Seite 1 von 3

Benz, W123, 240d

BeitragVerfasst: Mi 12 Mär, 2025 22:06
von Rostreiter
Bei mir war Rost stetig das Schicksal, die Jungs fordern diesen Rott explizit. :omg:
Quirin sehnte sich nach einem Autowagen mit Ausstrahlung und für ein würdiges Gefühl beim Fahren braucht eine Dose eine lange Schnauze :shock: 8)

Haben ja eh keinen Platz :-| Aber was kümmert das die im Saft stehende Brut.
Hier die Vorstellung des neuen Hobbys:

benz 240d W123.jpg


Englischrot sagt Dame Mercedes dazu!

Natürlich nicht ohne den typischen und reichlichen Mängeln, naja 45 Jahre nagen halt schon dran :omg:

Aba, schee isa scho :-)

Sers,

Albin

Re: Benz, W123, 240d

BeitragVerfasst: Mi 12 Mär, 2025 22:18
von GrafSpee
Schöner Autowagen!
Meiner Meinung nach eines der schönsten Armaturenbretter aller Zeiten.
65 oder 72PS?

Hatte mal einen 240D aus Italien, mit "Open Space" Leichenwagenaufbau von Officine Introzzi oder so...

Viele Grüße Jens

Re: Benz, W123, 240d

BeitragVerfasst: Mi 12 Mär, 2025 22:55
von Rostreiter
Kräftige 65 Pferde!

Deshalb hat der ja auch die eingebaute Vorfahrt! :grin: Geschwindigkeitsverlust ist unbedingt zu vermeiden 8)

Re: Benz, W123, 240d

BeitragVerfasst: Do 13 Mär, 2025 01:04
von superknuffi
Schick schick :smt023 :smt049
Komme gerade von der TÜV Beschweissung des W124 zurück.
Der wird aber erst 33!
Stilvoll fahren, erscheint mir, ist auch ein Wunsch der so als konsumgeil geschmähten Jungbrut!
Mein 21 jähriger Sohn fährt auch einen 33jährigen Benz.
Die meisten seiner Freunde ebenfalls so altes Gelumpe.
Bravo, ich hoffe Ihr kennt einen, der gut schweissen kann und will.
Mechanisch und technisch läuft des Graffl wahrscheinlich nochmal die bisherige Laufzeit!
Glückwunsch an den Junior.
Stefan

Re: Benz, W123, 240d

BeitragVerfasst: Do 13 Mär, 2025 07:21
von Nanno
Als ehemaliger W124-Fahrer ziehe ich meinen Hut vor dem stilsicheren Geschmack der Jugend. :-)

Vom 123er hab ich Kindheitserinnerungen von durchgesessenen Sitzbänken und langen Fahrten von Athen über Korinth bis auf den Pelopones...

Re: Benz, W123, 240d

BeitragVerfasst: Do 13 Mär, 2025 08:04
von Dreckbratze
Glückwunsch! Ich hatte nen Strich8 in der gleichen Farbe.
200D Automatik, die langsamste Wanderdüne meiner Kfz Laufbahn. Man beschleunigte nicht, man nahm eher Fahrt auf, unter einer Rauchentwicklung wie bei der Titanic kurz vorm Untergang. :omg:

Re: Benz, W123, 240d

BeitragVerfasst: Do 13 Mär, 2025 08:24
von Zimmi
Glykwynsche zum Schnell-Diesel! :smt023

Die Eltern eines Klassenkameraden hatten einen W123 200 TD Automatik. Wunderschöner Wagen (für mich einer der schönsten Kombis aller Zeiten), aber dagegen war der 34-PS-Panda meiner Mutter ein echter Sportwagen. Durfte den Kombi mal fahren, inkl. Sitzbank im Kofferrraum alle Sitze besetzt. Selten war "schlecht gefahren ist besser als gut gelaufen" zutreffender... :rofl:
200 D /8 bin ich auch ein paar gefahren, es gab im Freundeskreis einige. Wollte damals auch immer einen /8 haben, aber das nötige Kleingeld und die Schweißfähigkeiten fehlten. :ugly:

Re: Benz, W123, 240d

BeitragVerfasst: Do 13 Mär, 2025 08:48
von Lindi
Ja ja, Erinnerungen, an viele, viele km in der 60 PS "hellelfenbein"-Ausführung, bei jedem Wetter, Tag und Nacht, mit netten und auch nicht so netten Fahrgästen :roll: . Glückwunsch an den Junior :super:

P.S.: bei geschlossener Schneedecke machte der /8 mehr Spaß beim powersliden :-D

Re: Benz, W123, 240d

BeitragVerfasst: Do 13 Mär, 2025 09:35
von Roll
Lindi hat geschrieben:Ja ja, Erinnerungen, an viele, viele km in der "hellelfenbein"-Ausführung, bei jedem Wetter, Tag und Nacht, mit netten und auch nicht so netten Fahrgästen

:lol:
Dito!
Der meinige wurde mit gut 550tkm gen Osten weiterverkauft damals.

