Ventilschaftdichtungen Viton

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Ventilschaftdichtungen Viton

Beitragvon Straßenschrauber » Mi 24 Jul, 2024 18:57

Für die SR500 hab ich schon ein paar Jahre Ventilschaftdichtungen aus Viton zu liegen.
Die hat mal wer auf kleinanzeigen angeboten.

Jetzt, wo neue Ventilschaftdichtungen fällig sind:
Die einbauen? Oder doch lieber originale von YAMAHA?
Dateianhänge
Ventilschaftdichtungen Viton.jpg
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8342
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Ventilschaftdichtungen Viton

Beitragvon Nanno » Mi 24 Jul, 2024 19:37

Meine vollste Empfehlung!

Ich besorg die immer in den USA, werkeln seit einer halben Ewigkeit in div. TR1-Köpfen von mir und natürlich auch in der SR (evt. auch im XT600-Kopf, aber da müsste ich jetzt Fotos suchen, ob das wirklich so ist).

LG
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20490
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Ventilschaftdichtungen Viton

Beitragvon Straßenschrauber » Mi 24 Jul, 2024 19:45

Jetzt erinnere ich mich, die sind aus den USA.
Könnte damals sogar Deine Empfehlung gewesen sein :ugly:
EDIT: Hier.

Ich hab die auch in der XT600, die allerdings inzwischen SEHR viel Öl nimmt. Wahrscheinlch der alet JE-Kolben.
Bin gespannt, wie es dort im Zylinderkopf und Brennraum aussieht und ob diese VITON-Ventilschaftdichtungen unauffällig sind.

Haben Deine Motoren damit "normalen" Ölverbrauch?
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8342
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Ventilschaftdichtungen Viton

Beitragvon Nanno » Do 25 Jul, 2024 05:51

Straßenschrauber hat geschrieben:Haben Deine Motoren damit "normalen" Ölverbrauch?


TR1 hat bis heute annähernd 0 zwischen Wechselintervallen, bei der SR sinds insgesamt zu wenig KM um das letztgültig zu sagen, aber auch da hab ich bisher nix nachfüllen müssen. Die XT is zu oft hin, als dass ich es genauer sagen könnte. :-D
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20490
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Ventilschaftdichtungen Viton

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 07 Okt, 2024 10:18

In der XT600 (43f) hab ich diese Ventilschaftdichtungen aus Viton für ca. 20.000 km gefahren.
Inzwischen braucht der Motor fast einen Liter Öl auf 1000 km. Deswegen, und auch wegen Verdacht auf ausgerissene Zylinderkopfgewinde, hab ich den Motor jetzt wieder auf der Werkbank.
Um das rechte Auslaßventil war viel Ölkohle. Allerdings weiß ich nicht sicher, ob das an der Ventilschaftdichtung liegt, weil auch das Zylinderkopfgewinde dort verdächtig ist.
Das hintere rechte Gewinde auf Höhe rechtes Auslaßventil ist definitv ausgerissen, aber dort war keine Ölkohle.
Jedenfalls steck ich da lieber wieder originale YAMAHA -Ventilschaftdichtungen drauf.

In der SR500 sind ebenfalls diese Ventilschaftdichtungen aus Viton drin. Hoffentlich halten die.
Im schlimmsten Fall ist das aber nicht soviel action wie bei der XT600, die zu wechseln.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8342
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Ventilschaftdichtungen Viton

Beitragvon Straßenschrauber » Sa 28 Dez, 2024 14:25

Heut hab ich mir diese Ventilschaftdichtungen mal mit einer starken Lupe genauer angesehen.
Die waren stark verölt.
Nach Reinigung sehen sie aber einwandfrei aus, Dichtlippen sind scheint's unbeschädigt, Material ist elastisch.

Die würd ich vielleicht sogar wieder verwenden.
WENN die halten, sind sie eine unschlagbar günstige Variante.
Der Verkäufer hat auch Ventilführungen für XT600 zum guten Preis, in 2 Varianten:
"OEM type iron material ... spiral groove inner bore for added oil retention and longer life" und
"nickel bronze C63000 alloy (Ampco45) for superior heat conductivity and wear characteristics."
Mal sehen ...
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8342
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25


Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder