Seite 1 von 2

Sitzbank aufpolstern

BeitragVerfasst: Di 06 Jun, 2023 17:06
von Straßenschrauber
Die Sitzbank meiner XT600 43f ist durchgesessen.
Wie kann ich die wieder in Form bringen? Mit ungeeignetem Material (Isomatte) hab ich es ohne Erfolg versucht.
Richy hat geschrieben:Isomatte ..., wollte ich für eine Sitzbank verwenden, hab dann aber richtiges Material genommen
Was wäre "richtiges Material"?

Re: Sitzbank aufpolstern

BeitragVerfasst: Di 06 Jun, 2023 18:23
von Richy
Sitzbankmaterial gibt es in verschiedenen Härtegraden. Muss ich aber erstmal nachschauen. Lässt sich durch googeln leicht rausfinden.

Re: Sitzbank aufpolstern

BeitragVerfasst: Di 06 Jun, 2023 18:25
von Richy
Da hab ichs bestellt:

Re: Sitzbank aufpolstern

BeitragVerfasst: Di 06 Jun, 2023 18:48
von Straßenschrauber
Dort wäre es
Traagschuim schuimrubber SG 50 als obere Schicht 5cm
und Polypress plaat SG 120 drunter, 2x 1cm.

Taugt das so?

Re: Sitzbank aufpolstern

BeitragVerfasst: Di 06 Jun, 2023 18:49
von schnupfhuhn
Sitzbankkern kaufen. Alten Kern runter. Echte Kühltruhe suchen, feuchten Schaumstoff rein. Am nächsten Tag angefrorenen Kern mit elektrischem Messer in Form sägen. Kern in der Sonne trocknen lassen. Dann montieren.

Re: Sitzbank aufpolstern

BeitragVerfasst: Di 06 Jun, 2023 18:53
von Richy
Ich hab glaub ich 120er überall genommen, ich mags hart. :fiessgrinz:

Flex geht zum schneiden auch prima, wenn man keine gefriertruhe hat (so wie ich). Ist nur eine ziemliche Sauerei wegen den Schnipseln.

Re: Sitzbank aufpolstern

BeitragVerfasst: Di 06 Jun, 2023 20:04
von sejerlänner jong
Markus , schau dir Seite 6 in diesem Beitrag an: GuKGG Gittis und Karstens Guzzi Gespann
Ich habe dort beschrieben wie ich die Bank der Guzzi repariert habe
Vielleicht nützt es dir ja etwas.
Karsten

Re: Sitzbank aufpolstern

BeitragVerfasst: Di 06 Jun, 2023 20:24
von Laternenschrauber
Hi Karsten,

könntest Du bitte einen Link setzen? Ich finde Deinen Beitrag leider nicht :(.
Das interessiert mich nämlich auch.

Danke und Gruß Stefan

Re: Sitzbank aufpolstern

BeitragVerfasst: Di 06 Jun, 2023 20:32
von Straßenschrauber
EDIT: Link entfernt, der geht ins Interne.
Es geht da um eine beheizte Sitzbank.
Leider wird das Material nicht genannt. Wird wohl auch Verbundschaumstoff RG120 bis RG140* sein, wie es aussieht.
Interessant ist der verwendete Kleber und die Verwendung einer Folie als zusätzlicher Nässeschutz.

* RG = Raumgewicht. Interessant wär auch die Kennzahl zum Verformungswiderstand, das finde ich leider keine Erfahrungswerte für eine langstreckentaugliche Sitzbank.

Re: Sitzbank aufpolstern

BeitragVerfasst: Di 06 Jun, 2023 21:43
von Laternenschrauber
Danke Markus für den Link. Nur leider habe ich keine Berechtigung diesen aufzurufen. Das ist auch nicht das erste Mal.
Ich bin zwar im Forum angemeldet, aber gehöre offenbar nicht zum "erlauchten" Kreis, oder wie man das nennt.
Kurzum, da das nun schon öfter vorgekommen ist, denke ich mittlerweile, ich bin nicht wirklich hier erwünscht. Drum isses wohl das Beste, mich wieder abzumelden. Dann seid ihr unter Euch. Das ist offenbar so gewollt, keine Ahnung, was in den Köpfen so vorgeht.
Und nicht übel nehmen, ich bin durchaus etwas enttäuscht :(. Vielleicht für manche verständlich, für andere halt nicht, egal.

