Seite 1 von 2

"Erledigt" Lichtmaschinen Experten Frage perpetuum mobile

BeitragVerfasst: Mi 24 Aug, 2022 12:52
von Meister Z
Hallo zusammen, eine Frage an die Lichtmaschinen Experten...
kann so ein Lichtmaschinen perpetuum mobile zur Stromerzeugung funktionieren oder ist das Fake ?

https://www.youtube.com/watch?v=QOV_Js59BHY

Gryzi, M.

Re: Lichtmaschinen Experten Frage perpetuum mobile

BeitragVerfasst: Mi 24 Aug, 2022 13:22
von Nanno
Da es immer mechanische und thermische Verluste gibt: Nein.

Re: Lichtmaschinen Experten Frage perpetuum mobile

BeitragVerfasst: Mi 24 Aug, 2022 13:41
von Arne
aber ich habs doch gesehen, deine Antwort das sind doch nur alternative Fakten. :-D

eine Auto Drehstromlichtmaschine umzubauen um damit einen Kondensatormotor anzutreiben die nur mit dem Energieeinsatz einer Anreisschnur arbeitet Respekt. Heureka die Energiewende ist da LOL

Re: Lichtmaschinen Experten Frage perpetuum mobile

BeitragVerfasst: Mi 24 Aug, 2022 17:49
von Laternenschrauber
Der Wirkungsgrad ist immer kleiner 1 ;)

Re: Lichtmaschinen Experten Frage perpetuum mobile

BeitragVerfasst: Do 25 Aug, 2022 05:55
von hiha
Ihr habt aber die freie Energie aus dem Universum unterschlagen. Damit klappts. Wollte mir zumindest so ein Verschwörungsheinz irgendwann mal erzählen. :ugly:
Gruß
Hans

Re: Lichtmaschinen Experten Frage perpetuum mobile

BeitragVerfasst: Do 25 Aug, 2022 06:12
von Christoph
High,
die Idee ist doch eigentlich genial. So was ähnliches hat mir auch mal vorgeschwebt. Damals mit einen kleinen Elektromotor und einem Fahrraddynamo - für meinen Stabilbaukasten. "Die Erwachsenen" hatten meinen kindlichen Enthusiasmus dann eingebremst- ich hatte es dann nicht mehr weiterverfolgt ...
Christoph

Re: Lichtmaschinen Experten Frage perpetuum mobile

BeitragVerfasst: Do 25 Aug, 2022 07:21
von hiha
Ich hab das gemacht an meinem Kinderrad. Ich hatte einen Dynamo übrig, und hab den hinten an die Strebe montiert, mit Draht verbunden. Allerdings konnte sich der "Angetriebene" nicht drehen, nur zittern. Ist halt kein Elektromotor. Das hab ich dann auch kapiert...
Gruß
Hans

Re: Lichtmaschinen Experten Frage perpetuum mobile

BeitragVerfasst: Do 25 Aug, 2022 15:24
von schnupfhuhn
In Landsberg gab es in einem Garten nah am Landratsamt ein Brunnenradl, das hat sich das Wasser selbst mit lauter kleinen Bechern auf einer Kette geschöpft und dann über eine Bahn unten wieder in die Becher eingefüllt, das lief für immer. Meine Mutter musste mit mir als Kind immer daran vorbei gehen, auch wenns 250 Meter Umweg waren. Hab immer Maulaffen feilhaltend drauf gestarrt. Was der Besitzer für ein Schelm war ist mir erst Jahre später klar geworden.

Re: Lichtmaschinen Experten Frage perpetuum mobile

BeitragVerfasst: Fr 26 Aug, 2022 23:24
von Meister Z
Naja, vllt sollt ma des einfach mal bauen, um zu sehen ob das geht...

https://www.youtube.com/watch?v=VhRPYG7HeSw

der meint das es geht...

