Seite 1 von 2

Meine Enfield springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: So 13 Dez, 2020 16:58
von oldie
Ich bin von meiner Enfield Bullet (2005) genervt.

Nach 6 Monaten Standzeit springt der Bock nicht mehr an.

Nach vielen Versuchen mit oder ohne choke, mit oder ohne Gas: kein mucks.
Die Kerze war trocken, ein Funke war da.

Meine nächsten Aktionen:
Neues Benzin
Neue Batterie 12,6V
Neue elektronische Zündung (Sachse)
Vergaser geprüft,gereinigt: war unauffällig,
Benzin fließt, Schwimmerkammer wird voll
Kerze gewechselt
etwas Öl in den Zylinder gekippt
Starthilfe in Zylinder geprüht.

Wieder häufige Versuche: kein mucks
Die Kerze ist trocken, Funke ist da, die Kompression ist schwach.

Nach Tagen ein neuer Versuch:
Kompression scheint ok
5 Kicks: Motor läuft einwandfrei
Nach 5 min abgestellt
Nach 30 min neue Versuche: nichts
Einen Fingerhut Benzin in den Zylinder gekippt; nichts.
Kerze trocken, Funke da, Funkenstrecke > 10 mm, Kompression gefühlt ok

Ich habe keine Ahnung, was ich noch tun könnte.

Habt ihr noch Ideen (außer den Bock anzuzünden)?

Re: Meine Enfield springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: So 13 Dez, 2020 17:24
von KNEPTA
Die Frage ist wann der Funke da ist..

Re: Meine Enfield springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: So 13 Dez, 2020 18:12
von Dreckbratze
und warum die Kerze trocken ist.

Re: Meine Enfield springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: So 13 Dez, 2020 19:17
von KNEPTA
ich hab grad gelesen die Kompression ist schwach...

1. Hängt das Dekoventil ?
2. Hängt ein Ventil ? Kommt ja bei Enfield öfter vor. Anrennen !

Uwe

Re: Meine Enfield springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: So 13 Dez, 2020 20:44
von hiha
Bewegen sich die Ventile beim Durchdrehen?
Gruß
Hans

Re: Meine Enfield springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: Di 15 Dez, 2020 11:57
von oldie
Vielen Dank für die Tipps.

Das meiste hab ich schon überprüft:
- Zündzeitpunkt: beim Einbau der elektronischen Zündung überprüft, der Motor lief bei einem Versuch rund.
- Vergaser/Benzin: Vergaser 2mal geprüft, Benzinfluss ok, Schwimmerkammer voll.
- Ventile: Spiel ok, der Motor lief bei einem Versuch rund.
- Kompression ok.

Das Rätsel: Warum funktioniert der Start einmal und dann nicht mehr?

Hoffentlich langweile ich euch nicht, aber ich schildere die Abläufe nochmals, damit die Sache klarer wird:

Zur Verdeutlichung:

1. Die Bullet springt nach 4 Monaten Standzeit nicht an.

2. Maßnahmen: Neues Benzin
Neue Batterie 12,6V
Neue elektronische Zündung (Sachse), Zündzeitpunkt sollte stimmen
Kerze gewechselt
Vergaser geprüft,gereinigt: war unauffällig,
Benzinfluss ist ok, Schwimmerkammer wird voll
n etwas Öl in den Zylinder gekippt (um Kompression zu verbessern)
Funke vorhanden
Kompression ist niedrig.
Starthilfe in Zylinder geprüht.

3. Die Bullet springt noch immer nicht an.

4. Maßnahmen Spannung 12,6 V
Kerze gewechselt
Vergaser geprüft,gereinigt: war unauffällig,
Benzinfluss ist ok, Schwimmerkammer ist voll
Ventilspiel überprüft:: ok
Dekompressionventil scheint ok
Funke vorhanden
Funkenstrecke > 10 mm
Kompression ist niedrig.
Etwas Benzin in den Zylinder gekippt

Verdacht: wegen der niedrigen Kompression wird zuwenig Benzin angesaugt (Kerze ist trocken).

5. Nach Tagen nochmaliger Startversuch:
Kompression deutlich besser (Warum?)
Bullet läuft nach 5 Kicks,
ein paar km gefahren, ausgeschaltet. Motor lief einwandfrei.

Mein Verdacht, dass die niedrige Kompression die Ursache für das Problem war, scheint zu stimmen.