Gruß Stefan

Re: Sitzbank aufpolstern

BeitragVerfasst: Di 06 Jun, 2023 21:50
von Straßenschrauber
Es gibt auch andere mögliche Schlußfolgerungen aus den Beobachtungen ...
Ich nehm bei sowas immer die netteste/wohlwollendste/angenehmste. Hat sich bewährt.

Re: Sitzbank aufpolstern

BeitragVerfasst: Di 06 Jun, 2023 21:57
von Laternenschrauber
Straßenschrauber hat geschrieben:Es gibt auch andere mögliche Schlußfolgerungen aus den Beobachtungen ...
Ich nehm bei sowas immer die netteste/wohlwollendste/angenehmste. Hat sich bewährt.


Ach ja? Was ist denn Deiner Meinung nach nett? Ausgeschlossen zu werden, von manchen Dingen?
Unter nett verstehe ich was anders. Aber jedem seine eigene Auffassung dazu. Möchte erst gar nicht wissen, was unter nicht nett bei euch verstanden wird.

Gruß Stefan

Re: Sitzbank aufpolstern

BeitragVerfasst: Mi 07 Jun, 2023 00:10
von Puki
Nur eine dünne Schicht ersetzen ist jedenfalls Murks, wenn den ganzen Kern.

Ich hab bei eurofoam.eu gekauft, da gibts eine Filiale in Graz, eventuell auch in D?
https://www.neveon.com/de/

Wennst viel Geld ausgeben willst, kannst auch bei der Tante kaufen:
https://www.louis.at/de/sitzbank-univer ... r=10008653

Diese dünne Kaschierung macht das noch hübsch, auch wenn man zum Schluß mit der Fächerschleifscheibe drüber geht, sieht man Kanten durch den Sitzbankbezug.

Damit ich nicht die ganze Form neu schnitzen mußte, hab ich einen Quader in der Größe des neuen Kerns aus der alten Bank ausgeschnitten,
so blieb die vordere Spitze zum Tank und die Seitenteile erhalten. Muß schauen ob ich noch Fotos hab.

Und unbedingt probesitzen. Ich hab die Form etwas anders als original gemacht, und habs zum Tank hin zu sehr abfallend gemacht, war sehr unbequem und bin immer
nach vor gerutscht.
Nachbesserung mit 2cm Material und Kontakkleber (Uhu) jetzt ist sie richtig bequem :smt023 wie lange das halten wird :gruebel:

Gruß, Simon

Re: Sitzbank aufpolstern

BeitragVerfasst: Mi 07 Jun, 2023 03:49
von Lindi
Ich bin mit dem neuen Kern für die SR (2J4, Kedo) auf Langstrecke sehr zufrieden. Vielleicht gibt es das dort auch für die XT600.

Re: Sitzbank aufpolstern

BeitragVerfasst: Mi 07 Jun, 2023 04:14
von Meister Z
Lindi hat geschrieben:Ich bin mit dem neuen Kern für die SR (2J4, Kedo) auf Langstrecke sehr zufrieden. Vielleicht gibt es das dort auch für die XT600.


Kedo Artikelnummer 30380

Sitzbank-Schaumkern (kurze Ausführung, ca. 60cm, für Sitzbank mit Kunststoffschale), etwas straffer/härter als original
Verwendung: XT600Z'83-'85(34L) für Baujahr 1985 (Typ 55W) muss die Verlängerung der Sitzbankschale entfernt werden

vllt. kann man den ja an der 43f passend machen ? ich würde Verbundschaum 120 nehmen. https://www.polstereibedarf-online.de/verbundschaum-kissen-50cm-x-50cm-x-4cm-vb-120-extrem-hohe-festigkeit/a-343