Seite 1 von 1

Lambda Emulator TURBO KIT

BeitragVerfasst: So 20 Mär, 2022 16:49
von Wauschi
Habe gerade einen Vespa-Turbo-Kit, der die Werte der Lambasonde verändert, gefunden.

https://www.sip-scootershop.com/de/prod ... t_TKUR0152
https://www.malossistore.eu/tc-unit-o2- ... 5517530B-P
https://www.teilering.at/lambda-emulato ... 78210.html

Das ist so kurios, dass ich mir Gedanken mache.
Früher habe ich mich einmal mit dem Thema beschäftigt.
Bei der XT660 mit Einspritzung konnte man das Konstantfahrruckeln mit einem Spannungsteiler am Lufttempsensor oder einem Widerstand an der Lambasonde beheben. Warum braucht man einen Emulator, wenn es ein Spannungsteiler auch macht?
Weiters habe ich gelesen, dass nach Euro 5 eine Diagnose eingeführt wurde und einfache Widerstände die Sensorwerte nicht aushebeln können.

Könnte die Vespa so modern sein, dass ein schlaues Teil (ein µC) das dem Steuergerät eine sich ändernde Spannung vorgibt und somit die Diagnose aushebelt.
Oder ist das nur ein Potentiomenter und ich denke viel zu kompliziert.

Gruß,
Wauschi

P.S.: Hätte die Kiste nicht öffnen sollen. Habe jetzt AdBlue Emulatoren, Sitz-besetzt Emulatoren usw. gefunden. Zum Glück brauchen wir sowas auf Motorrädern erst in zwei Jahren.

Re: Lambda Emulator TURBO KIT

BeitragVerfasst: Mo 21 Mär, 2022 15:35
von Puki
Servus,

du bist uns allen mit der 690 weit voraus :smt005
Gibts da auch einen Stecker für Reiseemulation?

Und ich könnt grad eine Bohrkühlmittelemulation benötigen, oder war das eine Emulsion :gruebel:

Bis dann, Simon