Seite 1 von 1

Ruderboot am sinken...

BeitragVerfasst: So 22 Okt, 2023 18:15
von Beste Bohne
...nein, nicht ganz.

Ich hab mein Ruderboot verliehen und leider mit einer Macke (ca. 5cm) wieder bekommen. Es ist ein Kunststoffboot. Welcher Kunststoff? Keine Ahnung.
Es ist eine Sandwichkonstruktion, zwischen Innen- und Außenschale ist ein Schaum.

Wie könnte man diese Macke beheben? Silikon macht das schon? Oder geht das eleganter?

Re: Ruderboot am sinken...

BeitragVerfasst: So 22 Okt, 2023 18:37
von sejerlänner jong
Hallo Jens

Hier steht GFK.
https://www.inautia.de/schiff-neu-boot- ... 34555.html

Wenn es stimmt: Schleifen, mit Glasfaserspachtelmasse reparieren, grundieren, lackieren.

Karsten

Re: Ruderboot am sinken...

BeitragVerfasst: So 22 Okt, 2023 19:49
von Beste Bohne
Hab nachgeguckt. Es ist ABS Kunststoff.

Ich hab von Kunststoff keine Ahnung.

Re: Ruderboot am sinken...

BeitragVerfasst: So 22 Okt, 2023 20:00
von Philipp_FS
Ich würde die Stelle anschleifen und dann Glasfaserspachtel drüberziehen. Dann schleifen und lackieren. Ggf. wiederholen. Hält sicher und man siehts nicht mehr.
Ich hatte damit mal eine Motorradverkleidung gekittet.
Das wird wieder!

Re: Ruderboot am sinken...

BeitragVerfasst: Mo 23 Okt, 2023 04:11
von sejerlänner jong
Bei ABS hilft Lego. Jedes andere ABS ist natürlich auch verwendbar.
Legosteine in Aceton auflösen. Mit der Masse kannst du das Spachteln.

Karsten

Re: Ruderboot am sinken...

BeitragVerfasst: Mo 23 Okt, 2023 05:43
von butzehund
ABS-Kleber selbst herstellen :
Eine Klebemasse für ABS-Kunststoff lässt sich ganz leicht selbst herstellen. Einfach ein paar ABS-Abfallstücke in einem sauberen
zugeschraubtem Deckelglas (Gurken o. ä.) in Aceton auflösen. Das dauert etwa 8 bis 10 Stunden. Von dünnflüssig bis zäh lässt sich
der Kleber dann per Zugabe von Aceton zum Verarbeiten einstellen. (Aceton nur in gut belüfteten Räumen einsetzen. Es wurde früher
als Narkosemittel benutzt)
Wenn die Masse zäh genug ist, lassen sich auch prima abgebrochene Gehäuseecken oder Löcher zuspachteln. Nach dem Aushärten
kann man die Stelle zurechtfeilen oder schleifen.
Um den eigenen Kleber auch in beliebiger Farbe zu bekommen, kann man auch Schmelzgranulat für den Backofen in Aceton
auflösen. Bunt macht das Kleben noch schöner.
Gruß Lutz

Re: Ruderboot am sinken...

BeitragVerfasst: Mo 23 Okt, 2023 07:10
von Zimmi
butzehund hat geschrieben:Aceton nur in gut belüfteten Räumen einsetzen. Es wurde früher als Narkosemittel benutzt

<cloogshice>Teil 1 der Aussage ist richtig, weil das Zeug recht ungesund, ziemlich müde machend sowie auch noch gut brennbar & ggf. explosive Gemische bildend ist.
Teil 2 ist aber leider nicht so ganz korrekt. Diethylether wurde gerne als Narkotikum genommen, aber Aceton eher nicht. </cloogshice>

Re: Ruderboot am sinken...

BeitragVerfasst: Mo 23 Okt, 2023 07:12
von butzehund
ok, wieder was gelernt, danke.

Re: Ruderboot am sinken...

BeitragVerfasst: Mo 23 Okt, 2023 07:38
von motorang
Bevor man Lego vernichtet: Filament für 3D-Drucker gibt es auch aus ABS.

Leider ist das Zeug an der Kennzeichnung (Recycling) nicht eindeutig erkennbar:
07 O – O (Other) steht für “andere Kunststoffe”

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Ruderboot am sinken...

BeitragVerfasst: Mo 23 Okt, 2023 08:12
von schnupfhuhn
Hallo Andreas,
Die Angabe kommt wahrscheinlich vom Füllstoff, wird dann ABS mit GFK sein. Das soll nicht in das normale Recyclingmaterial mit hinein.

Gruß, auch Andreas

Re: Ruderboot am sinken...

BeitragVerfasst: Mo 23 Okt, 2023 09:13
von Gustav
Früher haben wir die Windsurfer mit Rigo ABS-Spachtel geflickt.
Heute nehme ich die flüssige Schweissnaht - flüssigen Kleber , Pulver einstreuen.
Mechanische Bearbeitung und Farbe drauf.

Gustav

Re: Ruderboot am sinken...

BeitragVerfasst: Mo 23 Okt, 2023 11:41
von butzehund
Repaplast Finish in Verbindung mit Primer, sagt mein Klebestoff Vertreter.
Ist ein Kunststoff Spachtel
https://innotec.info/produkte/reparatur ... st-finish/

Re: Ruderboot am sinken...

BeitragVerfasst: Mo 23 Okt, 2023 12:38
von Gustav
Primer war in dem Gebinde von der flüssigen Schweissnaht auch. Es gibt viele Namen für wenige Produkte. Die Schweißnaht ist auch ein Füllstoff in feinster Pulverform. Spachtel hat im Süsswasser von Flevoland über Jahre die Aussenhaut vom Surfbrett gedichtet. Nach den Jahren haben wir schlapp gemacht , aber nicht der Spachtel.

Gustav

Re: Ruderboot am sinken...

BeitragVerfasst: Di 24 Okt, 2023 18:44
von Beste Bohne
Danke erstmal, das hilft.
Ich werde mich damit beizeiten beschäftigen