Seite 1 von 1

Zu langes 12V-Ladekabel kürzen oder aufwickeln (Spule?)

BeitragVerfasst: Mo 26 Apr, 2021 10:56
von Lindi
Guten Morgen zusammen,

ich frage mich gerade, ob ich ein zu langes 12V-Steckdosen-Kabel kürzen soll oder es einfach aufwickeln kann.
Baue ich da eine Spule, wenn ich es aufwickle und mit Kabelbinder zu einem Paket verschnüre? :gruebel:

Gefühlt würde ich es lieber kürzen, aber der Flachsicherungshalter ist nicht zu öffnen, die Steckdose selber auch nicht. Vermutlich muss es dann vor der Sicherung gekürzt (verlötet + schrumpfgeschlaucht) werden.

Re: Zu langes 12V-Ladekabel kürzen oder aufwickeln (Spule?)

BeitragVerfasst: Mo 26 Apr, 2021 11:24
von Zimmi
Mahlzeit Dirk,

die Spulenwirkung wäre IMHO vernachlässigbar. Schöner wäre (ebenfalls IMHO) in jedem Fall
Lindi hat geschrieben:gekürzt (verlötet + schrumpfgeschlaucht)

:smt023

Grysze, Michael

Re: Zu langes 12V-Ladekabel kürzen oder aufwickeln (Spule?)

BeitragVerfasst: Mo 26 Apr, 2021 12:08
von hiha
Induktionsverluste hättest Du nur bei Wechselstrom.
Gruß
Hans

Re: Zu langes 12V-Ladekabel kürzen oder aufwickeln (Spule?)

BeitragVerfasst: Mo 26 Apr, 2021 18:49
von Fränky
Servus
um langen Bleistift wickeln und mit der Heissluftpistole warm machen, dann hast du ne bleibende Spirale.

Re: Zu langes 12V-Ladekabel kürzen oder aufwickeln (Spule?)

BeitragVerfasst: Mo 26 Apr, 2021 19:09
von Lindi
Auch gut :smt023 Ich hab jetzt noch einen Schalter dazwischen gesetzt, um an dieser Stelle Kriechstrom ausschließen zu können. Und entdeckt, dass das Rahmenrohr der Ténéré hinten offen ist ;-)
Danke für's Mithirnen!