinnein nicht diese Minibaumarktdinger, sondern 2x1x0,7m.
Ich habe 10 Douglasiendielen für Terrassen 3m lang und 26mm dick in 1 und 2m stücke im Baumarkt schneiden lassen und das ganze dann mit 6 70cm langen Eckstücken mit 100 Ödelstahlschrauben zusammen gespaxt. Innen wurde eine eine Folie 6m lang und doppelt 90cm angetackert und dann kamen 120 Kilo Kiesel unten rein , dann Schnitt aus unserem Garten und Hackschnitt drüber. Darauf noch eine Schicht Feinschnitt. Morgen wird 1,5qm Muttererde bestellt und damit dann aufgefüllt.
Regards
Rei97

Re: Der Gartenfred

BeitragVerfasst: So 19 Feb, 2017 07:23
von Myke
tolle sache ! :smt023
was willst denn darin ziehen ?

durch den andauernden stress der letzten 15 jahre, ist unser garten leider etwas "verkommen". das kräuterbeet und die rosen haben überlebt, neben ein paar obstbäumen.
mein weyby meinte aber gestern abend, sie wolle wieder zeit investieren; die kinder seien ja im rauswachsen. da hab ich mich gefreut. sowie ich mich auf die entwicklung dieses freds freue. :-)

Re: Der Gartenfred

BeitragVerfasst: So 19 Feb, 2017 11:17
von Rei97
Myke hat geschrieben:was willst denn darin ziehen ?

Also:
Alles was Schnecken mögen, aber nicht dran kommen sollen, meinte Weybie.
Regards
Rei97

Re: Der Gartenfred

BeitragVerfasst: So 19 Feb, 2017 11:59
von Dreckbratze
die kommen da auch dran, glaub mir :grin:

Re: Der Gartenfred

BeitragVerfasst: So 19 Feb, 2017 12:15
von Thoeny
Kupferband drum herum kleben!

Re: Der Gartenfred

BeitragVerfasst: So 19 Feb, 2017 12:22
von Wolfgang
----und dann Strom draufgeben :gruebel:



Wolfgang

Re: Der Gartenfred

BeitragVerfasst: So 19 Feb, 2017 12:40
von kahlgryndiger
Rei97 hat geschrieben:Alles was Schnecken mögen, aber nicht dran kommen sollen,

Wissen die Schnecken das auch?

Re: Der Gartenfred

BeitragVerfasst: So 19 Feb, 2017 12:48
von Rei97
Thoeny hat geschrieben:Kupferband drum herum kleben!

Also:
Genau :smt023 das kommt auf den nicht so hybschen oberen Plastikrand des Hochbeetes in Form eines 0.1mm dicken Streifens, der dann noch 20mm nach aussen unten geht.
Zitat:
Kupfer hält die Schnecken fern
Auch verträgt sich ihr Schleim nicht mit Kupfer, es kommt zur Oxidation. Die entstandene Substanz reizt die Schleimhaut der Schnecken, sie ziehen den Rückzug an und vermeiden den Kontakt. Im Handel werden Kupferbänder angeboten, die ebenfalls rund um das Hochbeet gelegt werden können. An der Wand des Hochbeetes können sie ebenfalls angebracht werden.
Und dann noch:
Als Prävention im 50cm davon entfernten Garten werden Nematoden ausgebracht, um auch Invasionen von dort zu unterbinden.
Zitat:
Nematoden – eine neue Methode
Eine gänzlich neue Methode stellt die Bekämpfung mit Nematoden dar. Die Nematoden, Fadenwürmer, sind im Handel erhältlich und können mit der Gießkanne ausgebracht werden. Sie sind für Menschen und Säugetiere völlig ungefährlich. Die Methode zählt zur natürlichen Schädlingsbekämpfung, denn die Fadenwürmer dringen in die Schnecke ein und sondern in ihr Bakterien ab, die sie letztendlich töten.
http://phlora.de/nematoden-gegen-schnec ... niert-das/
Regards
Rei97

Re: Der Gartenfred

BeitragVerfasst: So 19 Feb, 2017 13:24
von Therion
Die Nematoden bohren halt auch gern Wurzelgemüse und Erdäpfel an.
Ich pflanz immer Ringelblumen und Tagetes um die Nematoden zu vertreiben.
Wenn man darum weis kann man entsprechend anbauen.
Greetz
Steve

Re: Der Gartenfred

BeitragVerfasst: So 19 Feb, 2017 14:21
von Rei97
Also:
Einige Nematoden sind Pflanzenschädlinge , wie auch Drahtwürmer und Larven von Rheinschnaken usw.
Phasmarhabditis hermaphrodita scheint da nicht aktiv zu werden (zumindest noch nichts davon gelesen).
Tagetes ist aber ein gutes Mittel, böse Nematoden los zu werden.
Regards
Rei97

Re: Der Gartenfred

BeitragVerfasst: So 19 Feb, 2017 15:41
von Dreckbratze
als salat ?

Re: Der Gartenfred

BeitragVerfasst: So 19 Feb, 2017 16:05
von Rei97
Also:
Nö, wie Steve schon schrub als Hindernis für böse Nematoden.
So ein Garten , je kleiner er ist, muss sehr stark divers sein.
Dummerweise sind oft die Nachbarn gedankenlos und züchten Schädlinge massenhaft.
Egal, ob sie Schnecken züchten, oder Mücken mit offenen Wasserfässern.
Es ist dann immer ein Kleinkrieg gegen Dummheit im Kleinen.
Was solls, Thöny wird das wissen, frag sie halt.
Regards
Rei97

Re: Der Gartenfred

BeitragVerfasst: So 19 Feb, 2017 16:36
von Dreckbratze
helmut, hol mal den stock aus'm arsch :lol:

Re: Der Gartenfred

BeitragVerfasst: So 19 Feb, 2017 18:37
von Rei97
Also:
Wieso.
Achim, was kneift Dich.
Fühlst Du Dich seit Neuem verantwortlich fürs Gärtnern?
Unqualifizierte Kommentare bewegen mich selten in die emotionale Ecke, das kann mein Ego ab, aber Du übertreibst es manchmal.
Oft kommt mir dabei der alte lateinische Satz in den Sinn:
Si tacuisses, philosophus mansisses.
Und nu is gut.
Regards
Rei97

Re: Der Gartenfred

BeitragVerfasst: So 19 Feb, 2017 18:48
von Dreckbratze
schade, dass du im netz selten was mit dem gutgelaunten, lebensfrohen menschen zu tun hast, den ich auf treffen kennen lernen durfte.