Seite 1 von 1

Warnwesten

BeitragVerfasst: Di 04 Feb, 2025 14:28
von Rostreiter
https://www.adac.de/news/test-warnweste ... eflektion/

Der Test ist schon schockierend. Bin ja seit einigen Jahren überzeugter Warnwestenträger beim mopetieren. Mich hat mal ein Dosenfahrer des nächtens abgeräumt. War halt klassisch mit schwarzer Lederkombi unterwegs. Wenn ich also im Straßenverkehr gesehen werden möchte, hat das nichts mit Eitelkeit zu tun, sondern um zu überleben. Dazu sollte das gelbe oder orange Zeugs eigentlich dienen.

Werde mal heute Nacht bei unseren Warnwesten einen Leuchttest machen.

Sers,
Albin

Re: Warnwesten

BeitragVerfasst: Di 04 Feb, 2025 15:45
von Straßenschrauber
Auch wenn Warnwesten nicht so meins sind:
Danke für die Erinnerung an gute Sichtbarkeit.
Autofahrer übersehen gerne, was sie nicht erwarten. Motorräder zum Beispiel.
Da helfen selbst grell reflektierende Warnwesten nicht unbedingt ...
Aber ungewöhnliche Formen vielleicht schon. Eine Schärpe z.B.

Auf den neuen Helm müssen noch Reflexaufkleber.
Ich kleb da immer hoffentlich auffällige unregelmäßige Muster.
In der Kombi sind gut reflektierende Streifen eingearbeitet.

Re: Warnwesten

BeitragVerfasst: Di 04 Feb, 2025 18:13
von andi
Da werd ich mal meine Westen testen, is ja unglaublich, auf so eine Idee kommt man doch nicht.
Ist das Profitgier oder Blödheit ?

Re: Warnwesten

BeitragVerfasst: Di 04 Feb, 2025 18:53
von peter67
Danke für den Tip, Albin.

Ich bin mal über dieses Video von einem Warnwestenvergleich gestolpert, habe dann aber wieder vergessen, dass ich meine mal checken wollte.
Die Unterschiede sind schon wirklich krass: https://www.youtube.com/watch?v=IrfXP6_Fqvk

Re: Warnwesten

BeitragVerfasst: Di 04 Feb, 2025 19:38
von der Gärtner
Straßenschrauber hat geschrieben:Auch wenn Warnwesten nicht so meins sind:
Danke für die Erinnerung an gute Sichtbarkeit.
Autofahrer übersehen gerne, was sie nicht erwarten. Motorräder zum Beispiel.
Da helfen selbst grell reflektierende Warnwesten nicht unbedingt ...

So ist es leider. :roll:
Obacht geben ist letzten Endes das einzige, was wirklich hilft.
Nur auf Warnkleidung würde ich mich auf keinen Fall verlassen.
Das sage ich als jemand, der dreißig Jahre in Warnkleidung an der Straße gearbeitet hat.

Re: Warnwesten

BeitragVerfasst: Di 04 Feb, 2025 20:56
von KNEPTA
Gelbes Licht macht neugierig.
Wenn ich eine Warnweste sehe denke ich zuerst an Arbeiter, Fußgänger, dann an Panne und nie an Motorradfahrer... und die guten Westen blenden so stark dass rote Rücklichter fast untergehen.

