Seite 1 von 1

Antike Möbelschrauben

BeitragVerfasst: So 15 Mär, 2020 17:45
von Zimmi
Servus,

Tina und ich haben einen schönen alten Waschtisch mit Steinplatte und Spiegelaufsatz ergattert. Massivholz, Korpus nur außen/vorne gehobelt, sehr rustikal, mit Beschlägen à la Jugendstil. Keine Ahnung wie alt. Die Front und die Seiten sind gelackt - sieht fast wie Holzmaserung aus, ist es aber nicht, und es blättert alles ziemlich. Also renovieren. Die Beschläge ließen sich auch abmontieren - nur 2 Schrauben gingen ihres Schlitz-Kopfes verlustig, weil das Gewinde nicht losgelassen hat. Mist. Die Dinger sind etwas mehr als 3 mm dick, kein metrisches Normgewinde. Hat jemand eine Bezugsquelle für optisch ähnliche Schrauben (Kopfform/-farbe!) oder so was noch im Fundus? Gewinde darf gerne auch M3 sein, Länge 30 mm plus X (Absägen geht immer ;) ), die Mutter muss nicht zwingend einen Vierkant haben. Merci schon mal vorab!

Grysze, Michael

Re: Antike Möbelschrauben

BeitragVerfasst: So 15 Mär, 2020 17:58
von Schmuddliger Typ
Die holzmaserung haben
Sie früher mit altbier
Hingekriegt!!
Naß in naß lackieren!! Schmuddligen Gruß und viel Erfolg

Re: Antike Möbelschrauben

BeitragVerfasst: So 15 Mär, 2020 18:51
von hiha
Der Augenschein sagt mir: UNC-Gewinde, also amerikanisches einheits-Grobgewinde.
https://www.m.gewinde-normen.de/unc-gewinde.html
Schau doch mal ...
Besorhen kann ich Dir da bestimmt was beim Preisinger in M.
Hans

Re: Antike Möbelschrauben

BeitragVerfasst: So 15 Mär, 2020 19:07
von Dreckbratze
wenn man die passende mutter dazu hat, ist das gewinde doch egal, oder? da wäre doch eher der passende kopf wichtig?!

Re: Antike Möbelschrauben

BeitragVerfasst: So 15 Mär, 2020 21:02
von kowinaz
Jaja, holz lasieren, das ist ne wissenschaft alter meister,
Wir haben schon unzählige kirchenstphle lassiert, ..
Da muss alles passen!
Untermalung, feuchtigkeit, pinsel, bürste, kamm etc...

Zweggs schraube, :
Alten kopf mit etwas schaft an gewinde neu schweißn u 4 kantmutter schneiden,
Oberfläch: Warm mit wachs( braun..
oda auch schuchreme)..patinieren u rostet bei normaler
Indortemperatur nummer
Schrauben liegen sicher wo rum, aber versand...
Hugh der restaurator

Re: Antike Möbelschrauben

BeitragVerfasst: Mo 16 Mär, 2020 08:46
von Zimmi
Die ohnehin schon vergriesgnaddelten Köpfe (extrem weicher Stahl, wurde von der scharfen Bit-Klinge des Akkuschraubers ohne großartig Drehmoment einfach abgeschält) von den 2 unlösbar erscheinenden Schräubchen hab ich halt weggeflexdremelt. Die kann niemand mehr irgendwohin schweißen, da seither pulverförmig. :lol:
Im Nachgang dann noch festgestellt, dass es gar nicht festgerottete Gewinde waren, sondern dass jemand die Gewinde hinten an den Mütterchen wohl per Hammerschlag "gesichert" hatte, dadurch war jeweils das letzte Stück Gewinde verbogen. Die Mutter ließ sich in Richtung auf den abgeflexten Kopf wunderbar wegdrehen... :omg: Ich hätt also nur an der Mutter (im Nicht-Sichtbereich!) minimal flexdremeln müssen, dann wär eh alles easy auseinander gegangen. Learning by destroying. :ugly:

Nachdem ich gestern irgendwie eine Schraube einen Nagel im Kopf hatte bezüglich der Bezeichnung der Kopfform, hab ich das heute aussortiert: Natürlich sind das Halbrundkopfschrauben (und keine Linsenköpfe :omg: ). Sowas kriegt man sogar über's WWW zum Glück noch.

Danke für Eure wertvollen Restaurierungs-Tipps! :smt023

Re: Antike Möbelschrauben

BeitragVerfasst: Mo 16 Mär, 2020 08:50
von motorang
Nicht nach "antike Schraube" suchen, die sind dann etwa 2000 jahre alt!

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Antike Möbelschrauben

BeitragVerfasst: Mo 16 Mär, 2020 08:59
von Zimmi
motorang hat geschrieben:Nicht nach "antike Schraube" suchen, die sind dann etwa 2000 jahre alt!

So schlimm war der Nagel dann auch nicht. :rofl: Nur hatte ich mich auf den Linsenkopf eingeschossen gehabt gestern abend und natürlich nix gefunden.
Hab dann recht bald die Lust verloren und lieber noch ein letztes WE-Bier genossen. :weg:

Re: Antike Möbelschrauben

BeitragVerfasst: Mo 16 Mär, 2020 14:16
von nattes
Nicht nach "antike Schraube" suchen, die sind dann etwa 2000 jahre alt!


In der Antiquitätenbranche bezeichnet man Möbeln und deren Beschläge die älter als 100 Jahre sind als "antik."

Re: Antike Möbelschrauben

BeitragVerfasst: Mo 16 Mär, 2020 17:52
von Dreckbratze
we buy rubbish and sell antiques, gell? :D

Re: Antike Möbelschrauben

BeitragVerfasst: Mo 16 Mär, 2020 18:11
von nattes
So läuft ein gutes Geschäftsmodell. :-D