6. Nach 30 Minuten neuer Startversuch: Die Bullet springt nicht an.
Die Kompression ist nach wie vor besser.

Was hat der Bock?
Er sprang einmal an und lief bis zum Ausstellen rund.
Also liegt das Problem wohl nicht an der Zündung oder der Mechanik (Ventile etc.).
Auch die Kompression scheint wieder normal zu sein.
Es bleibt also der Vergaser. Den habe ich aber schon zweimal kontrolliert.


Mein hilfloser Plan:
Nochmals gründlicher den Vergaser und den Benzinfluss prüfen
eine neue Leerlaufdüse verwenden
nochmals den Zündzeitpunkt kontrollieren
nochmals die Kerze wechseln.

Re: Meine Enfield springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: Di 15 Dez, 2020 12:24
von Matchless
ich tippe trotzdem auf ein klemmendes Ventil (verbranntes Öl am Auslaßventilschaft ?) welches nicht ganz schließt, da braucht es nur ganz wenig ...... hatte ich auch schon mit den selben Symptomen an meinen Einzylindern !?

Krümmer entfernen, mit der Handfläche den Auslass abdichten und einen Kollegen den Kickstarter treten lassen, da darf man beim Verdichtungstakt nichts spüren od. höhren ....

Helmut

Re: Meine Enfield springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: Di 15 Dez, 2020 12:37
von heiligekuh79
zündspule?
meine r 45 springt auch seit einiger zeit schlecht an, trotz elektronischer zündung.
zündkerzen neu, vergaser gereinigt, keine besserung.
sie hat auf beiden seiten zündfunken, aber links schlechter, als rechts. falls die überprüfung von kabeln und steckern nichts bringt, werden wir mal die zündspule tauschen.
versuch macht klug :-D

Re: Meine Enfield springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: Di 15 Dez, 2020 12:43
von Straßenschrauber
hiha hat geschrieben:Bewegen sich die Ventile beim Durchdrehen?

Re: Meine Enfield springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: Di 15 Dez, 2020 13:12
von Uwe Steinbrecher
wandernde Kompression?
Sowas gibt es nicht. Ein Motor ist dicht oder eben nicht.
Wenn er immer nicht dicht ist, ist meist die Kopfdichtung hin.
Wenn er manchmal dicht ist und dann wieder nicht. Sind es die Ventile oder der Deko.
Ohne Kompression springen die meisten Motoren schlecht an :smt102
Und nach einem halben Jahr Standzeit könnte ja auch das böse Thema Korrosion oder das Wort Ablagerungen eine Rolle spielen. :weg:

Re: Meine Enfield springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: Di 15 Dez, 2020 13:38
von kahlgryndiger
Ich vermute auch in Richtung Ölkohle. Laufleistung? Originalkolben? Wurde der Brennraum schon mal Decarbonisiert (ein schönes Wort)? In meinem Fahrerhandbuch steht was von einem 10.000 km Intervall.

Deine Problematik trat bei meiner Enfield schon des Öfteren auf. Aber wenn sie dann mal lief und ordentlich warm gefahren wurde war es dann meist erstmal auch wieder gut.

Re: Meine Enfield springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: Di 15 Dez, 2020 14:19
von hiha
Eine kompressionlose XT ist nicht selten, aber die springen trotzdem immer ganz easy an, obwohl man dann nichtmal den OT so ohne Weiteres findet. Ich tippe daher eher auf eine schwächliche Zündung.

Gruß
Hans

Re: Meine Enfield springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: Di 15 Dez, 2020 14:37
von heiligekuh79
oder beides, wie bei meiner xt. :ugly:
sie hatte einen schlechten zündfunken und dadurch haben sich ablagerungen gebildet. gelegentlich hing so ein bröselchen am ventil und sie hatte keine kompression. endlos kicken oder anschieben brachte sie wieder zum laufen. das ging so über eine lange zeit. seit endlich die zündung saniert ist, hat sie auch wieder dauerhaft kompression.

Re: Meine Enfield springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: Di 15 Dez, 2020 14:55
von Laternenschrauber
Kompressionslose DR's hingegen springen nicht an :(.
Also treten bis der Arzt kommt und die Ablagerungen weg sind.

Gruß Stefan

Re: Meine Enfield springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: Di 15 Dez, 2020 18:24
von KNEPTA
Anrennen oder anrollen. Sonst wird des nix.
Selbst bei bester Zündung springt die Enfield mit undichten Ventilen net an...eventuell weil es a Langhuber ist !? :gruebel: