Seite 1 von 4

Sommer Diesel 516

BeitragVerfasst: So 13 Jan, 2019 08:25
von Myke
anfrage: hat wer erfahrungen mit diesem krad ?
kommt man damit auf alpenstrassen vorwärts ?
komplett lahme ente oder doch genusskrad ?

mich reizt so ein ölbrenner doch ein wenig. :gruebel:

Re: Sommer Diesel 516

BeitragVerfasst: So 13 Jan, 2019 08:33
von kahlgryndiger
Die Dinger sind halt eher Dauerbrenner als denn Herbrenner machen aber viel Freud. Können problemlos mitschwimmen im Verkehr. Echte Langstreckenkräder wenn man es nicht eilig hat.
Obwohl ... Draufsetzen, losfahren, sitzenbleiben ... das erhöht den Tagesschnitt :-D

Re: Sommer Diesel 516

BeitragVerfasst: So 13 Jan, 2019 08:56
von Straßenschrauber
kommt man damit auf alpenstrassen vorwärts ?
12 PS, 27Nm. Damit geht's bestimmt vorwärts, aber bergauf nicht besonders schnell.

Re: Sommer Diesel 516

BeitragVerfasst: So 13 Jan, 2019 09:50
von hiha
Hat nicht der Olly mit sowas 7000km in 14 Tagen runtergenudelt?
viewtopic.php?f=3&t=5300&
Hans

Re: Sommer Diesel 516

BeitragVerfasst: So 13 Jan, 2019 09:56
von fleisspelz
Damit geht es überhaupt nicht vorwärts. Und zwar garnicht. Die Besitzer dieser Zweiräder fallen reihenweise tot vom Sattel, weil sie an Langeweile versterben. Der grobschlächtige Stationärmotor lärmt und stinkt zum Kopfschmerzerzeugen vor sich hin und das Rücklicht muss regelmässig von toten Insekten befreit werden, damit der nachvolgende Verkehr eine Chance hat, dass rußende Verkehrshinderniss rechtzeitig wahrzunehmen. Der Oly hat damit nur die vielen Kilometer in so kurzer Zeit abgerollt, weil er 28 Stunden am Tag im Sattel sitzen geblieben ist, aber selbst der ist lieber auf ein Fahrrad umgestiegen, weil es genauso sparsam im Verbrauch, aber drei Mal so schnell ist.

Re: Sommer Diesel 516

BeitragVerfasst: So 13 Jan, 2019 10:01
von Dreckbratze
ich habe mal eine probegefahren. mit dem nötigen gleichmut hat das einen hohen unterhaltungswert. dauertempo etwa mz gespannniveau, bei 1/3 verbrauch und sclechterer beschleunigung.
unleash fährt doch auch sowas!?

Re: Sommer Diesel 516

BeitragVerfasst: So 13 Jan, 2019 10:02
von Myke
aha.
also doch eher ne xbr 500. :gruebel:

Re: Sommer Diesel 516

BeitragVerfasst: So 13 Jan, 2019 10:05
von Dreckbratze
nun, das ist aber welten auseinander !:lol:

Re: Sommer Diesel 516

BeitragVerfasst: So 13 Jan, 2019 10:14
von Myke
nö. beydes eynzylinder. :-D

Re: Sommer Diesel 516

BeitragVerfasst: So 13 Jan, 2019 10:19
von Dreckbratze
mecki selig hatte ein 2zyl. mz dieselgespann mit knappen 20 ps, das fuhr sehr flott, auch bergauf, dank hohem drehmoment. und nachdem der thor555 mal ne schweissorgie veranstaltet hatte, hielt dann auch der rahmen.

Re: Sommer Diesel 516

BeitragVerfasst: So 13 Jan, 2019 11:03
von Nanno
Myke hat geschrieben:nö. beydes eynzylinder. :-D


Ungefähr soweit auseinander wie Haflinger und 911er Turbo. :ugly:

Ich hab kurz mal eine Taurus (die ganz langsame Diesel) besessen und mir (ähnlich wie du vermutlich) ausgemalt, wie schön es wäre entspannt damit in den Sonnenuntergang* zu tuckern. Das Problem: Bis Tempo 20-30 kann man mit dem Verkehr gut mitschwimmen, mitschwimmen bei Tempo 50 strapaziert den Motor merklich und bei Tempo 80 ist es komplett vorbei. Und ein kleiner Stationärdiesel bei Nenndrehzahl klingt dann eigentlich gar nicht so entspannt, wie ich mir das vorgestellt habe und ist dann einfach nur langsam. :-|


*sinngemäß, nicht tatsächlich

Korrekterweise muss man drauf hinweisen, dass die Taurus das wilde 6PS-Monster ist und sich bei einer Verdopplung der Leistung, die Tempo-Bereiche etwas verschieben, soll heißen, dass man mit so einer 516er vermutlich Innerstädtisch gut mitschwimmen kann und bei Tempo 80 der Motor "nur" recht angestrengt ist und wahrscheinlich in der Ebene echte 100 macht. Ich weiß aber auch, ich bin kein Maßstab, weil phasenweise letztes Jahr hab ich schon mit der XT gekämpft, weil sie mir gefühlt zu langsam war. Die hat aber (zumindest lt. Typenschein) 3x die Leistung von so einem 516er Diesel.

Ich denke es hilft nur ausprobieren. Ich hab dabei entdeckt: für mich ist es nix.

LG
Greg

Re: Sommer Diesel 516

BeitragVerfasst: So 13 Jan, 2019 11:09
von sejerlänner jong
"Die Besitzer dieser Zweiräder fallen reihenweise tot vom Sattel"

Ich hoffe der Nutzkradtreiber hat eine Enfield Diesel ansonsten :smt022 :smt022
Jedenfalls konnte er damit auch zum Sölk fahren.

Karsten

Re: Sommer Diesel 516

BeitragVerfasst: So 13 Jan, 2019 11:14
von Dreckbratze
aber die mit dem ruggerinimotor, der ist auch schwächer. der sommer verbaut die 11ps hatz motoren. wir sind mal mit christian von den kasselern zusammen von lübeck nach kassel gefahren. dauertempo 80 -90, spitze auch mal 100.

Re: Sommer Diesel 516

BeitragVerfasst: So 13 Jan, 2019 11:42
von Nanno
Dann ist der Unterschied wahrscheinlich wirklich größer, als gedacht. Die Taurus war zwar cool, aber im Alltag nicht brauchbar für mich.

Re: Sommer Diesel 516

BeitragVerfasst: So 13 Jan, 2019 11:44
von Therion
Der Nutzkradtreiber hat am Sölk Pass auch mal eine Harley überholt. Erzählt er jedenfalls.
Jetzt erwähnt ers eher nicht mehr , fährt ja Shovelhead und freut sich wenn er mal eine Sommer überholt. :weg: