Seite 1 von 2

WD Cloud/NAS Problem

BeitragVerfasst: Di 05 Jan, 2021 15:00
von T.
Servus.

Ich hab ein gebrauchtes Western Digital (WD) NAS MY Home Cloud Duo Gehäuse bekommen.
Dazu noch 2 Gute Seagate 3TB Festplatten besorgt.
Alles zusammen gebaut und …

…ich kann über meine Fritzbox die Cloud zwar aufrufen.
Aber da kommt nur die Meldung
„ key=0;….etc.“

Ansonsten kommt da nix.

Was ich bisher herausgefunden habe,
Ist wohl die die Cloudsoftware von WD nicht WIN 10 Kompatibel
Auch das einschalten von der alten SMB 1.0 Funktion hat kein Ergebnis gebracht.

Jemand ne Idee?

Re: WD Cloud/NAS Problem

BeitragVerfasst: Di 05 Jan, 2021 15:03
von Nanno
So ein NAS hat meistens eine (versteckte) Betriebssystem-Partition oder zumindest einen Bootloader, wenn die nicht da ist bzw. korrupt, dann tut sich da nicht viel. Schau mal bei WD ob es da ein Restore Image oder so gibt.

Re: WD Cloud/NAS Problem

BeitragVerfasst: So 10 Jan, 2021 00:50
von T.
WD stellt sich doof..
Da wird nix Vernünftiges angeboten.
Die "WD Discovery" will irgendwas an USB - das wird aber von der Cloud nicht unterstützt, die USB Anschlüsse am Gerät sollen laut WD -Forum angeblich das Datenvolumen? nicht packen.
Die " WD My Home Cloud" Software sagt das kein Gerät im Internet gefunden wird....

Nach meinen Recherchen wird von WD für meine Cloud in Verbindung mit WIN 10 kein Support\ Programm angeboten...

Also mein Problem Bildlich...
In der Fritzbox wird die Cloud angezeigt:
20210110_000232_copy_1024x768.jpg

Wenn ich den Blauen "My Cloud...." Link anklicken kommt:
20210110_000305_copy_1024x768.jpg


Ich hab in der kleinen SR-Kneipe noch den Tip der manuellen Verknüpfung über cmd bekommen.
Wahrscheinlich mach ich was falsch....
20210109_235816_copy_1024x768.jpg


Digital is echt net meins... :ugly: :smt013

Ich geh in die Werkstatt zu meinem analogen Kram. :roll:

Re: WD Cloud/NAS Problem

BeitragVerfasst: So 10 Jan, 2021 01:38
von Myke
formatier mal die platte ... denk ich mir.

Re: WD Cloud/NAS Problem

BeitragVerfasst: So 10 Jan, 2021 07:57
von Richy
Myke hat geschrieben:formatier mal die platte ... denk ich mir.

Bitte nix formatieren!

So ganz tot ist das Ding doch schonmal nicht, es ist im Netzwerk da und du kannst es auch erreichen.

Von hier aus kannst du dich vorantasten. Was sagt denn Google zu der Meldung aus dem zweiten Bild?

Re: WD Cloud/NAS Problem

BeitragVerfasst: So 10 Jan, 2021 09:09
von Nanno
Der Befehl im cmd sollte heißen

Code: Alles auswählen
net use m:\\192.168.178.29\


Weil dein NAS über die IP 192.168.178.29 zu finden ist und nicht über 192.168.0.1.

Wenn du dir nicht das JSON von der Seite anschaust, sondern ganz normal, ist die Seite dann weiß/leer oder steht da sonst noch was?

LG
Greg

Re: WD Cloud/NAS Problem

BeitragVerfasst: So 10 Jan, 2021 11:34
von schnupfhuhn
Bei mir ist die Synology Hardware abgeraucht, ein Freund von mir hat dann eine Platte unter Linux gemountet und wir konnten alle Daten retten. Im RAID sind ja alle Daten 2x da wenn sauber eingerichtet. Beim rumprobieren nur eine Platte verwenden. Zwecks der Datenintegrität und der Redundanz für spätere Versuche.