Re: Lichtmaschinen Experten Frage perpetuum mobile

BeitragVerfasst: Sa 27 Aug, 2022 06:22
von Richy
Warum sollte man es probieren, wenn man weiß, dass es nicht geht? Nur weil einer in einem Video sagt, dass es geht?
Douglas Adams sagt in seinem Buch "Per Anhalter durch die Galaxis" auch, dass man schweben kann, indem man sich irgendwo runterstürzt und dann absichtlich vergisst, auf dem Boden aufzukommen. Würdest du das auch probieren? Ich mein, er hats ja gesagt, das muss ja stimmen... ;-)

Re: Lichtmaschinen Experten Frage perpetuum mobile

BeitragVerfasst: Sa 27 Aug, 2022 07:56
von hiha
Mein technisch mäßig begabter Bruder hatte mal Mathe und Physik Leistungskurs. Vor einigen Jahren kam er von einem Vortrag, wo ein toller Erfinder im Auto mit der Lichtmaschine Wasser elektrolytisch in H2 und O2 zerlegt und das H2 dem Ansaugtrakt zuführt, wodurch das Auto kein Benzin mehr braucht. Ich sollte ihm das nachbauen, hab mich aber geweigert, mit dem Hinweis auf den Energieerhaltungssatz, und seine Physikkenntnisse. Da gibts bestimmt auch ein Video...
Gruß
Hans

Re: Lichtmaschinen Experten Frage perpetuum mobile

BeitragVerfasst: Sa 27 Aug, 2022 08:49
von Meister Z
ok, das ist ein Schmarrn... ;-)

Re: "Erledigt" Lichtmaschinen Experten Frage perpetuum mobil

BeitragVerfasst: Sa 27 Aug, 2022 16:08
von Uwe Steinbrecher
:smt005 :smt005
Ich bin mir beim letzten Punkt nicht sicher.
Natürlich nicht als Perpetuum mobile...
Ich hab a ein französisches Video gesehen. da hat einer an einem ExMo einem Renault Midliner genau so etwas gemacht und hat im Video von sensationell niedrigen Verbrauchswerten gesprochen.
Zumindest wenn ich mit meinem nicht vorhandenen Französisch ich es richtig verstanden habe :omg:
Aber seht selbst.
https://www.youtube.com/watch?v=5JAOOf8 ... stin%26Bee

Re: "Erledigt" Lichtmaschinen Experten Frage perpetuum mobil

BeitragVerfasst: Mo 29 Aug, 2022 00:18
von Meister Z
Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Ich bin mir beim letzten Punkt nicht sicher.
Natürlich nicht als Perpetuum mobile...


Danke für eure Meinung und Anekdoten dazu.

Doch doch... des ist a Schmarrn...

zur Aufklärung, das ist nicht auf meinem Mist gewachsen... :floet:
an mich wurde, mit der Bitte das nach zu bauen was da in dem Video oben gezeigt wird, eine Anfrage gestellt... :gruebel:

Habe aber selber grade so viel um die Ohren, das ich den Anfrager gebeten habe das doch selber zu bauen, um zu sehen ob das funktioniert... :wink:
Ich denke mir, selbst wenn das funktionieren sollte, sich schon ganz andere große Entwickler und Konzerne das Patent hätten sichern lassen... :omg:
im Internet und Youtube wird halt auch viel schmarrn verbreitet...

Gryzi, M.

Re: "Erledigt" Lichtmaschinen Experten Frage perpetuum mobil

BeitragVerfasst: Mo 29 Aug, 2022 06:36
von Richy
Gerade den letzten Satz sollte sich jeder ganz dick hinter die Ohren schreiben!
Das ist dann auch nur ein kurzer Schritt hin zu den Verschwörungstheorien (oder eher Verschwörungserzählungen) mit Wassermotor und Co.
Ein ziemlicher Kaninchenbau, in dem man da hineingeraten kann und aus dem man schwer wieder herausfindet. ..