Seite 1 von 1

Transalp mit ABS - Bremsflüssigkeit wechseln

BeitragVerfasst: Di 18 Dez, 2018 13:16
von ETZChris
Mahlzeit.

Ich trau mich fast nicht zu fragen, aber hier ist ja reichlich Kompetenz am Werk :oops: Auch zu modernem Kram.

Meine XL700VA muss demnächst neue Bremsflüssigkeit bekommen.
Gemacht hab ich den Wechsel bei diversen Krädern schon regelmäßig.

Aber eben noch nie bei einem Krad mit ABS.
Bei Honda heißt das CBS-ABS - Combined Break System mit ABS
https://de.wikipedia.org/wiki/Honda_CBS
Und das machts für mich jetzt etwas unklar. Vorder- und Hinterradbremse sind über einen Steuerblock verbunden.

Im Originalwerkstatthandbuch, was ich habe, steht dazu nicht im Detail drin, wie es gemacht wird.
Die erwähnen nur ein Gerät, was dafür in Werkstätten vorhanden ist.

Ich habe eine Louis Unterdruck Handpumpe, mit der ich den Bremsflüssigkeitswechsel an anderen Krädern bereits gemacht habe.
Die braucht nur mal neue Schläuche.

Wie gehe ich am besten vor? Worauf muss ich achten?

Danke und schöne Grüße
Und Entschuldigung nochmal zu der Nachfrage dieses modernen Krams hier in der AiA :oops: :oops: :oops: :oops:
Christian :)

Re: Transalp mit ABS - Bremsflüssigkeit wechseln

BeitragVerfasst: Di 18 Dez, 2018 13:34
von lallemang
Da mu§ ich passen :ugly:

hat noch nie ABS an 'nem Fahrzeug :oops:

Re: Transalp mit ABS - Bremsflüssigkeit wechseln

BeitragVerfasst: Di 18 Dez, 2018 14:17
von Matthieu
ETZChris hat geschrieben:Und Entschuldigung nochmal zu der Nachfrage dieses modernen Krams hier in der AiA :oops: :oops: :oops: :oops:

OT: ich glaube dir wird hier relativ gut geholfen. Wenn du es aber geschafft hast, dann Feuer frei zum Meckern :weg:

Re: Transalp mit ABS - Bremsflüssigkeit wechseln

BeitragVerfasst: Di 18 Dez, 2018 14:53
von gatsch.hupfa
ETZChris hat geschrieben:Mahlzeit.


Bei Honda heißt das CBS-ABS - Combined Break System mit ABS
https://de.wikipedia.org/wiki/Honda_CBS
:oops: :oops: :oops: :oops:
Christian :)


BDD kann Bremsen kompliziert sein :omg:

Re: Transalp mit ABS - Bremsflüssigkeit wechseln

BeitragVerfasst: Di 18 Dez, 2018 15:36
von Uwe Steinbrecher
Ich selber kann dazu nix beitragen.
Die Jungs vom Transalpforum sehen das aber scheinbar gelassen! :fiessgrinz:
https://www.transalp.de/forum/beitraege ... no_cache=1

Re: Transalp mit ABS - Bremsflüssigkeit wechseln

BeitragVerfasst: Di 18 Dez, 2018 15:38
von Uwe Steinbrecher
Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Ich selber kann dazu nix beitragen.
Die Jungs vom Transalpforum sehen das aber scheinbar gelassen! :fiessgrinz:
https://www.transalp.de/forum/beitraege ... no_cache=1

Das Zauberwort beim Suchen im Netzt lautet RD 15 :wink:

Re: Transalp mit ABS - Bremsflüssigkeit wechseln

BeitragVerfasst: Di 18 Dez, 2018 15:53
von Nanno
Ganz simpel: Absaugen, auffüllen, entlüften, auffüllen bis nur noch saubere Flüssigkeit kommt.

