Seite 1 von 2

Haustechnik - Anratung Anschluß Spüle

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 14:26
von Straßenschrauber
Aus meiner Spüle läuft das Wasser sehr langsam ab, manchmal läuft Abwasser in die Spülmaschine.
Die Rohre sind durchgängig (sauber), direkt in den Wandanschluß geleitetes Wasser fließt gut ab.

Was kann ich da machen?

Re: Haustechnik - Anratung Anschluß Spüle

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 14:41
von sejerlänner jong
Hallo Markus
Ist in dem, schweinbar waagrechten Teil, ausreichend Gefälle?
Staut es sich evtl. schon in dem Rohr in der Wand und es fließt erst nach einigen Litern nicht mehr ab? Welche Menge kannst du störungsfrei direkt in den Wandanschluss einleiten?

Der Anschluss für die Spülmaschine sollte auf einen Stutzen ( siehe Bild) gesteckt werden und nicht durch die Überwurfmutter.

Karsten

Re: Haustechnik - Anratung Anschluß Spüle

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 14:57
von butzehund
Macht es Blubber Geräusche ? Dann könnte irgendwo weiter im System eine Verengung vorliegen.
Wenn nicht, dann auf jeden Fall Gefälle prüfen, wie Karsten schon schrieb.
Oder versuchen beide Abflüsse mal separat zu testen.
Gruß,
Lutz

Re: Haustechnik - Anratung Anschluß Spüle

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 15:01
von Straßenschrauber
Es blubbert.
sejerlänner jong hat geschrieben:Staut es sich evtl. schon in dem Rohr in der Wand und es fließt erst nach einigen Litern nicht mehr ab? Welche Menge kannst du störungsfrei direkt in den Wandanschluss einleiten?

Werde ich nochmal ausprobieren, ich hab da letztesmal nur 2 Liter reingetrichtert.

Re: Haustechnik - Anratung Anschluß Spüle

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 15:01
von SR oldman
Hi Markus,

grundsätzlich sollte der Ablaufschlauch (gelber Pfeil) der Maschine mit einem Überbogen verlegt werden, sprich die höchste Stelle liegt dann irgendwo auf halber Spülbeckenhöhe. Dann läuft auch nix zurück. Schau mal ob man den Schlauch noch ein wenig ziehen und noch höher legen kannst.

Abflussrohre x.jpg
Abflussrohre x.jpg (38.34 KiB) 2888-mal betrachtet

Re: Haustechnik - Anratung Anschluß Spüle

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 15:05
von Straßenschrauber
Danke, das wird hoffentlich zumindest das Problem mit dem Abwasser in der Spülmaschine beheben.

Re: Haustechnik - Anratung Anschluß Spüle

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 15:06
von SR oldman
Der Anschlußstelle wo der Schlauch jetzt in den Ablauf endet ist auch nicht optimal. Besser wäre wie von Karsten gezeigt ein Tauchrohr mit GeräteAnschluß (Bild oben: Einbau beim roten Pfeil) direkt über dem Sifon zu montieren. Das ist quasi ein Rohr im Rohr, wo dem ablaufenden Wasser dann bereits die richtige Richtung vorgegeben wird (was für ein Text :omg: )

Tauchrohr m. Geräteanschluß.GIF
Tauchrohr m. Geräteanschluß.GIF (24.48 KiB) 2885-mal betrachtet

Re: Haustechnik - Anratung Anschluß Spüle

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 15:10
von Straßenschrauber
Verstanden.
Ich schau mal, ob ich im Baumarkt sowas finde.

Beim letzten Kelleraufräumen hab ich viele dafür passende Teile weggeworfen :omg:
Aber ich hab den Platz wirklich gebraucht.

Re: Haustechnik - Anratung Anschluß Spüle

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 15:12
von butzehund
und, ist eine Entlüftung für das Abwasser System vorhanden ?

Re: Haustechnik - Anratung Anschluß Spüle

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 15:22
von Straßenschrauber
In der Hausinstallation?

Ich hab keine Ahnung, seit wann das Wasser schlecht abläuft.
Es ist mir erst aufgefallen, als es aus der nie benutzen Spülmaschine schlecht gerochen hat.

Re: Haustechnik - Anratung Anschluß Spüle

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 15:27
von Zimmi
Seltene Nutzung einer Spülmaschine kann auch zu "Geruch" in selbiger fyhren... :ugly:

Re: Haustechnik - Anratung Anschluß Spüle

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 15:33
von SR oldman
Straßenschrauber hat geschrieben:In der Hausinstallation?

... der nie benutzen Spülmaschine .


:gruebel:

Dann würd ich keinen Aufriss machen und die Maschine einfach abklemmen.

Re: Haustechnik - Anratung Anschluß Spüle

BeitragVerfasst: Mi 03 Jul, 2024 17:49
von Straßenschrauber
Es war zwischenzeitlich besser, aber nie richtig gut.
Heute lief garnichts mehr ab.
Die Spirale hat fast 2 m tiefer eine feste Schicht aus Stahlwolle und Kaffeesatz zu Tage gefördert.

Kaffeesatz war klar. Stahlwolle?
Ich nehm gern Edelstahlwollschwämme für den Abwasch.
Da geht immer mal ein Faden davon durch den Abfluß.
Nach 12 Jahren hat das dann zusammen mit dem Kaffeesatz für einen ordentlichen Pfropfen gereicht. :shock:

Re: Haustechnik - Anratung Anschluß Spüle

BeitragVerfasst: Mi 03 Jul, 2024 19:51
von Klimax
Also ein häufiges Problem beim Ablauf von Spülen und Spülmaschinen ist das der Abwasch fettigen Geschirrs mit zu geringer Temperatur erfolgt. Dann legt sich das Fett sehr schnell an die Wandung an und sammelt sich. Das gilt besonders beim Spülen fettiger Pfannen.
Vermieter mit fernöstlichen Mietern haben da auch einschlägige Erfahrungen gesammelt.
Und irgendwann geht dann garnichts mehr.
Einmal vernünftig mit der Spirale reinigen und dann mindestens einmal pro Monat die Spülmaschine mit 70 Grad durchspülen lassen.
Damit hält man die Abwasserleitungen langfristig frei.
Problem dabei kann auch ein Fallrohr mit zu geringem Durchmesser sein, DN70 setzt sich halt schnell zu.

Sorry, das sind Erfahrungswerte und vollkommen ohne Resentiments gegenüber andere Kulturen.

Grüße von der Doubs,

Re: Haustechnik - Anratung Anschluß Spüle

BeitragVerfasst: Mi 03 Jul, 2024 20:43
von Straßenschrauber
Da ist in meinem Fall auf jeden Fall was dran.
Spülen mit niedriger Temperatur, fettige Pfannen.
Und ein ziemlich dünnes Abflußrohr.

Spülmaschine benutz ich nicht mehr, dann werd ich also regelmäßig 5 bis 10 Liter heißes Wasser runterspülen.