Seite 1 von 1

Lipo als Feuerwerkskörper

BeitragVerfasst: Do 15 Aug, 2019 10:29
von Rei97
Also:
Nur mal so: Liio als Feuerwerkskörper:
https://youtu.be/CUgbmCSmSNY
https://www.youtube.com/watch?v=wiOth0UdESs
Wenn ein geladener 90KWh Akku mal in Brand gerät ist das eine Bombe.
Feuerwehren sind nicht dafür ausgerüstet solche Brände zu löschen und haben fast nie einen ausgebildeten Stromer dabei, der weiß wo man bei 600V besser nicht hinfasst. Der erste tote Feuerwehrmann würde zu einem Organisationsfiasko, da die Leiter der freiwilligen Feuerwehren meist nicht darum wissen.
In den USA gilt der Ukas an die Feuerwehren: kontolliert abfackeln lassen.
Sind noch Leute im Auto, spart man das Krematorium....
https://youtu.be/R5Geert-IdA
Regards
Rei97

Re: Lipo als Feuerwerkskörper

BeitragVerfasst: Do 15 Aug, 2019 11:17
von S&T
nun ja, es häufen sich ja die Berichte um Feuerwehrkommandanten, die ihre Mannschaft -zurecht- auf Abstand halten
und Fahrradkeller wie E-Autos ohne Heldentaten "kontrolliert abbrennen" lassen...
mal abgesehen von Dämpfen/Gasen, Löschmitteln und sonstigem anfallenden Sondermüll möchte man das manchmal
fast als Teil des Geschäftsmodells verstehen...
Vor dem Hintergrund, dass wir jetzt Busse und 3Achs-LKW als batterielektrische Vollstromer bauen... nun ja, ein
E-Roller in Flammen ist da im Vergleich jugendfrei...

Re: Lipo als Feuerwerkskörper

BeitragVerfasst: Do 15 Aug, 2019 11:19
von Zimmi
In meiner Jugend empfand ich Feuerwerk noch als sehr spaßig.
The times are a'changing... :ugly:

Re: Lipo als Feuerwerkskörper

BeitragVerfasst: Do 15 Aug, 2019 12:37
von nattes
Ähh, wie ist das eigentlich mit Benzin, brennt das auch? :gruebel:

Re: Lipo als Feuerwerkskörper

BeitragVerfasst: Do 15 Aug, 2019 12:39
von ETZChris
nattes hat geschrieben:Ähh, wie ist das eigentlich mit Benzin, brennt das auch? :gruebel:


Nein, nur die Dämpfe :weg:
Aber das kann man easy löschen...

Re: Lipo als Feuerwerkskörper

BeitragVerfasst: Do 15 Aug, 2019 13:28
von RAQJ1
fast nie einen ausgebildeten Stromer dabei, der weiß wo man bei 600V besser nicht


Also, zumindest die beiden Kommander die ich kenne, sind sich der Gefahren sehr wohl bewusst und geben das auch sicher an Ihre Leute weiter.
Vielleicht liegt es auch daran, das alle handwerkliche Berufe gelernt haben.

Wäre ein Bürokaufmann Kommandant....dann ist es wohl so wie Helmut schreibt.

Gelöscht wird, nachdem was ich bisher gesehen habe, indem man das Fahrzeug in einen mit Wasser gefüllten Container reinstellt.
Den wiederum hat aber keine kleine Feuerwehr griffbereit.
Also doch abrennen lassen.

Re: Lipo als Feuerwerkskörper

BeitragVerfasst: Do 15 Aug, 2019 13:36
von thealien
hallo..

also benzin brennt geht im gegensatz zu lithium sehr einfach zum löschen. das brennt "normal" nur mit ca 500 +-100 grad geht locker mit schaum oder pulver zum löschen.
wasser kann ärgerlich sein bei benzin aber geht auch.

lithium brennt einfach so mit locker 2000 grad ja auch +-ein paar hunderd grad je nachdem

wenn man da jezt mit wasser oder schaum löscht gibts eine tolle reaktion... das wasser zerfällt zu sauerstoff und wasserstoff....der entzündet sich sofort wieder..
das sind dann die schönen weissen flammen die aufsteigen beim versuch das zu löschen, die sind auch fein warm
die 800 volt oder 600 je nach auto machen auch keinen spass....

und solange energie im akku ist entzündet sich er immerwieder von innen....egal was man von aussen kühlt (das ding brennt locker unter wasser)

schon was so ein smartphone mit vergleichsweise wenig lithium/akkukapazität anrichten kann ist nicht schlampig
die smartphones brennen halt nicht so lang

die feuerwehrler habs in letzter zeit nicht einfach....
airbags die bumm machen sind auch nicht lustig.
hochfeste, zähre stähle sind auch nicht so einfach zum zerschneiden.
jetzt noch 600volt & lithium

gruss
markus

Re: Lipo als Feuerwerkskörper

BeitragVerfasst: Do 15 Aug, 2019 14:34
von fleisspelz
Nebeneffekt eines brennenden E Fahrzeuges, das aus den oben genannten Gründen kontrolliert abbrennen gelassen wird ist die zunehmende Dauer von Sperrungen und Staus. Wo ein Benziner in einer halben Stunde gelöscht ist und nach einer Stunde alles beseitigt, da brennt ein Tesla gerne mal 6 oder 7 Stunden vor sich hin. Wie sich das auf Staus auswirkt kann sich jeder selbst ausmalen

Re: Lipo als Feuerwerkskörper

BeitragVerfasst: Do 15 Aug, 2019 14:40
von bastardo
....und wie tief dann der ausbebrannte Trichter in der Fahrbahn wohl ist? :omg:

Re: Lipo als Feuerwerkskörper

BeitragVerfasst: Do 15 Aug, 2019 15:22
von Aynchel
ähnliches hatte wir hier neulich 2 Orte weiter
ein geparkter Elektro Opel ist ohne Anlass selbtstätig in Brennen geraten

Bild
https://images.app.goo.gl/vLjDgCv649WVKGCc9

die Feuerwehr hat ihn mit ner Mulde weggebracht und in einem Wasserbecken versenkt weil er vor Ort nur zu kühlen aber nicht zu löschen war

Bild
https://images.app.goo.gl/cQ7HbpN2Rinkqjuk8

Re: Lipo als Feuerwerkskörper

BeitragVerfasst: Do 15 Aug, 2019 15:56
von schnupfhuhn
Sehr schön der erste Satz unter dem ersten Idiotenvideo:

Kann ich eine Lebensversicherung auf euch abschliessen?