Seite 1 von 1

Internet via Satellit ?

BeitragVerfasst: Sa 05 Mär, 2022 05:20
von Schraubaer 42
Internet via Satellit ?

Eine Frage an eventuelle Auskenner.

Nutzt das jemand ? Geht das auch mobil ? Muss der bisherige Provider gewechselt werden ? Berechnen sich de Kosten zusätzlich zum bisherigen Provider ?
Kurz: Alle Fragen erklärt für einen Laien.

Gruß

Jürgen

Re: Internet via Satellit ?

BeitragVerfasst: Sa 05 Mär, 2022 07:06
von Wauschi
Hatte neulich die Gelegenheit Starlink zu testen.
Eine Berghütte in der Nähe (Waller Hütte, Schöckl) hat gratis Wi-Fi für die Gäste eingerichtet.
Der Betreiber sagt, seit Homeoffice lieben es die Leute den Arbeitstag auf einer Hütte, statt zuhause zu verbringen.
Rund 300Mb down und 30Mb upload für rund 100.- pro Monat gibt der Hüttenwirt an. Dazu kommen noch 500.- für die Antenne.
Provider ist Elon, den alten Vertrag musst du dann kündigen.
(siehe auch https://futurezone.at/produkte/spacex-s ... /401892377)

Hätte ich drei Nachbarn die mitmachen, würde ich sofort wechseln, aber für mich alleine ist es zu teuer.

Wauschi

P.S.: Lange habe ich gegrübelt warum Elon das Netz aufbaut. Um die Welt zu verbessern sicher nicht. Die Antwort war klar als die erste Verbindung nicht zu einem armen Land in Afrika, sondern London - New York aufgebaut wurde. Da direkter Laser zwischen den Satelliten schneller ist als Glasfaser, konnte die Latenz zwischen den Börsen reduziert werden. Gute Trades sind gesichert.

Re: Internet via Satellit ?

BeitragVerfasst: Sa 05 Mär, 2022 08:07
von Boscho
Den größten Nachteil sehe ich darin, dass man einen der am prallsten gefüllten Geldsäcke dieses Planeten weiter stopft, und zwar zumindest mittelbar zu Lasten derjenigen, die eh schon fast nix mehr haben.

Re: Internet via Satellit ?

BeitragVerfasst: Sa 05 Mär, 2022 08:30
von Schraubaer 42
Es geht vor allem um die Informations und Kommunikationsmöglichkeit bei längerem Stromausfall etc.
Ich mag im Moment keine "Gutmenschbedenken" ausdiskutieren.

Im Zweifel bleibt ja noch das Batteriebetriebene Nachrichtenradio. Evtl. kann ich mich aber besser und aktueller im Netz Informieren und evtl. selber Informieren. Insofern wäre ich mit Erfahrungswerten z.Z besser bedient.

Re: Internet via Satellit ?

BeitragVerfasst: Sa 05 Mär, 2022 09:58
von Boscho
Dann: CB-Funk. ;)

Re: Internet via Satellit ?

BeitragVerfasst: Sa 05 Mär, 2022 10:45
von Christoph
High,
das ist ein schwieriges Thema.
Im Katastrophenfall ist Satelliten gestütztes Internet vielleicht eine Möglichkeit.Terrestrischer Funk/Radio eher weniger, da der Landesweit/überregional erreichbare Mittelwellenfunk nicht mehr existiert. International gibts noch Kurzwelle (ein Netzwerk von Amateurfunkern gibts allerdings auch kaum noch)...
Gegen Zensur funktionieren derzeit noch Netzwerke, die Erinnerungen an altenordische Gottheiten wachrufen...
(ich bin da aber auch schnell am Ende)
Christoph

Re: Internet via Satellit ?

BeitragVerfasst: Sa 05 Mär, 2022 12:25
von lallemang
https://www.jeffgeerling.com/blog/2021/ ... our-months

The dish plus the router consumes almost 100W of power, all day long.
Compare that to the 5-10 Watts my cable modem and ASUS router consume, and it's definitely something to consider.
During the heavy snowfall, Dishy quickly spiked up to 125W, peaking at 175W towards the end of the snowstorm.

