Seite 1 von 1

Akku Notebook Medion

BeitragVerfasst: So 06 Feb, 2022 14:43
von Laternenschrauber
Die Akkus meines Medion Notebooks haben leider so ziemlich den Geist aufgegeben. Nach 100% Ladung läuft das Teil max. ne halbe bis Stunde.
Hab schon mal geschaut was die Ersatzdinger so kosten, nicht gerade ein Schnäppchen.
1. Weiß jemand ne Quelle wo man die Dinger günstig erwerben kann, oder
2. wie man das Teil zerstörungsfrei aufbekommt um die einzelnen Zellen zu tauschen? Wäre u.U. die günstigste Lösung.

Gruß Stefan

Akku-Medion-1.jpg


Akku-Medion-2.jpg


Akku-Medion-3.jpg

Re: Akku Notebook Medion

BeitragVerfasst: So 06 Feb, 2022 15:42
von Boscho
Bei Akku-Werkzeug gibt es Instandsetzungs-Betriebe für die Wechsel-Akkus. Eventuell gibt es das für die Notebook-Akkus ja auch?

Zwecks öffnen und selber tauschen fiele mir nur ein, mal bei Juhutjuhb nach entsprechenden Videos zu suchen. Medion ist ja gängig; da könnte man Glück haben.

Viel Erfolg! :smt023

Re: Akku Notebook Medion

BeitragVerfasst: So 06 Feb, 2022 16:50
von andi
Such mal nach der MSN Nummer oder dem Typ.
Ich hab eigentlich immer so um die 30 bis 40€ Ersatz gefunden.
Lg
Andi

Re: Akku Notebook Medion

BeitragVerfasst: So 06 Feb, 2022 17:39
von Therion
Hi, hab mich da vor 1-2 Jahren mit Akku neu bestücken beschäftigt und dann einen fertigen Ersatzakku gekauft. :floet:
Die Beschreibung hat mir zur Entscheidung für den Kauf geholfen. Bis zu Ende lesen!
In den Notebookakkus sind meist 18650er Zellen verbaut. Kosten von 20€ für ein 6er Pack von unbekannter Herkunft bis 15€ für EINE Panasoniczelle.
Wenn ich die Nr. am Akku googel komm ich auf Angebote für einen fertigen Akku von 40-80€.
Greetz
Steve

Re: Akku Notebook Medion

BeitragVerfasst: So 06 Feb, 2022 18:04
von Laternenschrauber
Danke Euch erst mal für die Tipps. Wie ich den Steve verstehe, kommen bei den Einzelzellen wohl entweder die Brocken teurer als die Suppe oder halt billig und taugt nix. Wobei ich das Teil dann auch noch nicht aufgedremelt oder so habe.
Hab da gerade selbst auch nochmal gesucht. Was mich dabei irritiert ist, dass trotz der gleichen MSN der Akku eine viel kleinere Kapazität hat, z. B. nur 3300mAh anstelle der aufgedruckten 4400,hmm.

Gruß Stefan

Re: Akku Notebook Medion

BeitragVerfasst: So 06 Feb, 2022 20:42
von Richy
Man sollt halt erstmal schauen, was für Anforderungen an die Einzelzelle gestellt sind, 18650 ist nicht gleich 18650. Ich würde auch nicht pauschal den "Markenlosen" jegliche Eignung absprechen, das Zeug funktioniert ja sonst auch in hunderttausenden Billigakkus.
Oben in dem Link wurde ja auch nicht aufgelöst, was nun kaputt ging, das kann auch durchaus eine andere Ursache als die Zellen haben...

Re: Akku Notebook Medion

BeitragVerfasst: So 06 Feb, 2022 21:26
von schnupfhuhn
Den würde ich stumpf gegen einen mit mehr Zellen tauschen. Mein X201 hatte mit einem neuen und frischen Akku und 3 Zellen mehr auf einmal 6 Stunden "Reichweite" und hat das 4 Jahre gehalten. Jetzt ist der Akku wieder hin. Du hast mich angeschubst, ich hab gerade einen neuen bestellt.

Den alten Akku würde ich, nachdem ich Ersatz habe, knacken und dann die Zellen durchmessen. 2 werden tiefentladen sein, davon ist dann eine hin. Noch im Akkupack vor zerlegen kennzeichnen! Die Zellen sind normalerweise recht hochwertig. Bei mir laufen sie in Taschenlampen. Wenn die LED Taschenlampe auf einmal echte 3,6V mit kleinem Innenwiderstand der Zelle bekommt werden die recht hell. Und dank der großen Kapazität hält die Taschenlampe auch recht lang. Andere "blöde" Ideen könnte z.B. ein Step up Wandler auf 14,4V und einer auf 5V mit den 4 alten Zellen in parallel sein. Lies: USB und Netzspannung vom Moped/Auto. Ladeplatinen mit Akkuschutz gegen Über- und Tiefentladung gibt es bei Ebay für kleines Geld. Ich kann Dir auch eine in einen Briefumschlag tun, zum spielen. Die hat dann Mini USB, kann man z.B. mit einem USB Telefonlader den man eh hat nutzen.

Man könnte mit dem auch Dein Pack knacken, die einzelnen Zellen aufladen und dann sehen was passiert. Es sind immer 3 oder 4 Zellen in Reihe, es ist fast immer nur eine "hin"/leer. Grund: Es weren die Einzelspannungen aller Zellen gemessen aber es wird nicht gebalanct. Also laufen die Einzelspannungen mit jeder Ladung etwas auseinander. Erreicht eine Zelle die untere Schwellspannung schaltet das BMS ab. Lädt man dann erreicht die vollste Zelle die 4,1V obere Schwellspannung natürlich viel schneller als die leere Zelle, also schaltet dann die den Ladevorgang ab. Dadurch scheint das Pack Kapazität zu verlieren. Bringt man alle Batterien wieder auf ein Niveau geht das wieder relativ lange gut.

Ob man sich denStress für 50€ oder 60€ machen möchte sei dahingestellt. 60€/4 Jahre wären 15€ im Jahr... das geht.

Re: Akku Notebook Medion

BeitragVerfasst: Mo 07 Feb, 2022 17:16
von Rei97
Also:
akku a32-d17
https://www.ebay.de/itm/224498418316?ha ... SwQAJg6g39
46,90€.
Für das Geld würde ich keinen Akku renovieren.
Aber einen Tipp habe ich noch.
Wenn der Rechner lagert den Akku auszubauen.
Das hält den Akku lange am Leben.
Regards
Rei97

Re: Akku Notebook Medion

BeitragVerfasst: Di 08 Feb, 2022 16:42
von Laternenschrauber
Helmut, auch bei Deinem Link hat der Akku zwar die gleiche Bezeichnung aber nur 2600 mAh im Gegensatz zum Original mit 4400. So steht es zumindest drauf.

Gruß Stefan