Re: Warnwesten

BeitragVerfasst: Mi 05 Feb, 2025 08:57
von heiligekuh79
mir hat die warnweste eines anderen verkehrsteilnehmers den allerwertesten gerettet, nachts in belgien, regen, kurvige straße. plötzlich sehe ich am rechten fahrbanrand eine warnweste aufblitzen. ein mann rannte mir entgegen und winkte. vollbremsung und gerade noch knapp vor einem umgestürzten pkw zum stehen gekommen, der hinter der kurve quer über beide fahrspuren lag. eine frau hatte die oben liegende beifahrertür geöffnet und wir konnten die junge fahrerin befreien. die frau informierte per handy sofort rettungsdienst, polizei und abschlepper. es regnete in strömen. die junge fahrerin war völlig geschockt, zitterte und reagierte zuerst nicht auf ansprache. ich nahm sie in mein auto, wo ich decken und heißen tee hatte. es dauerte über eine stunde, bis zuerst die polizei und ca. 10 minuten später der rettungswagen kam. zum glück war die junge fahrerin stabil und hatte keine schmerzen, was aber auch am schock liegen konnte. ihr freund, den sie angerufen hatte, kümmerte sich nun um sie.
das ehepaar, das zuerst am unfallort war, hatte den unfall gesehen. das auto geriet in der kurve außer kontrolle und überschlug sich. die beiden waren klasse. er sicherte die unfallstelle und verhütete, dank warnweste, schlimmeres. sie öffnete die autotür und informierte den rettungsdienst. ich hätte nicht mal gewusst, wo genau der unfall war.
nachdem die fahrerin im rettungswagen versorgt wurde, brachte mir ihr freund die decken zurück. er berichtete, daß seine freundin, nach erster untersuchung, nicht schwer verletzt sei. weitere untersuchungen im krankenhaus würden folgen.
es ist erschreckend, wie lange es gedauert hat, bis hilfe kam. wenn der mann nicht sofort mit der warnweste die unfallstelle gesichert hätte, wäre das böse ausgegangen.
heute früh habe ich mit der taschenlampe in den dunklen flur geleuchtet, wo meine jacken hängen. erfreulich, daß mein warnschutzparka und die motorradjacken hell leuchten. stefan trägt über der motorradkleidung meist seinen helly hansen thermooverall. der leuchtet, wie ein christbaum.
heute abend werde ich alle warnwesten testen und was nicht taugt, wird weg geschmissen. für die motorräder verwende ich eh nur warnwesten, bei denen die reflektorstreifen auch über die schultern reichen. die zwei querstreifen werden möglicherweise vom gepäck verdeckt.
zwar trage ich auf dem motorrad meist keine warnweste, aber immer weiße helme mit reflektor-aufklebern. ich glaube, in frankreich sind die sogar vorgeschrieben. auch die motorräder habe ich rundum damit beklebt. kann ja nicht schaden 8)
danke für den hinweis! ich bin noch nie auf die idee gekommen, daß warnwesten nicht leuchten könnten.

gruß

regina

Re: Warnwesten

BeitragVerfasst: Mi 05 Feb, 2025 10:07
von Zimmi
heiligekuh79 hat geschrieben:ich bin noch nie auf die idee gekommen, daß warnwesten nicht leuchten könnten.

Ich auch nicht. Gut zu wissen, dass es auch Tarn-Warnwesten :omg: gibt...

Re: Warnwesten

BeitragVerfasst: Mi 05 Feb, 2025 11:21
von Straßenschrauber
heiligekuh79 hat geschrieben:helme mit reflektor-aufklebern. ich glaube, in frankreich sind die sogar vorgeschrieben.
Ja, sind sie, für in Frankreich verkaufte Helme. Für uns Ausländer in Frankreich sollte ein ECE-konformer Helm reichen.
Aber mit den Kräften vor Ort will man das - falls kontrolliert wird - nicht diskutieren, ob ein in Deutschland gekaufter Helm die nicht haben muß. Diese sehr sinnvollen Reflexaufkleber sind ja tagsüber unauffällig, selbst für Ästheten.

In manchen Ländern, auch in Frankreich, müssen Motorradfahrer eine Warnweste dabei haben.
Ich schau mir gleich mal meine an, die hab ich beim in manchen Ländern vorgeschriebenen Motorrad-Verbandszeug.

Re: Warnwesten

BeitragVerfasst: Mi 05 Feb, 2025 13:05
von altf4
hey -

hat mir eine/r zwei gebrauchte ece einnaeher fuer zwei helme? :fiessgrinz:

Bild

g max, der eigentlich immer schoen am leuchten ist ... ~:)

Re: Warnwesten

BeitragVerfasst: Sa 15 Feb, 2025 00:57
von Straßenschrauber
Keine Warnweste. Aber damit bin ich nachts auch gut sichtbar:
C3pro-reflexive-5_480p.JPG
C3pro-reflexive-5_480p.JPG (230.95 KiB) 3921-mal betrachtet

C3pro-reflexive-1_480p.JPG
C3pro-reflexive-1_480p.JPG (237.64 KiB) 3921-mal betrachtet
C3pro-reflexive-2_480p.JPG
C3pro-reflexive-2_480p.JPG (238.32 KiB) 3921-mal betrachtet
C3pro-reflexive-3_480p.JPG
C3pro-reflexive-3_480p.JPG (235.51 KiB) 3921-mal betrachtet
C3pro-reflexive-4_480p.JPG
C3pro-reflexive-4_480p.JPG (236.82 KiB) 3921-mal betrachtet