Seite 1 von 2

Was W650-Fahrer sonst noch für Hobbies haben...

BeitragVerfasst: Do 23 Dez, 2021 13:20
von hiha
Toll gemacht, der Motor:
https://youtu.be/ehAZfiP2z1w

Re: Was W650-Fahrer sonst noch für Hobbies haben...

BeitragVerfasst: Do 23 Dez, 2021 13:34
von fleisspelz
again what learned ... :smt023

Re: Was W650-Fahrer sonst noch für Hobbies haben...

BeitragVerfasst: Do 23 Dez, 2021 13:59
von Maggi
Kann mir mal einer der Vorteil eines sich mitdrehenden Motors erklären?


Von Reifen auf der W hatter aber keine Ahnung. :twisted:
Schoccolade, wahrscheinlich noch der erste Satz. :weg:

Re: Was W650-Fahrer sonst noch für Hobbies haben...

BeitragVerfasst: Do 23 Dez, 2021 14:41
von hiha
Im 1.Weltkrieg waren diese Umlaufmotoren in Flugzeugen verbreitet, sie waren sehr leicht und hatten eine bessere Kühlung. Es waren die leistungsstärksten Antriebe zu ihrer Zeit.

Gruß
Hans

Re: Was W650-Fahrer sonst noch für Hobbies haben...

BeitragVerfasst: Do 23 Dez, 2021 15:01
von Zimmi
Warum waren/sind die Umläufer denn leichter als Sternmotoren mit feststehenden Züllindern?
Dass die Eigenrotation die Kühlung verbessert, glaub ich jetzt einfach mal... ;)

Re: Was W650-Fahrer sonst noch für Hobbies haben...

BeitragVerfasst: Do 23 Dez, 2021 15:04
von Dreckbratze
Kühlprobleme beim rotierenden Propeller davor?

Re: Was W650-Fahrer sonst noch für Hobbies haben...

BeitragVerfasst: Do 23 Dez, 2021 15:32
von lallemang
Hauptgrund war die nahezu Vibrationsfreiheit. Gehäuse und Zylinder drehen um die KW-Lager, KW steht still,
die Pleuel und Kolben drehen um die Hubzapfenachse. Kein Hin-und-her mehr. Kein Wuchtausgleich nötig..
Bei den Klapperatismenfliegern ein Argument.

Re: Was W650-Fahrer sonst noch für Hobbies haben...

BeitragVerfasst: Do 23 Dez, 2021 15:38
von Dreckbratze
und eine KuWe und Kolben/Pleuel anzugleichen und entsprechend zu wuchten ist schwieriger als 5,7,9.... Zylinder mit gleichem Gewicht zu bauen?

Re: Was W650-Fahrer sonst noch für Hobbies haben...

BeitragVerfasst: Do 23 Dez, 2021 15:42
von lallemang
Zylinder/Gehäuse dreht um einen Fixpunkt UND Pleuel/Kolbenspinne dreht um einen Fixpunkt.

Re: Was W650-Fahrer sonst noch für Hobbies haben...

BeitragVerfasst: Do 23 Dez, 2021 15:47
von lallemang
Und der Fixpunkt ist jeweils der Massenmittelpunkt.
KW steht still = Hubzapfen steht still.

Re: Was W650-Fahrer sonst noch für Hobbies haben...

BeitragVerfasst: Do 23 Dez, 2021 15:48
von Dreckbratze
Ich stehe gerade auf der Leitung, glaube ich. Dann müssten sich ggf. Unwuchten doch noch stärker bemerkbar machen?

Re: Was W650-Fahrer sonst noch für Hobbies haben...

BeitragVerfasst: Do 23 Dez, 2021 15:49
von Dreckbratze
Ah, jetzt! :idea:
Danke!

Re: Was W650-Fahrer sonst noch für Hobbies haben...

BeitragVerfasst: Do 23 Dez, 2021 15:56
von lallemang
Die Zylinder fliegen im Kreis um die KW-Hauptlager. Reine Kreisbewegung - Wuchten und gut.
Die Kolben und Pleuel fliegen um den stillstehenden Hubzapfen herum. Nahezu* reine Kreisbewegung - Wuchten und gut.
Die KW steht still. Ihre Unwucht ist wurscht. Nixs zu wuchten.









* die Kolben in OT sind weiter auseinander als in UT

Re: Was W650-Fahrer sonst noch für Hobbies haben...

BeitragVerfasst: Do 23 Dez, 2021 16:08
von Richy
Zufälligerweise hat mir der yt-Algorithmus hwute früh ein Video vom deutschen Museum vorgeschlagen, wo der Umlaufmotor erklärt wurde.
Da ging es dann auch um die Tatsache, dass diese Motoren mittels Rhizinus-Öl verlustgeschmiert wurden. Und dasselbige abführend wirkt. Und der Pilot die Abgase samt Öl einatmet. Und, nunja, deren Hosen waren recht weit und aus besonders festem Leder... :-D

Re: Was W650-Fahrer sonst noch für Hobbies haben...

BeitragVerfasst: Do 23 Dez, 2021 16:23
von fleisspelz
… nicht zu vergessen: meist braun ..