Re: WD Cloud/NAS Problem

BeitragVerfasst: So 10 Jan, 2021 15:37
von Rei97
Also:
Bei meinem Synology DS214se war ja kürzlich eine 4Tb Platte abgeraucht.
Es piepste grässlich und ratterte.
In der Synology SW ist das Piepsen schnell abgestellt, weils nervt.
2 neue 6Tb Nas Platten gekauft (350€ :smt022 ) und eine verbaut.
Tags darauf lief alles wieder.
Am 2. Tag, welch Zufall, starb die 2. 4Tb Platte.
Habe dann die 2. Neue verbaut und nun ist wieder Ruhe im Karton.
Die Linux-SW von Synology und die Kooperation mit Win10 stellten keine Hackeranforderungen und das Ganze war in Minuten erledigt.
Die Teile bekommt man dzt für 50€ incl Porto gebr. in der Bucht.
Regards
Rei97

Re: WD Cloud/NAS Problem

BeitragVerfasst: So 10 Jan, 2021 17:44
von schnupfhuhn
Jo, aber hier sieht es eher nach toter NAS Hardware aus wenn schon die Netzwerkadresse nicht mehr ansprechbar ist...

Re: WD Cloud/NAS Problem

BeitragVerfasst: Mo 11 Jan, 2021 22:36
von T.
HM...
Hardware tot wäre blöd.

Aber ich hab nochmal probiert
Bei net use kommt auch nach nanno Vorgehensweise
Ebenfalls Fehler "67" bei JSON und Rohdaten
(67 bedeutet so ungefähr " Findet Laufwerk nicht")
Bei Kopfzeile:
20210111_215048_copy_1024x768.jpg


Mistteil.... :smt013

PS
Die Festplatten funktionieren in der HDD Dockingstation
Also liegt es nicht an denen.

Re: WD Cloud/NAS Problem

BeitragVerfasst: Mo 11 Jan, 2021 22:45
von Nanno
Das ist jetzt de Punkt, wo ich direkt am Kastl sitzen müsste und selber mal ein bissl rumspielen. Vermutlich gibts da jetzt noch ein paar "Schmähs" wie man das gute Stück mal auf Werkseinstellungen zurücksetzt damit man den von 0 weg konfigurieren kann...

Re: WD Cloud/NAS Problem

BeitragVerfasst: Mo 11 Jan, 2021 23:02
von T.
Kann ich das NAS ohne Festplatten auf die Werks Einstellung zurücksetzen?
Is nur ein kleiner Knopf am NAS zu drücken...
...aber soll alles Löschen....

Re: WD Cloud/NAS Problem

BeitragVerfasst: Di 12 Jan, 2021 07:25
von motorang
https://www.youtube.com/watch?v=BZUym_6S4oY ca. 1:50

Ich kenn das von meiner Synology so dass man sich über den Browser auf die Box verbindet, und von einer Weboberfläche aus das Ding einrichtet.
Scheint hier ähnlich zu sein.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: WD Cloud/NAS Problem

BeitragVerfasst: Di 12 Jan, 2021 09:01
von T.
Danke!
So sollte es funktionieren,...
Konto hab ich eingerichtet, aber die NAS wird nicht erkannt.
Es kommt die Meldung " ....nicht am Internet angeschlossen"

Im Gegensatz dazu wird mir die Cloud aber über die Fritzbox angezeigt.....

Re: WD Cloud/NAS Problem

BeitragVerfasst: Di 12 Jan, 2021 09:07
von motorang
Geht das Ding nur übers Internetz? Keine Möglichkeit das Ding im Browser über die IP-Adresse aufzurufen? Also direkt im LAN?
Du könntest mal forschen über welchen Port man auf das Ding aus dem Netz zugreifen können soll, eventuell wird der Zugriff von Deinem Router oder Firewall oder Antivirensoftware geblockt.

Gryße!
Andreas, der motorang