Seite 1 von 1

Walter Langschwinge mit Zentralfederbein. Bilder gesucht!

BeitragVerfasst: Do 26 Jan, 2023 22:02
von superknuffi
​Hallo Schwarmwissen!
Die Überschrift sagt schon alles aus.

Wer kennt so etwas, hat vielleicht sogar Bildmaterial, oder kann andere Hinweise vergeben?

Danke untertänigst und hoffe.

Stefan

Ach so, Gespannschwinge natürlich :D

Re: Walter Langschwinge mit Zentralfederbein. Bilder gesucht

BeitragVerfasst: Do 26 Jan, 2023 22:12
von Matthieu
Was ist eine Walter Langschwinge?
Hab ich noch nie gehört.
Ich habe ein Waltergespann mit normaler Schwinge und Zentralfederbein. So wie es eigentlich Standard bei deren Gespannen ist.
Du meinst aber sicherlich etwas Spezielleres.

Re: Walter Langschwinge mit Zentralfederbein. Bilder gesucht

BeitragVerfasst: Do 26 Jan, 2023 23:38
von Dreckbratze
Das sind ja Langschwingen, im Gegensatz zu Kurzschwingen ala NSU usw.

Re: Walter Langschwinge mit Zentralfederbein. Bilder gesucht

BeitragVerfasst: Fr 27 Jan, 2023 00:03
von superknuffi
Ich habe einen Guzzi Rahmen verkauft, der eben eine "Walter Langschwinge..." u.a. eingetragen hat.
Der Käufer wollte nun wissen wonach er schauen muss um daraus ein Gespann zu bauen.
Daher suchen wir Bildmaterial.
Danke im Vorraus
Sttefan

Re: Walter Langschwinge mit Zentralfederbein. Bilder gesucht

BeitragVerfasst: Fr 27 Jan, 2023 07:20
von Matthieu
So sieht meine Walter-Schwinge mit Zentralfederbein aus.
Als Gebrauchtteil werdet ihr da sicherlich wenig/nix finden.
Walter baut eigentlich nur komplette Gespanne die dann eigentlich ein Leben lang auch komplett bleiben (außer bei nem Unfall).
Somit würde ich da Walter direkt anrufen und das mit denen klären. Bisher hatte ich telefonisch immer sehr gute Erfahrungen dort gemacht und mir wurde schnell weitergeholfen.
IMG_20200815_180817 klein.jpg
IMG_20200815_180817 klein.jpg (126.34 KiB) 2571-mal betrachtet

Re: Walter Langschwinge mit Zentralfederbein. Bilder gesucht

BeitragVerfasst: Fr 27 Jan, 2023 07:50
von Matthieu
Matthieu hat geschrieben:So wie es eigentlich Standard bei deren Gespannen ist.

Ich muss wahrscheinlich meine eigene Aussage revidieren. Dieses Zentralfederbein stirbt scheinbar auch bei Walter aus bzw. ist bei den Bildern auf der Seite nur noch an einem blauen BMW-K-Gespann zu sehen.
Die neuen Gespanne haben auch da alle zwei Stoßdämpfer.
https://www.walter-motorradgespanntechn ... ergalerie/

Re: Walter Langschwinge mit Zentralfederbein. Bilder gesucht

BeitragVerfasst: Fr 27 Jan, 2023 14:16
von Aynchel
moin
Ich hb zwanzig Jahre lang ein ST1100 Gespann mit Walter Zentralfederbein Vorderrad Schwinge gefahren.
Sie ist ein bleischwerer Trumm, der allerdings sehr gut funktioniert.

Re: Walter Langschwinge mit Zentralfederbein. Bilder gesucht

BeitragVerfasst: Fr 27 Jan, 2023 15:28
von superknuffi
Vielen Dank
Ich muss zugeben dass ich, anstatt zu recherchieren, einfach dem Käufer geglaubt habe, der sagte, es gäbe nichts im Netz dazu.
Er soll einfach Kontakt mit der Fa. Walter aufnehmen, dort wird ihm sicher kompetent geholfen.
Stefan