Seite 1 von 2

Auto-Frage Nissan Kubistar

BeitragVerfasst: Sa 14 Sep, 2019 09:46
von heiligekuh79
Hallo,

zufällig habe ich gemerkt, daß sich die rechte hintere Schiebetür bei meinem Kubi nicht mehr verriegelt. Der Kubistar ist baugleich mit einem Kangoo.
Wahrscheinlich stand er in Oberwölz bei Barbara 3 Wochen offen., aber da macht es ja Nichts.
Weis zufällig Jemand, wie so eine Zentralverriegelung funktioniert?
Vom Schlüssel zum Auto per Funk. Das funktioniert, weil sich ja die übrigen 3 Türen verschließen. Wie bekommt aber eine einzelne Tür den Befehl, sich zu verriegeln? Funkt der Schlüssel jede Tür einzeln an oder irgendwo im Auto ein Teil, daß den Befehl per Funk oder vielleicht sogar per Draht weiter leitet?
Vielleicht ist ja nur ein Draht locker oder ein Sensor möchte vom Dreck befreit werden :gruebel:

Gruß

Regina

Re: Auto-Frage Nissan Kubistar

BeitragVerfasst: Sa 14 Sep, 2019 10:28
von Richy
Ohne jetzt den konkreten Wagen zu kennen: Schiebetüren haben oft ein paar Kontakte, über die die Befehle an das Türschloss gehen. Diese verschmutzen ab und zu mal....

Re: Auto-Frage Nissan Kubistar

BeitragVerfasst: Sa 14 Sep, 2019 11:27
von motorang
Die Kontakte sind an der Vorderseite der Schiebetür und an der B-Säule.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Auto-Frage Nissan Kubistar

BeitragVerfasst: Sa 14 Sep, 2019 21:13
von Puki
Servus,
gern ist auch die ganze Mimik/Gestänge einfach Schmierungs bedürftig.

Gruß, Simon

Re: Auto-Frage Nissan Kubistar

BeitragVerfasst: Sa 14 Sep, 2019 21:39
von Lindi
Die Franzosen gehen mit dem Begriff "Verriegelung" eher lässig um, wie ich in rund 30 Jahren erfahren durfte :omg: (könnte am Wort liegen)
Aber beide Tipps sind gut: Kontakte s. Motorang und Korrosion bei den beweglichen Teilen s. Puki

Re: Auto-Frage Nissan Kubistar

BeitragVerfasst: So 15 Sep, 2019 07:23
von heiligekuh79
Danke Euch!

Ich werde mich mal mit Putzlappen und Kriech-Öl auf die Suche machen.

Gruß

Regina

Re: Auto-Frage Nissan Kubistar

BeitragVerfasst: So 15 Sep, 2019 11:53
von heiligekuh79
Der Übeltäter ist gefunden, aber nicht zu reparieren :(
In der Schiebetür sitzt ein Schalter mit zwei Kontakten, die sich beim Schließen der Tür rein drücken. Einer ist abgebrochen.
Befestigt ist der Kontakt mit einem kleinen gewinkelten Metallstück, das durch die Winkelung verhindert, daß der Kontakt durch eine Feder raus gedrückt wird. Dieses Metallstück ist auch noch in der Mitte gewölbt und passt so genau durch die Plastikhalterung Das Metallstück ist genau in der Winkelung abgebrochen. Löten geht nicht, weil das Teil dann nicht mehr durch die Plastikhalterung passt. Das Metallstück ist auch noch gewölbt. Man kann also nicht einfach ein flaches Metallstück zurechtbiegen. Ich denke, es hat keinen Zweck, hier einen Reparatur-Versuch zu machen.
Nun suche ich mich schon seit 2 Stunden dusselig im Netz. Ich habe nach Türkontakt,Schiebetür, Schalter etc für NISSAN Kubistar (X76) 1.5 dCi 65 PS AB 08.2003, Hst. 3144 072 gesucht, finde das Teil aber nirgends. Ebenfalls habe ich mir Teile für den Kangoo angeschaut. Die haben die Kontakte entweder seitlich oder haben 4 Kontakte. Beim Kubi sind es 2 Kontakte, die mittig sitzen.
Vielleicht suche ich nach der falschen Bezeichnung :gruebel:
Wir leben schließlich in einer Welt, in der ein Gewitter auch Starkregenereignis heißen kann und rosa magenta ist :smt013

Re: Auto-Frage Nissan Kubistar

BeitragVerfasst: So 15 Sep, 2019 12:00
von Richy
Wie wäre es, wenn du morgen bei einer Nissan-Werkstatt vorstellig wirst und das Problem einfach schilderst/zeigst?

