Seite 1 von 2
Staubsaugereien (abgeteilt aus dem Freu-Fred)

Verfasst:
Mo 20 Jan, 2025 08:23
von Zimmi
Den Sonntagnachmittag hab ich mit dem beutellosen Akkustaubsauger der Marke DXXXon verbracht. Was ein Glump. Ich hätte den ja zuerst mal gar nicht gekauft, aber...

Der 1. Akku war nach nicht mal einem Jahr völlig platt. Der 2. hält jetzt immerhin schon etwa 1 Jahr. Dafür ist gestern die rotierende Bodenbürste plötzlich ausgefallen. Multimeter raus, Messorgie. Am Ende war klar, dass irgendwo in der Bürste selber was nicht passt. Und zwar in dem in alle Richtung beweglichen Gelenk am Eingang der Bürste. Nach etlichen Mini-Torx-Schrauben und noch deutlich mehr Flüchen war das Graffl auseinander und ein glatter Kabelabriss offenbarte sich. Natürlich im Knickbereich des Gelenks, also ein 10 cm langes Stück Kabel zwischengelötet, geschrumpfschlaucht und die Schrauberei/Flucherei rückwärts. Hat dann am Ende erst mal wieder funktioniert, somit Freubier eröffnet.
Von der Qualität würde ich das Zeugs eher nicht weiterempfehlen. Sieht schon nach nicht mal 2 Jahren praktisch rundum verschlissener aus als mein vor Jahren gebraucht gekaufter Anfangs-1990er Vorwerk Tiger.

Re: Freu-Fred

Verfasst:
Mo 20 Jan, 2025 09:12
von Aynchel
kann ich nachvollziehen
Eine Nachbarin hat mit mal einen Dyson zur Reperatur gebracht
was für ein rappeliges Gelump, daß auch noch richtig Geld kostet
Seit dem jag ich jeden vom Hof der mit so ein Teil daher trägt
Da lobe ich mir meinen Bosch Beutelsauger
Re: Freu-Fred

Verfasst:
Mo 20 Jan, 2025 11:26
von bastardo
Wir haben einen gebraucht gekauften aber kabeligen seit vielen Jahren im Einsatz. Tut problemlos, hat aber auch keine Gimmiks wie Bodenbürsten oder Akkubetrieb

Re: Freu-Fred

Verfasst:
Mo 20 Jan, 2025 13:09
von Zimmi
Die Byrste ist recht praktisch angesichts unserer ziemlich haarigen Mitbewohner. Akkubetrieb fand die b.E.v.a. halt praktisch, weil man das Kabel bei uns immer 2 - 3x umstecken musste und mit dem doch recht ybergewichtigen "Tiger" immer irgendwo hängengeblieben ist. Naja, ist ein Lernprozess, ich hab sowas in Sachen Glumpertness zwar geahnt, aber nicht sicher gewusst...
Re: Freu-Fred

Verfasst:
Mo 20 Jan, 2025 13:40
von butzehund
Wir haben einen Zentralstaubsauger von allaway seit 1998 mit 12m Gesamt Schlauchlänge.
Abluft wird nach draußen geblasen, null Probleme bisher, ab und an wird der Filter mal ausgeblasen und die Filterumhüllung
getauscht.
Da muss außer dem Schlauch nix durch die Gegend gezogen werden, feine Sache ist das.
Gruß,
Lutz
Re: Freu-Fred

Verfasst:
Mo 20 Jan, 2025 14:16
von Aynchel
Moin Lutz
Feine Sache, gerade für Alergiker Astma oder sonstwie Atemluft beeinträchtigten Leuten
Doch das kann man nur bei Neubau oder grosem Umbau installieren
Ich habs mal ne Weile meinen Kunden verkaufen wollen, doch da wollte keiner drin investieren
Re: Freu-Fred

Verfasst:
Mo 20 Jan, 2025 14:20
von sejerlänner jong
Ehemalige Nachbarn haben (hatten ?) auch einen Zentralstaubsauger. Bei uns im Garten hat man deutlich gehört wenn diese Höllenmaschine in Betrieb genommen wurde. Wie ist das im Vogelsberg?
Karsten
Re: Freu-Fred