Stromausfall und dann 2.4KWh pro Tag nur für die Verbindung ist heftig.
Mein Festnetz liegt unter 10W also < 0,24KWh pro Tag.

Festnetz ist weitgehend unabhängig vom Stromnetz, bei kommunalem und regionalem Stromausfall läuft das Festnetz weiter.
Mobilnetz ist weg, weil die Relais ohne Strom halt nicht tun.
Batterieversorgung Router und Laptop/Tablet/Smartphone, mit Solar auch länger verfügbar.
N' Batterieradio schadet auch nicht.

CB Funk und HAM Radio liefern halt nur ganz wenigen Leuten Verbindung. Nährwert fraglich.
(der geneigte Hobbyist hat eventuell seine Bezugsgruppe)

Für techniche Pannen und Naturgemeinheiten bin ich mit Solar und Festnetz OK.

Wenn Vater Staat und Elon die Netze ausschalten und die Prepper auf den Kanälen flippen,
ist halt eher over and out :D

Re: Internet via Satellit ?

BeitragVerfasst: Sa 05 Mär, 2022 12:43
von Straßenschrauber
lallemang hat geschrieben:Festnetz ist weitgehend unabhängig vom Stromnetz, bei kommunalem und regionalem Stromausfall läuft das Festnetz weiter.
Verkabelte Endkunden (koax, Glasfaser) haben bei Stromausfall über Kabel kein Telefon und kein Internet.

Ich meine, schon seit ISDN ist das so, nur das gute, alte analoge Festnetz war bei Stromausfall nicht betroffen.

Re: Internet via Satellit ?

BeitragVerfasst: Sa 05 Mär, 2022 12:49
von Dreckbratze
Tja, Rauchzeichen und Buschtrommel hat man ja schon lange vor den Alarmsirenen abgeschafft.

Re: Internet via Satellit ?

BeitragVerfasst: Sa 05 Mär, 2022 13:05
von lallemang
Unser Tal hängt an einer Glasfaser, Verbraucher werden per Kupfer versorgt.
Sogenanntes Festnetz ist hier seit >> 10 Jahren VoIP.
2010 war hier regionaler Stromausfall für 3 Tage. Mein Internet und Telephon tat. ;-)

Re: Internet via Satellit ?

BeitragVerfasst: Sa 05 Mär, 2022 13:48
von Straßenschrauber
Dann ist ja Hoffnung.
Mir hat mal ein Telefonmonteur gesagt, die grauen Kästen (DSLAM ?) hier auf den Straßen der großen Stadt hätten keinen Notstrom.

Selbst wenn doch, wer hat schon eine netzunabhängige Stromversorgung seiner Kommunikationsendgeräte?
Meine letzte USV (Doppelwandler!) hab ich vor Jahren weggegeben.
Der Kabelverteiler hier im Mietshauskeller hängt am Netzstrom, da wär also bei Stromausfall nix mehr mit "Festnetz" (VoIP)-Telefon und Internet.

Re: Internet via Satellit ?

BeitragVerfasst: Sa 05 Mär, 2022 14:12
von Schraubaer 42
Nun, Festnetz habe ich schon seit 20 Jahren nicht mehr. Geht bisher alles über mobilfunk.
Mein Generator schafft den Energiebedarf von so einer Schüssel locker und Kühlschrank und alle Ackkuladeaktionen. Okay, wen Benzin alle dann ist ohnehin Sense.

Re: Internet via Satellit ?

BeitragVerfasst: Sa 05 Mär, 2022 14:20
von Straßenschrauber
Solarstrom von den Zellen auf dem Dach könnte eine Zeitlang helfen.
Wenn der Himmel aber wegen Vulkanausbruch, Meteoriteneinschlag, thermonuklearer Reaktion usw. tagelang verdunkelt ist ...

Re: Internet via Satellit ?

BeitragVerfasst: Sa 05 Mär, 2022 14:27
von Schraubaer 42
thermonuklearen Reaktionen usw. tagelang verdunkelt ist ...

...haben die Glücklichen unter uns absolut keine Sorgen mehr.
Alle Anderen haben dann andere Probleme als eine Internetverbindung. Bei Naturkatastrophen oder konventionellen Krisen könnte es aber einen Unterschied machen.