von nattes » Do 17 Aug, 2017 05:43
Nee Jens, unter Planinsolvenz versteht man etwas anderes.
Das ist ein Neuanfang unter Mitwirkung (Teilverzicht) der Hauptgläubiger.
Das ist aber auch oft heikel, weil teilweise absichtlich herbei geführt und geht auch selten ohne Personalabbau und Schröpfung der kleinen Gläubiger über die Bühne.
Das ganze ist auch nur möglich, wenn genug Masse vorhanden ist und eine Auftragslage, die ein weiteres Arbeiten ermöglicht.
Als GmbH kommst du ganz schnell in den Bereich der Insolvenz, weil du quasi dein Firmenkonto nicht überziehen kannst.
Da reicht schon eine grö0ere, nicht gezahlte Kundenrechnung.
Gruß Norbert
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."
Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)