Der 1. Akku war nach nicht mal einem Jahr völlig platt. Der 2. hält jetzt immerhin schon etwa 1 Jahr. Dafür ist gestern die rotierende Bodenbürste plötzlich ausgefallen. Multimeter raus, Messorgie. Am Ende war klar, dass irgendwo in der Bürste selber was nicht passt. Und zwar in dem in alle Richtung beweglichen Gelenk am Eingang der Bürste. Nach etlichen Mini-Torx-Schrauben und noch deutlich mehr Flüchen war das Graffl auseinander und ein glatter Kabelabriss offenbarte sich. Natürlich im Knickbereich des Gelenks, also ein 10 cm langes Stück Kabel zwischengelötet, geschrumpfschlaucht und die Schrauberei/Flucherei rückwärts. Hat dann am Ende erst mal wieder funktioniert, somit Freubier eröffnet.
Von der Qualität würde ich das Zeugs eher nicht weiterempfehlen. Sieht schon nach nicht mal 2 Jahren praktisch rundum verschlissener aus als mein vor Jahren gebraucht gekaufter Anfangs-1990er Vorwerk Tiger.






