Seite 1 von 1

USB PD - 20V Lader auf dem Motorrad

BeitragVerfasst: Fr 06 Mär, 2020 15:20
von Wauschi
Früher gab es keinen einheitlichen Standard für Ladekabel - alle hatten Nokia.

Irgendwann rüsten alle um auf USB, welche Erleichterung.
Nach einiger Zeit war in jedem Haushalt, in jedem Raum, ein USB-Mini Stecker zu finden - ein De-Fakto Standard.
Schließlich hilft die EU nach und "empfiehlt" USB-Micro. Alles wird umgerüstet auf Micro.

Nachdem 20 Jahre vergeblichen Versuchen den USB Stecker, egal welcher Bauart, falsch herum zu stecken, endlich die (Er)lösung - alles wird umgerüstet auf USB-C.
Mit USB-C ist die Steckrichtung egal (und alle Kopfhörer mit Klinkenstecker wandern in den Müll).

Erleichtert stelle ich fest, mein neues Telefon hat keinen neuen Stecker - USB-C bleibt der Standard.
...nur... jetzt kommt USB-C in der konkreten Ausprägung USB-PD Version 3.0 mit PPS - Programmable Power Supply.

D. h. die USB-C Form der Stecker bleibt gleich, nur muss ein Chip im Stecker sein, um das ganze "Programmable" zu machen und alle 5V Netzteile müssen auf 20V Geräte getauscht werden.
Nur mit neuem Kabel und neuem Netzteil kann dem Stand der Technik entsprechend schnell geladen werden.

Speziell auf dem Motorrad möchte ich oft 2 mal am Tag in kurzer Zeit (schnell)laden.
Bin schon gespannt wo ich ein günstiges 20V USB-PD Ladegeräte auftreibe.
(Alternativ bleibe ich bei meinem alten 5V Lader und lade 10 Stunden am Tag. Nach einer Woche mit permanent angestecktem Telefon ist zwar das Ladekabel (oder Telefon) hin, aber daran bin ich gewöhnt.)

Siehe auch: https://www.elektronik-kompendium.de/si ... 809251.htm

Dank einem einheitlichem Standard schonen wir die Umwelt, ganz anders als früher mit den alten Nokias...

Wauschi
P.S.: Beim letzten Satz habe ich mich an einen 3 Wochen Thailand Urlaub erinnert. Wir sind ohne (Nokia)Ladegerät abgereist. Die Handys haben damals ohne Probleme 3 Wochen gehalten.

Re: USB PD - 20V Lader auf dem Motorrad

BeitragVerfasst: Fr 06 Mär, 2020 19:41
von Aynchel
so lange keine Ladung ohne Stecker (also induktiv) möglich ist
werde ich kein Smartphone als Moped Navi nutzen
hab genug negativ Beispiele in meinem Bekantenkreis

fragt man sich nur warum Garmin Software mässig so hinter den Navi Aps hinterher hinkt

Re: USB PD - 20V Lader auf dem Motorrad

BeitragVerfasst: Sa 07 Mär, 2020 07:26
von motorang
Servus,
so ganz verstehe ich das nicht ... hast Du denn ein Endgerät das das kann und braucht?

USB PD gibt es wie Sand am Meer, ich hab mir ein Netzteil gekauft (230V) um mein Surface Notebook unterwegs zu laden. Schadet auch nicht wenns die Powerbank kann. Das Kabel MUSS es können. Aber für ein Handy ist das Overkill.

Ich find USB-PD super, weil noch vor wenigen Jahren musste für ein Notebook entweder ein 230V-Lader und für 12V ein INverter mit, oder ein spezielles 12V-Ladegerät das die benötigten 18-20V bereitstellt. Abgesehen von Exoten wie dem Eee-PC. Inzwischen brauch ich für mein ganzes Zeug nur noch EIN Ladenetzteil.
Und mit PD krieg ich unterwegs die Powerbank in 3-4 Stunden geladen statt in 16-20 Stunden.
Am Mopped eher sinnlos wenn ein Lader mit 50W lädt, da ist der Motorradakku ganz schnell leer, mal abgesehen von der wenig robusten Elektronik vieler Geräte.
Ich lade, wenn nötig, während der Fahrt die Powerbank. Das funktioniert auch ohne PPS hinreichend schnell weils den ganzen Tag Zeit hat. Die 230V hab ich vielleicht nur beim Mittagessen verfügbar oder abends am Camping so lange ich die Steckdose im Block habe, da ist mir lieber es lädt schnell.

230V: https://www.amazon.de/gp/product/B07KPS ... UTF8&psc=1

Es hindert Dich ja niemand, unsmarte Telephone und eine alte USB2-Powerbank zu nützen, wenn Du es lieber entschleunigt magst. Keiner hat's verboten ...

Gryße!
Andreas, der motorang

@Aynchel: leg los, induktives Laden ist erfunden, seit Jahren, auch für Outdoorphones. Google und Du findest Blackview und viele andere, mein S7 kanns auch ...

Re: USB PD - 20V Lader auf dem Motorrad

BeitragVerfasst: Sa 07 Mär, 2020 18:22
von Aynchel
mein Cat kann es noch nicht
wenn das nächste Streichelhandy ansteht wird es soweit sein