--> Alle 50tkm eine neue Hardyscheibe und halt Öl nachkippen, sonst nix...

Re: Benz, W123, 240d

BeitragVerfasst: Do 13 Mär, 2025 09:37
von Aynchel
Ich wollte mir damals eine W124T kaufen, aber der war einfach nicht erschinglich
So wurde es ein Ford Sierra Kombi, auf den ich locker 130tkm gefahren hab
Auch eine treue Seele

Re: Benz, W123, 240d

BeitragVerfasst: Do 13 Mär, 2025 10:03
von Rostreiter
Nanno hat geschrieben:……..durchgesessenen Sitzbänken...


Eine der Baustellen :omg:
Rost geht noch, Gaszuggestängedurchführungen in den Motorraum mußten gängig gemacht werden, 2 Einspritzdüsen sind undicht, hinteren Heckscheibenrahmen hat Quirin bereits saniert, der vordere ist demnächst dran - Hobby halt!

Powersliden! lindi :gnack:

T-Model: Stand im Focus, aber ja, zu teuer!
/8: Ebenfalls beäugt, aber als Diesel, so um die 45 PS? :omg:

124er: War meine Empfehlung, da mit ABS - aber auch mit sonstig vielem elektrischem Firlefanz!

Superknuffi: Genau, die Jungs wissen wie es geht, haben schließlich unsere Gene :-D

Hihi - wenn sich der Bub mal in 40 Jahren daran erinnert, kann er ja Eure Beiträge zitieren 8)

Sers,

Albin

Re: Benz, W123, 240d

BeitragVerfasst: Do 13 Mär, 2025 15:49
von GrafSpee
Tatsächlich war mein o.g. 240D bisher das Auto, dass mir das meiste/beste/größte Gefühl von Ruhe, Sicherheit und Solidität vermittelt hat.
Und ich hatte einige große Karren, u.a. BMW 735i, Ford Scorpio I als Fließheck und II als Kombi, Renault 25 mit 2,5l V6 Turbo, aktuell der große Hyundai H1... Die einzigen Autos, die das genau so gut konnten waren die W140er S-Klassen. In Verbindung mit dem V12 kam dann noch das Gefühl von unbeschränkter Leistung und Drehmoment dazu.

W123 als 280TE Automatik wär ein Traum, allerdings wirklich inzwischen echt teuer gehandelt.

Viele Grüße Jens

Re: Benz, W123, 240d

BeitragVerfasst: Do 13 Mär, 2025 18:35
von Straßenschrauber
Einen W123 200D hab ich nachts eine Weile als Taxi bewegt.
Wilde Zeiten ...

Re: Benz, W123, 240d

BeitragVerfasst: Do 13 Mär, 2025 22:22
von S&T
280er Automatik hatte ich mal... allein der Luftfilter war nicht nur in Form und Größe, auch im Preis stark ähnlich dem römischen Circus Maximus... unter 15 Liter Verbrauch schwieriger zu erreichen als über 18... und das, was mein Umfeld als luxuriös-komfortabel beschrieb empfand ich immer als furchtbar indifferent und teigig, das Losgelöst-, Abgekoppelt- und Isoliertsein von jeglicher Umwelt habe ich als sehr befremdlich erlebt... ich war damals einfach zu jung, um Bankvorstand zu sein...

Re: Benz, W123, 240d

BeitragVerfasst: Do 13 Mär, 2025 22:34
von fleisspelz
123er hatte ich insgesamt 5. einen gelben 200 D, einen hellblauen 240 D, einen scheeweißen 280 E, einen jägergrünen 230 TE und einen eisblau-metallic-farbenen 280 TE. Das waren durch die Bank solide Kisten in unterschiedlichen Verfallsdtadien, die egal wie verbraucht sie waren, stets unerschütterliche Solidität ausstrahlten. Angenehm distanziert dahingleiten statt aktivem Fahren. Schön.