Verfasst:
Mo 20 Jan, 2025 14:46
von hiha
Wenn der Zentralsauger heult, ist vermutlich ein Fremdkörper im Gebläse, denn normalerweise sind die einigermaßen unhörbar.
Unser Töchterlein hat einen Saugroboter, und eine dafür geeignete Wohnung. Das Ding wischt gleichzeitig feucht auf, und ist deshalb eine echt prima Sache für Allergiker.
Gruß
Hans
Re: Freu-Fred

Verfasst:
Mo 20 Jan, 2025 15:01
von butzehund
Aynchel : Wir haben unseren allaway bei Verkauf unseren ersten Hauses demontiert, samt allen zugänglichen Rohren und Steckern
und dann im zweiten Haus wieder montiert, fehlende Rohre wurden durch DN 40er Abwasserrohre ersetzt, geht genauso.
Es ist auch möglich nachträglich sowas zu montieren, auch außen an der Hauswand.
Kostenvergleich : war uns egal, wir wollten keine dreckige Abluft mehr haben und nicht so ein Teil durch die Gegend ziehen.
Jetzt hängt der Schlauch, 2x 6m plus eine mögliche Verlängerung von 3m im HWR, wo auch das Hauptgerät sitzt.
Ein Stecker im EG und ein Stecker im OG, einmal anstecken, etwas drehen und saug, saug...
Karsten : Lautstärke im Außenbereich, ist hörbar, wurde mal gemessen von der damaligen Ökobau Firma, war ca.45DB, Abstand : direkte Messung am Austritt der Hauswand
Rohrlänge vom Motor bis zur Außenwand, ca. 2,5m
Gruß,
Lutz
Re: Freu-Fred

Verfasst:
Mo 20 Jan, 2025 15:03
von butzehund
Hiha : Genauso isses, dicken Fellklumpen vom Bernhardiner angesaugt, der bleibt dann bei der Dose hängen, dann heult es
Re: Freu-Fred

Verfasst:
Mo 20 Jan, 2025 15:07
von Zimmi
Für einen...
butzehund hat geschrieben:Zentralstaubsauger
...hat damals bei der Generalsanierung der Hytte das Kleingeld nicht gereicht. Hatte ich aber irgendwie eh nicht auf dem Schirm, vielleicht wegen der fehlenden Allergiker im Haushalt...
Einen (günstigen)...
hiha hat geschrieben:Saugroboter
...haben wir mal getestet. Ging aber gar nicht. Das Ding hat sich in Küche/Flur/Wohnzimmer (verwinkelt, 2 Türöffnungen, Türschwellen plus zentrale Kochinsel) hoffnungslos verirrt. Außerdem dank Langhaarkatzen dauernd zuverlässig zugesetzte Bürsten.

Re: Freu-Fred

Verfasst:
Mo 20 Jan, 2025 15:13
von butzehund
Zimmi: wir sind durch unsere vielen Skandinavien Urlaube in den 90igern darauf gekommen, dort ist das weit verbreitet.
Außerdem hatten wir im ersten Haus einen Wäscheabwurfschacht im Bad und zwei Öffnungen in der Küchenarbeitsplatte , 200er Edelstahlrohr, für Restmüll und Gelber Sack.
Da ist dann alles in den Keller in die entsprechenden Behältnisse geplumpst, Keller war quasi ebenerdig. Hat viel Treppenlauferei gespart.
Re: Freu-Fred

Verfasst:
Mo 20 Jan, 2025 15:20
von Lindi
Zentralsauger/Wäscheschacht/Warmluftkachelofen=Haustelefon/Rauchabzug.

Re: Freu-Fred

Verfasst:
Mo 20 Jan, 2025 16:53
von Christoph
butzehund hat geschrieben: Bernhardiner angesaugt, der bleibt dann bei der Dose hängen, dann heult es

Re: Freu-Fred

Verfasst:
Mo 20 Jan, 2025 17:08
von Richy
Bei einem 40er Rohrdurchmesser weiß ich auch, dass ich meinen Dackel bei euch nicht im Haus sehen will.
Das macht „Flupp“ und der ist weg...
