Seite 1 von 1

Federgevieh

BeitragVerfasst: So 13 Aug, 2006 19:53
von Blechroller
mal ot und daher in der Quasselecke:

Heute in den Feuchtwiesen rund um den Flughafen M.. Hier selten zu sehen, da nicht in der Zugschneise der Ost- und Westflieger und in der Umgebeung ist auch kein Nest. Ist erst das 2.Mal, dass ich die Viecher hier sehe.
Aufgenommen mit den Mitteln der Digiscopie. Das ist ein Spektiv mit einem z. B. 30 bis 60fach vergrößernden Okular und darauf die Digiknipse mit 3fach optischem Zoom. Macht umgerechnet auf Normalbild eine Brennweite von ca. 6.000 mm und mehr. Dahr auch die miese Qualität bei Regen und notwendig hoher ASA-Einstellung.

Wer dazu was wissen will: http://www.gofell.onlinehome.de/Digiscopie/digiscopie.html

So jetzt aber das Federgevieh:

Bild

Bild

Bild

Es war mir eine Ehre!

OllY

BeitragVerfasst: So 13 Aug, 2006 19:59
von Christoph
In der Gegend unserer Regionalbuslinie geistern etwa 10 Gesellen davon rum. Ist echt zum Brüllen wenn die mal nicht im Horst sondern auf den Hausdächern hocken :-D Hat irgendwie etwas von "zu groß-auf langen Sprieaßln und fällt beim 1. Windstoß runter" :-D :-D

Für die Ortskundigen, das ist die Ecke Zwaring-Dietersdorf-Fading-Dobl

Christopher