Es gibt Gerüchte, dass Autohersteller ebenfalls Ersatzteile für diese Autos verkaufen. ;-)

Man muss ja nicht immer alles auf Krampf selber im Netz suchen...

Re: Auto-Frage Nissan Kubistar

BeitragVerfasst: So 15 Sep, 2019 12:14
von Lindi
Richy hat geschrieben:...Es gibt Gerüchte, dass Autohersteller ebenfalls Ersatzteile für diese Autos verkaufen. ;-)
...

:smt005

Schrottplatz?

Re: Auto-Frage Nissan Kubistar

BeitragVerfasst: So 15 Sep, 2019 12:58
von heiligekuh79
Für einen Diesel-Filter, den ich im Netz vom Markenhersteller für ca. 12-14 € bekomme, verlangt der Nissan-Händler fast 70€. :omg:
Für den Luftmassenmesser vom Micra hätte ich vor 15 Jahren fast 1000 € hinblättern müssen. Mein Schrauber hat mir umsonst das Kabel wieder angelötet und das hat über 10 Jahre gehalten. 8)
Ich bin zwar grundsätzlich dafür, möglichst hochwertige Teile zu verbauen, aber die Preise bei Nissan sind utopisch.
Der Ladeluftschlauch, der ein paar Tage vor dem Urlaub hin war und daher notgedrungen bei Nissan gekauft wurde, hat 140 € gekostet. Im Netz kostet er 15-20 €.

Re: Auto-Frage Nissan Kubistar

BeitragVerfasst: So 15 Sep, 2019 14:01
von lallemang
Ja, das sind heftige Preise.

Da Du ja aber keinen Luftmengenmesser brauchst, was will den Nissan jetzt für den Kontakt? :smt102

Re: Auto-Frage Nissan Kubistar

BeitragVerfasst: So 15 Sep, 2019 14:53
von heiligekuh79
Weis ich nicht. Ich habe jetzt bei Händlern in Deutschland Polen, Rumänien und Frankreich mit der Teilenummer gesucht. Es werden nur Gebrauchtteile angeboten, die wahrscheinlich genau so rott sind, wie das Teil, das jetzt kaputt gegangen ist. Die Tür wird ja bei jedem Schließen frontal auf die Kontakte geknallt. Dabei schlägt der Kontaktstift jedes mal auf das windige kleine Metallwinkelchen. Blöde Konstruktion.
Gerade habe ich ein Original-Neuteil in England gefunden. Umgerechnet ca. 30 € incl. Versand. Das finde ich o.k. und habe es schon bestellt.
Was Nissan dafür haben will, will ich gar nicht wissen :omg:

Re: Auto-Frage Nissan Kubistar

BeitragVerfasst: So 15 Sep, 2019 15:29
von Lindi
wir lieben ja Fotos hier...

...weshalb ich mal welche vom Dokker gemacht habe :wink:

Ich nehme mal an, dass man da leicht mit Gepäck dran hängen bleibt und die Pinöpel gern abbrechen

Re: Auto-Frage Nissan Kubistar

BeitragVerfasst: So 15 Sep, 2019 15:52
von heiligekuh79
Ich auch! :-D
Aber bisher habe ich noch nicht gelernt, wie man Fotos hier rein bekommt. Ich habe auch noch nie Musik, Fotos oder Filme "gedownloaded", weil ich überhaupt nicht weis, wie das geht :smt102
Nach meiner Pensionierung in gut 4 Jahren, werde ich das aus lauter Langeweile bestimmt mal lernen :omg:
Bisher ging meine Zeit irgendwie immer für was Anderes drauf :floet:
Das mit der Langeweile ist aber wahrscheinlich ein Scherz. Ich weis nämlich noch nicht, was das ist :weg: .

Re: Auto-Frage Nissan Kubistar

BeitragVerfasst: Mo 16 Sep, 2019 07:00
von motorang
Wenn Du einfach mal zum Nissanhändler fährst wird Dir der das richtige Teil aus seinen Explosionszeichnungen raussuchen. Dann bittest Du ihn Dir das auszudrucken und hast die Teilenummer. Aber frag was das Ding kostet, wahrscheinlich nicht unermesslich viel.

Gryße!
Andreas, der motorang