Seite 1 von 1

Schluchz unser Trockner geht nicht mehr!

BeitragVerfasst: So 08 Sep, 2019 17:22
von superknuffi
Hallo liebes Forum
Nachdem ich schon mehrfach erstaunt und amüsiert feststellen musste dass Haushaltsgeräte hier im Forum mindestens genau so liebevoll und kompetent beschraubt werden wie Motorräder hätte ich nun auch gerne ein Problem.
Unser AEG Lavatherm 540 tut nach vielen, vielen Jahren auf einmal seinen Dienst nicht mehr.
Das Gerät ist ziemlich alt, wurde und wird aber nur sporadisch genutzt da wir einen Keller haben in dem früher die Zentralheizung verortet war.
Hier gehen mittlerweile nur noch die Rohre der Hackschnitzelheizung des Hausbesitzers rein.
Die Heizung steht im Nebenhaus. Mollig warm also und viel Platz zum Wäschetrocknen.
Zurück zum Lavatherm.
In jedem Programm, also auch in den Zeitprogrammen geht der Trockner kurz an, ca. eine Trommelumdrehung und bleibt dann stehen.
Die LEDs des eingestellten Programms leuchten ganz normal weiter.
Mit dem Drehknopf aus und wieder an wiederholkt das Spiel - eine Umdrehung - aus.
Die Trommel hat schon einigen Widerstand beim drehen, ich weiss aber nicht wie leicht sie sonst immer ging, meine Frau meint der Widerstand sei normal.
Lagergeräusch ist beim manuellen durchdrehen keines hörbar.
Nun meine Frage:
Hat jemand der anwesenden Haushaltsexperten eine Ahnung, wo man ansetzen könnte?
Es scheint so, als ob irendein Sensor den Motor sofort nach dem anlaufen wieder abschalten würde.
Guter Rat ist sehr willkommen, und eine Ideensammlung gerne gesehen.
Vielen Dank und schöne Grüße
Stefan

Re: Schluchz unser Trockner geht nicht mehr!

BeitragVerfasst: So 08 Sep, 2019 21:10
von KNEPTA
Ich biete Anlaufkondensator

Re: Schluchz unser Trockner geht nicht mehr!

BeitragVerfasst: So 08 Sep, 2019 21:30
von Aynchel
Der kanns sehrwol aein
aber ich tippe auf Lastrelais bzw Lötstelle des Relais

Re: Schluchz unser Trockner geht nicht mehr!

BeitragVerfasst: So 08 Sep, 2019 23:08
von schnupfhuhn
Der Widerstand ist normal, die Trommel läuft üblicherweise auf einem Filzstreifen als Lager, daher die gefühlt hohe Reibung.

Gruß,
Andreas

Re: Schluchz unser Trockner geht nicht mehr!

BeitragVerfasst: Mo 09 Sep, 2019 06:32
von andi
Es gibt für alles ein Forum, sicher auch für dein AEG :wink:
Such mal ein wenig, das Fehlerbild wird bei dir auch nicht das erstemal aufgetreten sein, deshalb gehe ich davon aus, das auch die Ursache bekannt ist.
Ersatzteile habe ich bisher da http://www.ersatzteil-land.de geordert, sind günstig und flott im Versand.

Meine Miele WAMA hatte ein ähnliches Schadensbild, da waren es die Kohlen, 2 Relais und eine Sicherung die als solche nicht zu erkennen war und die Stoßdämpfer.

Nur mal kurrz gesucht, durchgelesen habe ich mir den Beitrag nicht :wink:
https://forum.iwenzo.de/aeg-lavatherm-5 ... 51028.html
lg
Andi

p.s.
Das war die Lösung hinter dem Link :wink: Ich habs mir doch durchgelesen 8)
So, liebe Leute, ich danke euch für eure Bemühungen und Ratschläge.
Das Problem wurde meinerseits gelöst, und damit es evtl. noch jemandem hilft, der dies oder ein ähnliches Problem hat:

Ich habe das Gerät (natürlich nach Spannungslosigkeit festgestellt wurde) seitlich geöffnet, so das ich an die Elektronik der Pumpe kam. Dort befindet sich in einem teil des Sammelbehälters ein schwarzer Schwimmer, der oben einen Metallarm hochdrückt, welcher wiederum einen Taster bedient, der dann die Anzeige "Behälter voll" anzeigt.
Dieser Schwimmer hatte wohl durch Flusen im Kondenswasser verschmutzungen seitlich, und somit war dieser nicht mehr freiläufig. Ich habe sodann den Sammelbehälter und die Pumpe gereinigt, alles wieder verschlossen, und eine Funktionsprüfung ergab, das der Trockner wieder läuft.

Re: Schluchz unser Trockner geht nicht mehr!

BeitragVerfasst: Mo 09 Sep, 2019 20:12
von superknuffi
Vielen Dank bisher.
Ich hatte noch nicht die Muse meinen lieben Trockner in den Heizungsraum zu schleppen und ihm in den Eingeweiden herum zu bohren.
Nun werde ich aber zuerst die genannten Punkte abarbeiten, obwohl es schon daran scheitern könnte, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich ein Lastrelais von einem Anlaufkonsensator unterscheiden kann :oops:
Geschweige denn weiss, wo die Dinger sich befinden. :oops:
Ich habe aber früher auch schon Sachen kaputtgeschraubt, also bin ich guter Dinge.
Die Kabelaufrollung vom Staubsauger geht auch wieder. :smt023
Das war aber im repaircafe und der anwesende ca. 70jährige Fachmann war genau so erstaunt wie ich, als Ding auf einmal wieder funktioniert hat :rofl:
Ich berichte!!
Stefan

Re: Schluchz unser Trockner geht nicht mehr!

BeitragVerfasst: Di 10 Sep, 2019 10:15
von Uwe Steinbrecher
Manchmal ist es aber auch ganz anders.
Ich hatte auch mal einen "deffekten" Trockner.
Der begann immer zu trocknen und blieb nach 5-15 Min. Betrieb einfach stehen. Ich kam nicht dahinter was nicht stimmte und wollte schon einen Elektriker beauftragen.
Kurz vor dem finalen Anruf hab ich nochmal alles angeschaut, geputzt und geschrubt und nochmal probiert.
Huch!
Jetzt tut er!
Auflösung: Ich hatte das Flusensieb unten im Gerät gereinigt. beim verschließen der Wartungsklappe hat diese wohl nicht richtig geschlossen, Da gibt es aber einen Schalter, der nicht zu sehen ist und von dem ich nichts wusste. Nach der Putzaktion war der Kontakt wieder da.
Manchmal sind es doch nur Kleinigkeiten :ugly: :omg: