Einsteck-Gabelschlüssel Drehmoment?

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Einsteck-Gabelschlüssel Drehmoment?

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 06 Nov, 2020 14:28

Beim Aufräumen ist mir ein unvollständiger Satz Belzer Einsteck-Gabelschlüssel in 3/8" 14 bis 36 in die Hände gefallen.
Wenn ich die mit dem Drehmomentschlüssel verwende:
Welchen Faktor nehm ich?
Dateianhänge
Einsteckwerkzeug.jpg
Einsteckwerkzeug.jpg (4.09 KiB) 3617-mal betrachtet
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8360
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Einsteck-Gabelschlüssel Drehmoment?

Beitragvon Boscho » Fr 06 Nov, 2020 15:25

Das hatten wir doch jüngst schonmal, und der Hiha wollte die Formel noch nachtragen - viewtopic.php?f=13&t=18546&p=400970#p400981.

Ich hab's mal schnell im Internet nachgeschlagen. Da steht: Kraft alt mal Hebelarm alt (also: eingestelltes Drehmoment, oder? :gruebel: ) geteilt durch Hebelarm neu gleich Faktor. Der Hebelarm verlängert sich dabei um den Weg Mitte Vierkant bis Mitte Gewinde. Der alte Hebelarm bemisst sich von Griffmitte bis Vierkantmitte. Wenn man es bequem mit Offset, Excel und Zeuch rechnen (lassen) mag, gäbe es diesen Service hier: https://reichel-service.com/beschreibungberechnung/.
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Einsteck-Gabelschlüssel Drehmoment?

Beitragvon BMW maniac » Fr 06 Nov, 2020 15:30

Hier ist das schön erklärt und es gibt auch ein "Ächsel" zum runterladen.

https://reichel-service.com/beschreibungberechnung/
Mir kann man alles verkaufen, Hauptsache es ist schwarz,
hat zwei, drei oder vier Räder und ist von BMW :D
Benutzeravatar
BMW maniac
Wenigschreiber
 
Beiträge: 590
Registriert: So 08 Dez, 2013 17:19
Wohnort: südlich Stuttgart

Re: Einsteck-Gabelschlüssel Drehmoment?

Beitragvon BMW maniac » Fr 06 Nov, 2020 15:31

Hergebrannt ...
Mir kann man alles verkaufen, Hauptsache es ist schwarz,
hat zwei, drei oder vier Räder und ist von BMW :D
Benutzeravatar
BMW maniac
Wenigschreiber
 
Beiträge: 590
Registriert: So 08 Dez, 2013 17:19
Wohnort: südlich Stuttgart

Re: Einsteck-Gabelschlüssel Drehmoment?

Beitragvon Boscho » Fr 06 Nov, 2020 15:33

Ich kann ja den Link auch nochmal posten, so von wegen "aller guten Dinge" und so. :D
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Einsteck-Gabelschlüssel Drehmoment?

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 06 Nov, 2020 15:34

Das hab ich gesucht, danke.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8360
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Einsteck-Gabelschlüssel Drehmoment?

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 06 Nov, 2020 15:39

Das hab ich gesucht, danke.

Bei meinem Einsteckwerkzeug und meinem Drehmomentschlüssel sind es weniger als 10% Korrektur, das ist fast vernachlässigbar.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8360
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Einsteck-Gabelschlüssel Drehmoment?

Beitragvon motorang » Fr 06 Nov, 2020 16:08

Kommt drauf an wie herum Du den Einsatz draufsteckst, dann sind es schon 20% ... :D
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Einsteck-Gabelschlüssel Drehmoment?

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 06 Nov, 2020 16:15

Stimmt :-D
Aber selbst das wäre im Rahmen, verglichen mit den weiteren Einflüssen auf das notwendige Drehmoment.
Und ich könnte den Einsatz ja umdrehen.

Aber natürlich versuche ich, das richtig zu machen, entfette Gewinde und stelle das berechnete Drehmoment ein.
Bei den Drehmomentangaben ist leider oft nicht angegeben, ob geschmiert oder trocken, mit oder ohne Schraubensicherung angezogen werden soll.

Das sind u.U. ganz andere Größenordnungen ...
Normalerweise gehe ich dann von trockenen ungeschmierten sauberen Gewinden aus.
Wenn im Werkstatthandbuch steht "Schraubensicherung verwenden", wird sich das angegebene Drehmoment ja hoffentlich darauf beziehen.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8360
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Einsteck-Gabelschlüssel Drehmoment?

Beitragvon motorang » Fr 06 Nov, 2020 16:41

Drehmomente beziehen sich grundsätzlich immer auf trockene oder leicht geölte (NICHT mit Fett oder irgendwelchen Pasten geschmierte) Gewinde, meistens steht das auch dabei (bei ordentlichen Tabellen jedenfalls).
Schraubensicherung macht glaub ich nix aus. Kupferpaste schon, recht deutlich.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Einsteck-Gabelschlüssel Drehmoment?

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 06 Nov, 2020 16:43

Und Keramikpaste oder Anti-Seize sicher auch, die nehm ich gerne, vor allem bei VA-Schrauben in Alu.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8360
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Einsteck-Gabelschlüssel Drehmoment?

Beitragvon motorang » Fr 06 Nov, 2020 16:48

Bei VA in Alu und ähnlichen Schweinereien kannst Du die leichte Variante der Schraubensicherung nahmen, und ins trockene Gewinde geben. Satt aufgetragen verhindert die das Eindringen von Feuchtigkeit und damit das Entstehen von Elektrolyt, UND verändert das Anzugsdrehmiment nicht. Und von selber rausdrehen tut sich dann auch nix.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Einsteck-Gabelschlüssel Drehmoment?

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 06 Nov, 2020 16:52

motorang hat geschrieben:Bei VA in Alu und ähnlichen Schweinereien
:ugly: Jaja, ist ja wahr.
Bei der XT hat der Vorbesitzer fast alle Schrauben durch VA-Schrauben ersetzt.
Aber alle schön mit Schraubensicherung eingesetzt, die haben über 30 Jahre unbeschadet überstanden.
Ich hab inzwischen fast alle Schrauben an der XT mehrfach auf- und zugeschraubt, alles gut.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8360
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Einsteck-Gabelschlüssel Drehmoment?

Beitragvon Rei97 » Fr 06 Nov, 2020 17:35

Also:
Je nach XT noch ein Wort der Warnung.
Wo Mg zum Einsatz kam ist von VA dringend abzuraten.
Verzinkte Schrauben mit verzinkten Scheben sind da besser.
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Einsteck-Gabelschlüssel Drehmoment?

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 06 Nov, 2020 17:43

Ich weiß um die Problematik.

An meiner XT mit Magnesiumdeckeln und -Block geht es schon lange gut.
Wahrscheinlich weil alle Schrauben mit Schraubensicherung gesalbt wurden.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8360
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Nächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], heiligekuh79