Seite 1 von 2

The MicroCamper

BeitragVerfasst: Mi 27 Sep, 2017 10:35
von Arne

Re: The MicroCamper

BeitragVerfasst: Mi 27 Sep, 2017 10:40
von ETZChris
Cooles Ding.
Gibts ja mittlerweile auch als Ausbausatz kaufbar für diverse Hundefänger.

Ich bin mal gespannt, wohin sich mein Jumpy hinentwickelt.
Einige Ideen sind schon im Kopf. Aber erstmal muss das Dach rein...

Re: The MicroCamper

BeitragVerfasst: Mi 27 Sep, 2017 12:44
von Zimmi
In der Tat 'ne coole Sache. Hab sowas ähnliches auch schon mal als Selbstbauidee für den T4 gesehen. Für Low Budget Travelling sicherlich nicht das schlechteste. Allerdings stark limitiert bei der User-Länge - ich bräuchte auf jeden Fall eine Liegefläche mit ~ 2 m Länge. Bei den 180 cm wie in dem 2. Link müsste ich bei mir was absägen. :smt009

Re: The MicroCamper

BeitragVerfasst: Mi 27 Sep, 2017 12:54
von S&T
eine Leichtbauvariante "bed&storage" schwebt mir für DonVito auch noch vor... da reicht auch die Länge ;)
Verdunkelung/Isolierung mit Magnetbefestigung gärt mir auch schon im Hirn... wie immer gehört endlich mal ein Anfang gemacht ... :floet:

Re: The MicroCamper

BeitragVerfasst: Mi 27 Sep, 2017 13:08
von Dreckbratze
hast du doch; pudelmütze und dunkle sonnenbrille :smt004

Re: The MicroCamper

BeitragVerfasst: Mi 27 Sep, 2017 13:12
von ETZChris
Wobei man bei Verdunklung/Isolierung ja passgenauen Kram bekommt:
http://www.vanessa-mobilcamping.de/Merc ... viano.html
Muss man nur abwarten, wenn es mal in den kleinanzeigen auftaucht.
Ich hab jetzt einen Satz für den Jumpy bekommen. Komplett inkl. einen Lüftungseinsatz für das Schiebefenster für 150€.
Es gibt auch universalbausaätze bei Reimo und so.

Genial ist das Prinzip der Ququq-Box, wenn man nur zwei Schlafplätze braucht und den Kram nicht permanent rumfahren will.
Das Ding selber bauen!
http://www.ququq.info/

Re: The MicroCamper

BeitragVerfasst: Mi 27 Sep, 2017 19:31
von S&T
jo, der Reimo-Satz kostet nochmal die Hälfte... und Meterware "NoName" noch günstiger. Paßgenau heißt teuer und nur für vorne oder noch teurer für nen kompletten Fensterbus, den ich garnicht habe... selbst basteln bleibt da die sinnigere - und befriedigendere - Variante.

Das Q-Box-Prinzip hab ich mir auch schon angesehen. Auch da halt ich selbermachen für beglückender. Irgendwer baut auch Module auf Basis Euromaßkisten, was ein interessanter, aber wenig wohnlicher Ansatz ist.

@Achim
die Crux allein: im Dunkeln hellt die Brille auf :smt004 :fiessgrinz:

Re: The MicroCamper

BeitragVerfasst: Mi 27 Sep, 2017 19:48
von fleisspelz
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: The MicroCamper

BeitragVerfasst: Mi 27 Sep, 2017 22:26
von GrafSpee
Kleiner Tipp, Justus: eine Plane bauen, die sich hinten über die geöffneten Türen hängen lässt.
Dann kann man auch bei Regen trocken die Schuhe anziehen oder einen Kaffee kochen ect....

MfG Jens

Re: The MicroCamper

BeitragVerfasst: Do 28 Sep, 2017 06:38
von Zimmi
Der Logan (und sicher auch andere "Normalo"-Kombis) ist offenbar nur für eine Einmannbude geeignet, unter der Liegefläche ist einfach kein Platz. Jeder mm weniger Luft über der Liegefläche würde selbst ohne Alkohol am Vorabend am Morgen für Kopfweh sorgen... :ugly:

Re: The MicroCamper

BeitragVerfasst: Do 28 Sep, 2017 06:46
von ETZChris
Marc, du hast einen Transporter und keinen Bus als Basis?!

S&T hat geschrieben:Irgendwer baut auch Module auf Basis Euromaßkisten, was ein interessanter, aber wenig wohnlicher Ansatz ist.


Da ich das Bett unten ja Serienmäßig drin hab, muss ich mir nur Gedanken machen, wo das Gerödel für vier und max. vier, fünf Tage hinkommt.
Ich will das vornehmlich über stapelbare Klappboxen lösen und auch über die Eurokisten.
Dazu noch Verstaumöglichkeiten für leichtes Zeug, was vor die hintere Scheibenreihe gehangen wird. Mal schauen, ob ich da die Befestigung der Gardinen nutzen kann.

Aber der Jumpy ist, trotz des kurzen Radstands, eher ein Mini- als ein MicroCamper ;)

Re: The MicroCamper

BeitragVerfasst: Do 28 Sep, 2017 15:15
von S&T
Mixto L 5-Sitzer mit zwei Schiebetüren, seitl. verblecht und Flügeltüren hinten, das ist was Vorhänge angeht die super-exotik-Version :-D

"eurobox camping" als Suchbegriff bringt inspirierende Bilder en masse...

Re: The MicroCamper

BeitragVerfasst: Do 28 Sep, 2017 20:19
von Myke
hab mir grad o.l. den dacia dokker angesehen. mit 3m laderaum verspräche er einiges, bei dem preis ... :gruebel:

Re: The MicroCamper

BeitragVerfasst: Do 28 Sep, 2017 21:35
von Lindi
was meinst Du mit 3m Laderaum? Länge nicht, oder?

Re: The MicroCamper

BeitragVerfasst: Do 28 Sep, 2017 21:46
von Dreckbratze
pah, das alles und noch viel mehr hatte schon der R4 in jaques tatis "traffic, traffic".