Fahrverbote für besonders laute Motorräder in Tirol

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder in Tirol

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 29 Mär, 2021 12:13

Bei meinen Moppeds steht da nur ne Zahl ohne Buchstaben. Dneprtier 89, Enfield 94. Und nu?
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18070
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder in Tirol

Beitragvon Zimmi » Mo 29 Mär, 2021 12:23

Beim Dneprtier ist es wurscht, weil ein Gespann in Österreich nicht als Motorrad gilt und somit nicht betroffen ist. 8)
Bei der Enfield würde ich zur Sicherheit einfach auch 'nen Beiwagen dranspaxen... :weg:
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4723
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder in Tirol

Beitragvon Aynchel » Mo 29 Mär, 2021 12:29

kahlgryndiger hat geschrieben:Bei meinen Moppeds steht da nur ne Zahl ohne Buchstaben. Dneprtier 89, Enfield 94. Und nu?



wenn nichts hinter der Zahl steht
gilt die Beschreibung auf der Rückseite
und da steht bei U1: dB (A)
bist also unter 95 db(A) und darfst fahren

mit einem Enfield Gespann die westlich Rampe des Hahntennjoch rauf
würde allerdings auch zur Verkehrsberuhigung beitragen
zuzutrauen ist es Dir ;-)
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4757
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder in Tirol

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 29 Mär, 2021 12:31

Schlimmer als mit der Planeta kann es nicht werden ... höchstens wenn wir zusätzlich noch an Verenas Blechroller (PX 177 ccm, 9.4 PS) einen Beiwagen dranschrauben :shock: :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18070
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder in Tirol

Beitragvon Dreckbratze » Mo 29 Mär, 2021 14:58

da bist du aber so langsam, dass überholen auch eher möglich ist :wink:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22090
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder in Tirol

Beitragvon K-Mehl-Treiber » Di 30 Mär, 2021 16:35

:-D lass mich grad mit der Puch vorausfahren, da hält dann jeder Abstand :floet:

LG
Markus
Schäene gräene Bläemlen
K-Mehl-Treiber
Wenigschreiber
 
Beiträge: 357
Registriert: Di 05 Jul, 2016 10:10
Wohnort: Silz

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder in Tirol

Beitragvon Aynchel » Di 18 Mai, 2021 07:38

moin

da hat sich mal jemand die Mühe gemacht das Standgeräusch aller möglichen Mopeds aufzulisten

https://www.moto-db.eu/

auch lesenswert

https://www.heise.de/meinung/Klartext-M ... ?seite=all

die Luft für uns alle wird immer dünner
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4757
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder in Tirol

Beitragvon Meister Z » Di 18 Mai, 2021 10:46

Aynchel hat geschrieben:moin auch
da Österreich ihre über 95 dB(A) Streckensperrung zur Dauerregelung für Tirol machen habe ich mich noch mal kurz eingelesen
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... 5-db-2020/
die Umrechnung von (P) auf (A) will mir nicht so recht einleuchten
https://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/ ... %C3%A4dern
wenn ich das richtig sehe soll ich 16 dB aufschlagen um von (P) auf (A) zu kommen
wer hat Anhnung und kann mir das erklähren ?


Zimmi hat geschrieben:Steht doch in den FAQ der Ösis, die im Motorrad-Artikel verlinkt sind:
16. In meiner Zulassungsbescheinigung ist ein Standgeräuschwert (Nahfeldpegel) von 80N eingetragen. Darf ich die betroffenen Strecken befahren?
Das Kürzel „N“ hinter dem Wert bedeutet Nahfeldmessung, welche früher durchgeführt wurde. Um eine Umrechnung auf das heutige Standgeräusch durchführen zu können, ist der Wert von 21 dazuzurechnen, somit hätte das Fahrzeug ein Standgeräusch von 80 + 21 somit 101 dB (A) und ist folglich vom Fahrverbot betroffen.