Re: Transalp mit ABS - Bremsflüssigkeit wechseln

BeitragVerfasst: Di 18 Dez, 2018 16:15
von Dreckbratze
so lange man darauf achtet, dass keine luft rein kommt, dürfte das doch egal sein, ob mit oder ohne abs, oder?

Re: Transalp mit ABS - Bremsflüssigkeit wechseln

BeitragVerfasst: Di 18 Dez, 2018 16:18
von Uwe Steinbrecher
Das kommt schon aufs ABS an.
Bei der BMW die ich im Winter bewege, war das ABS geraffel (also Modulator und Pumpe) scheinbar extrem anfällig, wenn die Bremsflüssigkeit nicht regelmäßig und ganz genau gewechselt wurde.
Zum Glück hab ich das ganze Glump beim Gespannumbau raus geschmissen :omg:

Re: Transalp mit ABS - Bremsflüssigkeit wechseln

BeitragVerfasst: Di 18 Dez, 2018 17:06
von Aynchel
schönes Stichwort denn genau das mach ich jetzt auch
was für Leitungen hast Du genommen ?

Re: Transalp mit ABS - Bremsflüssigkeit wechseln

BeitragVerfasst: Di 18 Dez, 2018 18:28
von Lederclaus
Nanno hat geschrieben:Ganz simpel: Absaugen, auffüllen, entlüften, auffüllen bis nur noch saubere Flüssigkeit kommt.


Genau so. Absaugen heißt aber NUR die Flüssigkeit aus dem Behälter absaugen, NIE das ganze System entleeren! (macht bei diesem Modell nichts kaputt aber Du entlüftest dir dann einen Wolf!)
Fußbremse anfangen. Erst vorn dann hinten. Dann die Handbremse.
Ich ziehe die Bremsflüssigkeit mit dem Unterdruckgerät durch und pumpe nie den ganzen Weg. Sollte ein Dreckrand vor der Manschette sein und die geht da drüber, ist sie nicht mehr dicht. Also durchziehen und dann ganz vorsichtig vornean pumpen, bis Bremsdruck kommt. Wenn alles durch gezogen ist, Bremse aufpumpen und Hebel über Nacht festsetzen. So werden die Luftblasen durch den Druck kleiner und wandern zur Ausgleichsbohrung. Dort gehen sie dann raus, sobald der Bremsheben gelöst und ein paar mal zart bewegt wird.

Re: Transalp mit ABS - Bremsflüssigkeit wechseln

BeitragVerfasst: Di 18 Dez, 2018 19:11
von ETZChris
Bedankt :)
Ich geh das nach Neujahr einfach mal an.
Wie war das letztens? Bremsflüssigkeit am besten aus dem Blechdoserl?

Re: Transalp mit ABS - Bremsflüssigkeit wechseln

BeitragVerfasst: Di 18 Dez, 2018 20:00
von Nanno
ETZChris hat geschrieben:Wie war das letztens? Bremsflüssigkeit am besten aus dem Blechdoserl?


So isses, am Besten halt von einem Laden mit viel Umsatz, dann sind die Blechdosen auch gleich noch ein bissl jünger.

Re: Transalp mit ABS - Bremsflüssigkeit wechseln

BeitragVerfasst: Di 18 Dez, 2018 21:11
von Uwe Steinbrecher
Aynchel hat geschrieben:schönes Stichwort denn genau das mach ich jetzt auch
was für Leitungen hast Du genommen ?

Alles von Probrake.
Hab 2 Tage sorgfältigst überlegt und geplant und gemessen und überlegt, was von den vorhandenen Verbindern wo noch zu gebrauchen ist.
Alles aufgeschrieben.
ca. 1 Stunde Bestellmaraton Online.
Gefühlt 3 Tage später war alles vollständig und fehlerfrei geliefert.
Gut, schnell, kompetent!

Kann ich nur empfehlen

Re: Transalp mit ABS - Bremsflüssigkeit wechseln

BeitragVerfasst: Mi 19 Dez, 2018 08:51
von Aynchel
hast Du noch die Stückliste ?