Seite 1 von 4
Anlasserproblem in Griechenland

Verfasst:
Mo 03 Mär, 2025 18:33
von urban
Ich bin ja mit der Chromy (R100GS) in Griechenland. Wir sind heute Tet gefahren. Dabei bin ich irgendwann umgekippt. Das Motorrad lag auf der rechten Seite bergab. Dabei ist Öl aus dem Motor (Entlüftung) in den Vergaser und Zylinder gelaufen.
Nachdem wir das entfernt hatten.
Wollte der Anlasser nicht mehr mitspielen. Er dreht zwar aber Er schert nicht ein.
Der Motor sprang beim runterrollen und Gang einlegen sofort qualmend an und lief dann nach einiger Zeit normal.
Da mir eine 13ner Nuss fehlte konnte ich den Anlasser nicht ausbauen. Diese wird morgen besorgt dann schauen wir weiter.
Hat Einer von Euch evtl eine Idee warum der Anlasser direkt nach dem Umfaller seine Dienst so einstellte und was es sein kann?
Urban
Vo
Re: Anlasserproblem in Griechenland

Verfasst:
Mo 03 Mär, 2025 18:53
von KNEPTA
Da gibt es viel, die Frage ist ob es beim Umfallen oder beim Putzen passiert ist.
Irgendwas ab und wieder angesteckt ?
Kann auch plötzlich durch eine direkte Verbindung zwischen Plus zum Magnetschalter und Plus zum Startmotor sein
Oder der Stift der die Gabel in einer Querbohrung zwischen Magnetschalter und Motorgehäuse hält is rausgefallen beim Umfaller...
Oder Ritzel hin weil gegen ölgefüllten Brennraum gestartet...
I tipp auf Stift wenn es einen gibt, hatte ich bei einer Ente...
Re: Anlasserproblem in Griechenland

Verfasst:
Mo 03 Mär, 2025 18:53
von sejerlänner jong
Hallo Urban
Da der Anlasser sich nicht drehen sollte, solange das Ritzel nicht komplett eingespurt ist, würde ich den Freilauf bzw. die Gabel die das Ritzel in den Zahnkranz schiebt betrachten.
Drehend darf das Ritzel erst nach dem Einspuren, sonst gibt's Späne.
Gabel und Ritzel kannst du im ausgebauten Zustand gut sehen, wenn der Anlasser wie bei Guzzi oder einem Pkw ist.
Viel Erfolg
Karsten
Edit: wenn's ein valeo Anlasser ist kann es auch am Planeten Getriebe liegen ( stand bei Ural - Dnepr )
Re: Anlasserproblem in Griechenland

Verfasst:
Mo 03 Mär, 2025 19:08
von KNEPTA
Die Einrückwicklung vom Magnetschalter schiebt mit Hilfe der Gabel das Ritzel übers lange Schneckengewinde nach vorn und spurt ein an dem Punkt wird die Haltewicklung und der Startmotor aktiviert und die Einspurwicklung getrennt...
Wenn er nur dreht und net einspurt Stift, Gabel oder Ritzel...
Re: Anlasserproblem in Griechenland

Verfasst:
Mo 03 Mär, 2025 19:44
von Schmuddliger Typ
So ein Anlasserproblem ist viel besser als das
was hier grad abgeht!!!
Viel Erfolg und kommt gut heim!
Neidische Grüße
Der Schmuddelige
Re: Anlasserproblem in Griechenland

Verfasst:
Mo 03 Mär, 2025 20:03
von fleisspelz
Massekabel am Getribe abgerissen?
Re: Anlasserproblem in Griechenland

Verfasst:
Mo 03 Mär, 2025 20:13
von Dreckbratze
Würde er dann drehen?
Re: Anlasserproblem in Griechenland

Verfasst:
Mo 03 Mär, 2025 20:55
von KNEPTA
Noch was. Eventuell hat sich beim rechts Runterkippen irgend a Dreck im Starter gelöst der jetzt das Einspuren verhindert...
Bin gespannt...
Re: Anlasserproblem in Griechenland

Verfasst:
Mo 03 Mär, 2025 20:56
von kowinaz
I tip das der Anlasser innerlich mal gereinigt werden muss und die Kohlen sich dem Ende zuneigen, wir ihm durchs umkippen den Rest gegeben haben!
Aber Urban du machst das und schöne Erlebnisse wünsche ich!!!
Re: Anlasserproblem in Griechenland

Verfasst:
Mo 03 Mär, 2025 20:58
von Richy
Dreckbratze hat geschrieben:Würde er dann drehen?
Nein.
Ich bin bei den Anderen: Gabel gebrochen (Kunststoffteil!) oder Planetengetriebe hin (ebenfalls Kunststoff).
Drehen dürfte er nicht, wenn der Magnetschalter nicht einrückt. Und der wiederum drückt die Gabel zurück.
Zerlegen, reinschauen sollte das Problem zeigen.
Re: Anlasserproblem in Griechenland

Verfasst:
Mo 03 Mär, 2025 21:00
von KNEPTA
Richy hat geschrieben:Dreckbratze hat geschrieben:Würde er dann drehen?
Nein.
Ich bin bei den Anderen: Gabel gebrochen (Kunststoffteil!) oder Planetengetriebe hin (ebenfalls Kunststoff).
Drehen dürfte er nicht, wenn der Magnetschalter nicht einrückt. Und der wiederum drückt die Gabel zurück.
Zerlegen, reinschauen sollte das Problem zeigen.
Der hat ein Planetengetriebe ?
Was is des für einer ?
Re: Anlasserproblem in Griechenland

Verfasst:
Mo 03 Mär, 2025 21:17
von Richy
KNEPTA hat geschrieben:Der hat ein Planetengetriebe ?
Was is des für einer ?
Hier gibt es ein paar Bilder zum Verständnis. Und noch mehr Infos zu dem Ding:
https://powerboxer.de/motor/111-2v-ausb ... valeo-d6ra
Re: Anlasserproblem in Griechenland

Verfasst:
Mo 03 Mär, 2025 21:20
von KNEPTA
Aso, klar.
Re: Anlasserproblem in Griechenland

Verfasst:
Mo 03 Mär, 2025 21:23
von Richy
Was ich auch schonmal gesehen habe, ist ein gebrochenes Gehäuse beim Ritzel, dann kann er auch nicht einspuren, weil die Welle verkeilt.
Wie geschrieben: Ausbauen wird alles zeigen.
Re: Anlasserproblem in Griechenland

Verfasst:
Mo 03 Mär, 2025 21:24
von Dreckbratze
bei den älteren Valeos fielen ja gerne mal die Magneten runter und verklemmten sich. Vielleicht passierte das beim/durchs Umfallen?!