17. In meiner Zulassungsbescheinigung ist ein Standgeräuschwert (Nahfeldpegel) von 80P eingetragen. Darf ich die betroffenen Strecken befahren?
Das Kürzel „P“ hinter dem Wert bedeutet dass das Fahrzeug nach heutigen Regeln der Technik einer Standgeräuschmessung unterzogen wurde. Dieser Wert ist für das Fahrverbot 1 zu 1 zuzusetzen. Dieses Fahrzeug wäre vom Fahrverbot nicht betroffen.


Nicht dass ich das alles für sinnvoll erachte oder vollumfänglich nachvollziehen könnte... :omg:


Also... dann ist es nicht mehr möglich mit einer SR 500 Bj 1979 mit einer N Eintragung die betreffenden Strecken legal zu befahren... :omg:

Mahlzeit... Gryzi, M.
Benutzeravatar
Meister Z
Vielschreiber
 
Beiträge: 1113
Registriert: Do 04 Aug, 2005 00:02

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder in Tirol

Beitragvon Lindi » Sa 03 Mai, 2025 18:58

s´is mal wieder soweit: ich muss das (und das hier in weiser Voraussicht studieren :smt102 :grin:
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11252
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder in Tirol

Beitragvon KNEPTA » So 04 Mai, 2025 00:50

Zimmi hat geschrieben:Beim Dneprtier ist es wurscht, weil ein Gespann in Österreich nicht als Motorrad gilt und somit nicht betroffen ist. 8)

Das is so nicht ganz richtig.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18588
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder in Tirol

Beitragvon Zimmi » So 04 Mai, 2025 10:22

KNEPTA hat geschrieben:Das is so nicht ganz richtig.

Was ist denn richtig? :gruebel:
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4723
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder in Tirol

Beitragvon Uwe Steinbrecher » So 04 Mai, 2025 10:43

Richtig ist, dass Motorrad Gespanne von den Fahrverboten ausgenommen sind.
https://www.tourenfahrer.de/motorradnew ... n%20Urlaub!
Edit meint die Tiroler Quelle wäre besser.
Ganz unten.
https://www.tirol.gv.at/verkehr/verkehr ... Sportwagen?
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5219
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder in Tirol

Beitragvon KNEPTA » So 04 Mai, 2025 10:47

Dass meine Gespanne alle Motorräder mit Beiwagen sind. Asymmetrische Anordnung der Räder = Motorrad. Das Gespann darf mit Motorradführerschein gelenkt werden.
Es gelten die gleichen Vorschriften wie für Einspurige.
Ein Trike is mehrspurig.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18588
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder in Tirol

Beitragvon Uwe Steinbrecher » So 04 Mai, 2025 10:52

Uwe das hatten wir im Forum schon mal
In Österreich werden Gespanne als Mehrspurige Fahrzeuge behandelt in D nicht (Das hat nichts mit Fahrerlaubnis oder so zu tun)
Deshalb sind sie in Tirol vom Fahrverbot ausgenommen. und in D dürfen wir auf Motorradparkplätzen parken.
:floet:
Ähhh ich hab nix gesagt.... und wenn doch, dann war es totaler Müll! Natürlich in A einspurige Fahrzeuge!
Aber in Tirol dürfen sie trotzdem Fahrenn :ugly:
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5219
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder in Tirol

Beitragvon Zimmi » Mo 05 Mai, 2025 07:14

Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Aber in Tirol dürfen sie trotzdem Fahrenn :ugly:

Das ist das tatsächlich Widersinnige, wenn auch aus meiner Sicht nicht komplett Unerfreuliche.
Land Tirol - FAQ's zu Fahrverboten hat geschrieben:18. Gelten die Fahrverbote für mehrspurige Kraftfahrzeuge wie Motorräder mit Beiwagen, Trikes oder Sportwagen?
Nein, die Fahrverbote gelten nur für einspurige Kraftfahrzeuge.
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4723
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: KNEPTA