Seite 1 von 1

Guzzi V7 Problem

BeitragVerfasst: Di 28 Feb, 2017 19:18
von GrafSpee
Hallo!
Ein Bekannter hat bei seiner Guzzi V7 (Bj. 2012, das aktuelle Mopped also) ein Problem.
Im Getriebe ist, laut seiner Aussage, vermutlich eine Feder gebrochen und die Gänge arretieren jetzt nicht mehr.
Getriebe ist bereits ausgebaut, aber er muss ja in das Getriebe.
Weiß jemand hier ob es was zu beachten gibt, wenn man den hinteren Getriebedeckel (Kardanausgang) abbaut? Oder einfach Schrauben raus, abziehen, fertig?

Vielen Dank für Eure Tipps!

MfG Jens

Re: Guzzi V7 Problem

BeitragVerfasst: Di 28 Feb, 2017 19:27
von birol
Hallo Jens
Habe einen repaturleitfaden von der Breva müsste das gleiche getriebe haben.Hab es mir vom internet runtergeladen falls es helfen kann könnte ich den link morgen schicken.Denke aber nicht das es ein sehr kompliziertes getriebe ist :)
Grüsse aus Ankara

Re: Guzzi V7 Problem

BeitragVerfasst: Di 28 Feb, 2017 19:31
von Dreckbratze
sorry, von den neueren modellen weiss ich nix. bei den alten tontis musste bei gebrochener schaltfeder das ganze getriebe auseinander, bei den moderneren 6gängern (V11) gibt es einen "wartungsdeckel". der wird auch benötigt, da dies ein schwachpunkt ist. vielleicht gibt es sowas auch bei der kleinen?
bei steindinse gibt es die "ersatzteilsuche nach modell". hier sind alle baugruppen als explosionszeichnung dargestellt, guck mal, vielleicht ist da die neuere V7 schon dabei.

Re: Guzzi V7 Problem

BeitragVerfasst: Di 28 Feb, 2017 21:13
von GrafSpee
birol hat geschrieben:Hallo Jens
Habe einen repaturleitfaden von der Breva müsste das gleiche getriebe haben.Hab es mir vom internet runtergeladen falls es helfen kann könnte ich den link morgen schicken.Denke aber nicht das es ein sehr kompliziertes getriebe ist :)
Grüsse aus Ankara


Birol, das wäre großartig!

Achim, danke! Werde ich weiter geben.

MfG Jens