Laufspiel Schmiedekolben in Alu (Nikasil)

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Laufspiel Schmiedekolben in Alu (Nikasil)

Beitragvon Straßenschrauber » Di 02 Jul, 2024 13:06

In meine XT600 kommt der Zylinder der TT600 59x (Alubüchse, Nikasil).
Wössner gibt das Laufspiel für XT600 / XT600E / TT600 / TT600R 1984 bis 2004 für diesen Kolben mit 0,07 an.
Also auch für Alulaufbüchse mit Nikasil (59x).

YAMAHA schreibt für die XT600 0,045 - 0,065 vor, auch für 59x mit Alulaufbüchse (Nikasil).
Allerdings hatten die immer Gußkolben.

Welches Laufspiel ist für den Wössner Schmiedekolben für XT600 in Alulaufbüchse mit Nikasil empfehlenswert?
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8357
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Laufspiel Schmiedekolben in Alu (Nikasil)

Beitragvon Nanno » Di 02 Jul, 2024 13:25

0.07 - würde ich verwenden.. :-)
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20503
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Laufspiel Schmiedekolben in Alu (Nikasil)

Beitragvon Straßenschrauber » Di 02 Jul, 2024 13:27

Dazu neige ich auch ...
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8357
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Laufspiel Schmiedekolben in Alu (Nikasil)

Beitragvon Nanno » Di 02 Jul, 2024 13:47

Man kann aber auch schummeln und bei Wössner anrufen oder denen ein Mail schreiben... Mit höchster Wahrscheinlichkeit kriegst aber dann wieder die selbe Antwort.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20503
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Laufspiel Schmiedekolben in Alu (Nikasil)

Beitragvon Straßenschrauber » Di 02 Jul, 2024 13:56

Wössner fragen - da wär ich NIE drauf gekommen :smt023
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8357
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Laufspiel Schmiedekolben in Alu (Nikasil)

Beitragvon Straßenschrauber » Di 02 Jul, 2024 14:35

Gerade hat sich Stephan Grün gemeldet, der Zylinder ist fertig beschichtet und gehont.
War schneller fertig als angekündigt.

Laufspiel 0,07 :smt023
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8357
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Laufspiel Schmiedekolben in Alu (Nikasil)

Beitragvon Straßenschrauber » Di 02 Jul, 2024 14:54

Wössner hat schon geantwortet: :smt023
0,07 auch in Alu.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8357
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Laufspiel Schmiedekolben in Alu (Nikasil)

Beitragvon Nanno » Di 02 Jul, 2024 15:33

Ich hab so meine Momente. :-D
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20503
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Laufspiel Schmiedekolben in Alu (Nikasil)

Beitragvon Straßenschrauber » Di 02 Jul, 2024 15:37

Genial!

Das Laufspiel wurde übrigens schon beim Vorbereiten für's Beschichten festgelegt *. War mir nicht klar.
Ich dachte, daß ich das jetzt entscheiden muß.

* Der gebrauchte Zylinder hatte eine beschädigte Beschichtung.
Der übliche Weg ist Reparaturschweißen vor dem Beschichten, weil bei Nikasil normalerweise nicht aufs nächste Übermaß gegangen, sondern die Beschichtung neu aufgebracht wird und ein neuer Kolben (oder sogar nur neue Ringe) im Standardmaß verbaut wird.
Aufspindeln war in meinem Falle die günstigere Variante.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8357
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Laufspiel Schmiedekolben in Alu (Nikasil)

Beitragvon mike58 » Di 02 Jul, 2024 17:38

7/100tstel,
bei Nikasilzylinder, das Klappert imkalten Zustand wahrscheinlich ordentlich. 4-5/100tstel, bei Nikasilglaub ich schon eher.
wössner gibt das Kaufspiel für Graugussbüchse an.
Der Zylinder hat in der Regel, das Istmaß und der Kolben das Untermaß.
Der Kolben muß zum Zylindertyppassen, allein schon von den Kolbenringmaterial.
Hier Mischkalkulationen an zu betreiben kann nur in die Hose gehen.
Desweiteren wird man auch einen Nikasilzylinder nur in einem sehr geringen Maß aufhonen können, dadie Beschichtung nur sehr dünn ist, dazu braucht es auch besondere Honsteine die in derer Regeldie wenigsten haben.
So gesehehen muß das Pärchen kompatibel sein und alles im vorraus stimmen nit wenig Luft zum argumentieren, so versteh ich die Frage nicht.
servus
Mike
mike58
Vielschreiber
 
Beiträge: 2008
Registriert: So 10 Jan, 2016 11:56
Wohnort: Oberndorf 10b Pfaffing an der Attel

Re: Laufspiel Schmiedekolben in Alu (Nikasil)

Beitragvon Straßenschrauber » Di 02 Jul, 2024 17:46

Ja, an 0,04 bis 0,05 habe ich auch gedacht.

Aber Wössner gibt für den 8501D100 (95,93) 0,07 vor, auch für Nikasil.
Das hab ich vorhin bei Wössner extra angefragt, und sie haben 0,07 bestätigt.
Der Zylinder wird einbaufertig mit 96 geliefert, frisch beschichtet und gehont.

Das paßt gut zusammen. Wenn es kalt klappert, kein Problem.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8357
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Laufspiel Schmiedekolben in Alu (Nikasil)

Beitragvon mike58 » Mi 03 Jul, 2024 06:25

Blöder Spruch,
solang es klappert, läufts.Motor langsamwarm fahrenm bis der Kolben warm genug ist :grin:
servus
Mike
passt so
mike58
Vielschreiber
 
Beiträge: 2008
Registriert: So 10 Jan, 2016 11:56
Wohnort: Oberndorf 10b Pfaffing an der Attel

Re: Laufspiel Schmiedekolben in Alu (Nikasil)

Beitragvon Maybach » Mo 08 Jul, 2024 09:49

In meiner XS sind Wössner-Schmiedekolben verbaut. Spiel: 4/100. Seit über 130.000 km.
Und beim letzten Motor-Überholen zeigte sich beim Nachmessen, dass die Zylinder-/Kolbenpaarung genau gar keinen Verschleiß aufweist.
Ich führe das vor allem auf das hochwertige Motoröl zurück (Motorex synth 10W60).
Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9746
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Laufspiel Schmiedekolben in Alu (Nikasil)

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 08 Jul, 2024 09:54

XS hat deutlich kleineren Durchmesser. Was schreibt Wössner da vor?

Und ich möchte hier keine Öldiskussion vom Zaun brechen, aber das erwähnte Öl ist über 5x teurer als das synth. Mannol Motorradöl, daß ich seit langem nehme.
Wenn die neue nikasilisierte Laufgarnitur sogut wie kein Öl nehmen sollte, wär das ja kein Ding, über 50.- auf 6000 km für Öl auszugeben.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8357
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Laufspiel Schmiedekolben in Alu (Nikasil)

Beitragvon lallemang » Mo 08 Jul, 2024 10:45

Die XS hat doch GG Laufbuchsen, oder hat da Steffi wieder gezaubert?
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Nächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder