Seite 1 von 2

Kaffeezubereitung unterwegs - Minimallösung

BeitragVerfasst: Di 30 Mai, 2023 14:18
von Straßenschrauber
Unterwegs hab ich nur das Nötigste dabei, das paßt mit 3 Litern Wasser, Essen für 2 Tage, Zelt, Isomatte und Schlafsack in 2 Ortlieb-Packtaschen und eine 31-Liter-Rolle.
Hat wer eine Idee, wie ich mir mit kleinstem Packmaß unterwegs ein Kaffeegetränk zubereiten kann?
Löslicher Kaffee kommt mir aber nicht in die Tasse.

Re: Kaffeezubereitung unterwegs - Minimallösung

BeitragVerfasst: Di 30 Mai, 2023 14:25
von Rostreiter
Gemahlenen Kaffee, Zucker und Milch nach belieben in die Tasse, heißes Wasser drauf - warten bis sich der Satz setzt - genießen!

Recht viel minimalistischer kann ichs grad nicht beschreiben :wink:

Sers,
Albin

Re: Kaffeezubereitung unterwegs - Minimallösung

BeitragVerfasst: Di 30 Mai, 2023 14:43
von Straßenschrauber
Cowboy-Kaffee! Na klar, das geht:
Heißes Wasser in der AIA-Tasse auf dem Trangia-Spirituskocher.
Wenn der voll Brennspiritus ist, reicht es für eine Weile.

Re: Kaffeezubereitung unterwegs - Minimallösung

BeitragVerfasst: Di 30 Mai, 2023 14:45
von butzehund

Re: Kaffeezubereitung unterwegs - Minimallösung

BeitragVerfasst: Di 30 Mai, 2023 15:03
von Uwe Steinbrecher
Türkischer Kaffee!
Wasser und Kaffee zusammen im Gefäß aufkochen. Kurz setzen lassen und gut.
Ob du da nen Topf oder eine Tasse nimmst ist total egal

Re: Kaffeezubereitung unterwegs - Minimallösung

BeitragVerfasst: Di 30 Mai, 2023 16:47
von Aynchel
das bisschen Platz für die Bialetti Alukanne muss einfach drin sein :)

Bild

Re: Kaffeezubereitung unterwegs - Minimallösung

BeitragVerfasst: Di 30 Mai, 2023 17:36
von Gustav
Kleinsten Esbit-Topfset - Topf mit Deckel - ist gleich Tasse, Brennergstell und vier Esbitwürfel passen in den Topf - fertig..
Damit koche ich oft Tee, Kaffee, Brühe und Erbsensuppe aus der Tüte.. Nur nicht im engsten Raum - frische Luft.

Gustav

Re: Kaffeezubereitung unterwegs - Minimallösung

BeitragVerfasst: Di 30 Mai, 2023 17:37
von Boscho
Das, was der Uwe Steinbrecher sagt. Spart gegenüber des Rostreiters Methode das zweite Gefäß um heiß' Wasser zu bereiten. :smt023

Re: Kaffeezubereitung unterwegs - Minimallösung

BeitragVerfasst: Di 30 Mai, 2023 17:58
von Christoph
High,
Prüttkaffee - eh.
Cowboykaffee ist halt blöd wegen dem Hufeisen zum prüfen.
Die minimalistischste Kocherlösung dürfte wohl ein Esbitkocher sein: https://www.raeer.com/shopexd.asp?id=36722
Christoph

Re: Kaffeezubereitung unterwegs - Minimallösung

BeitragVerfasst: Di 30 Mai, 2023 18:08
von nattes
Als minimalistischste Kocherlösung hab ich die hier.
absolut günstiger Nachbau. 12 Euro. Ich hab vor 7 Jahren 5€ bezahlt. :-D
Mit 150mL Spiritus komme ich ein langes Wochenende für Kaffee aus.

https://simigu.de/Spirituskocher-Dose-mit-Dreibein

Re: Kaffeezubereitung unterwegs - Minimallösung

BeitragVerfasst: Di 30 Mai, 2023 18:25
von Gustav
Es wurde nix von Tasse oder Essgeschirr geschrieben - nur von Essen. Deshalb habe ich diese Komplettlösung angeboten.
Es gibt noch die günstige Lösung mit dem Coladose-Spiritusbrenner. Es ist ein super Leichtgegwicht.
Dose findet man oft im Park und kann man mit den Cuttermesser und einem Nagel anfertigen. Wenn man es geschickt anstellt und die Pfandmarke nicht verletzt könnte man die umpappen und dann .....

Gustav

Re: Kaffeezubereitung unterwegs - Minimallösung

BeitragVerfasst: Di 06 Jun, 2023 12:04
von Straßenschrauber
Eine Bialetti Moka Express (1 Tasse) wird es, dazu den AIA-Becher und der bewährte Trangia-Spirituskocher oder einen Nachbau, der mehr Spiritus fassen kann.
Bei längeren Touren wird der Spiritusnachschub problematisch, da brauch ich noch Ideen.
250 ml hätten gerade noch Platz, das muß reichen.

Re: Kaffeezubereitung unterwegs - Minimallösung

BeitragVerfasst: Di 06 Jun, 2023 13:41
von motorang
Im Netz fand ich die Angabe dass man mit 1 Liter Spiritus 28 Liter Wasser zum Kochen bringen kann. Geht man davon aus dass was verdunstet, man nix zurückkippt, und auch etwas Spiritus braucht um den das Wasser durch den Kaffee zu kriegen, geh ich von der halben Menge aus.
Also 14 Liter.

Ergibt 56 x 0,25 Liter Wasser zu Kaffee verwandeln. Klingt OK für mich :-)

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Kaffeezubereitung unterwegs - Minimallösung

BeitragVerfasst: Di 06 Jun, 2023 14:16
von Straßenschrauber
2 Monate 3x Espresso täglich. Mindestens.
Das reicht.

Danke Andreas!

Re: Kaffeezubereitung unterwegs - Minimallösung

BeitragVerfasst: Mi 07 Jun, 2023 07:28
von GrafSpee
Ich hab sowas für den Spiritus, passt in den trangia Topf innen rein:
https://www.paracelsus-versand.de/weith ... s-485.html
Hält auch Öl, Benzin usw. aus.

MfG Jens