Seite 1 von 3

Taugt ein 97er Twingo mit 150tkm und Benzinmotor was?

BeitragVerfasst: Fr 04 Feb, 2011 10:08
von motorang
Ich bekäme einen fast geschenkt ... Getriebe ölt ein wenig, Ölwanne Motor wäre nachzuziehen/zu dichten, Scheibenwischermotor. Um 100 Euro :shock: aus dem Bekanntenkreis.

Wäre ein nettes Tochterauto, aber ich frag lieber um bekannte Schwachstellen (außer Rost eh klar).

Ist der 40 kW Motor. Billich wär die Schüssel ja auch im Unterhalt. Und mit Fetzendachl 8)

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Fr 04 Feb, 2011 10:15
von hiha
Kurbelwellensimmerring kann auch zum Tröpfeln führen, das wär dann blöder.
Sonst ist das Ding eigentlich anspruchslos. Aber zum Schrauben findet man immer was...

Gruß
Hans

BeitragVerfasst: Fr 04 Feb, 2011 10:17
von Nanno
Säuft ziemlich... und rostet erbärmlich.
Bei 150Tkm kann die Kupplung bald kommen und die Fahrwerksbuchsen sind keine Offenbarung. Das Fetzendachl wäre übrigens ein Grund da ganz genau hinzuschauen, beim Fiasko war das notorisch undicht...

Bei 100e inkl. Pickerl würde ich trotzdem ned lange überlegen, sogar mein Fiasko hat da mehr gekostet.

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: Fr 04 Feb, 2011 10:18
von fleisspelz
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Twingos gemacht

BeitragVerfasst: Fr 04 Feb, 2011 10:56
von hiha
"Säuft erbärmlich" für einen solchen Straßenfloh. Sollte trotzdem unter 7 Liter sein. Wenn nicht, und die Standardverdächtigen (Zündung, LuFi, Ölwechsel) ausscheiden, dann --->Lambadasonde tauschen.

Gruß
Hans

BeitragVerfasst: Fr 04 Feb, 2011 11:08
von lallemang
Twingo hatt´ich noch nicht, gehört aber in meine Aufbrauchklasse.
Hire feed n´fire.
Bremsbeläge, Kugelbolzen, etc sind erweitertes Verbrauchmaterial - meist günstig per Drittanbieter.
Sto§dämpfer, Steuerriemen-kit mit Wasserpumpe, Kupplung, Simmerringe... nach etwas Probezeit und bei Gefallen.

Ich hab so zwei 106´er auf knapp 300TKm gebracht und an Bastler weitergereicht.

Gry§e Peter-Alexander

BeitragVerfasst: Fr 04 Feb, 2011 11:22
von gast
Unser Twingo war recht brav . Schwachpunkt waren die vorderen Bremsscheiben die alle Naslang ausgetauscht werden mußten . Alle 40 000 etwa . Verbrauch war 5,5 - 6,5 ...

Grüße , Herbert aus Hamburg ...

BeitragVerfasst: Fr 04 Feb, 2011 11:27
von lallemang
:shock: :-D Hi Herr Bert! :smt039

BeitragVerfasst: Fr 04 Feb, 2011 11:40
von Blechroller
Für den Preis würde ich das Ding auch nehmen :-D

Wie kommt eigentlich alle Welt darauf, dass die Dinger so furchtbar rosten? Das ist bei Rönoho auch Geschichte. Mein vorheriges Kangoro hattte viel Murks, aber nach über 10 Jahren nur wenig Rost. Und Pfelge war da ein Fremdwort.
Die Zahnriemengeschichte sollte amn im Auge habe, aber sonst kann das Ding auch 300kkm laufen, wenn die bisherigen Besitzer keinen Unsinn mit gemacht hat.

OllY

BeitragVerfasst: Fr 04 Feb, 2011 11:41
von Blechroller
gast hat geschrieben:Unser Twingo war recht brav . Schwachpunkt waren die vorderen Bremsscheiben die alle Naslang ausgetauscht werden mußten . Alle 40 000 etwa . Verbrauch war 5,5 - 6,5 ...

Grüße , Herbert aus Hamburg ...


Man sollte -so hab ich es nach 2 Sätzen Scheiben gelernt- die Bremssättel ab und an reinigen. Die Dänger hängen ganz gerne und bläuen die Scheiben.
Der 3. Satz hat 60kkm bis zum Verkauf gehalten und war dann noch gut.

OllY

BeitragVerfasst: Fr 04 Feb, 2011 12:05
von gast
Stümmt . Ich bin auch dazu übergegangen die Inspektionen
selbst zu machen . Zur Bremse hab ich mich nur nicht vorarbeiten können
da ich meine Ehe beendet habe und somit kein Auto mehr brauchte .
Grüße , Herbert aus Hamburg...

BeitragVerfasst: Fr 04 Feb, 2011 13:54
von Nanno
Blechroller hat geschrieben:Für den Preis würde ich das Ding auch nehmen :-D

Wie kommt eigentlich alle Welt darauf, dass die Dinger so furchtbar rosten?


Weil zB der von meiner damaligen Arbeitskollegin nach 3 Jahren nicht mehr übers Pickerl gekommen ist, weil er so durchgerostet war.

Kangoo ist rostmäßig schon eine ganz andere Liga...

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: Fr 04 Feb, 2011 14:30
von motorang
In einer Stunde weiß ich viel mehr, da schau ich ihn mir an.

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Fr 04 Feb, 2011 14:39
von KNEPTA
Nanno hat geschrieben:
Blechroller hat geschrieben:
Kangoo ist rostmäßig schon eine ganz andere Liga...


Obere- oder untere Liga ?

BeitragVerfasst: Fr 04 Feb, 2011 14:43
von andi
motorang hat geschrieben:In einer Stunde weiß ich viel mehr, da schau ich ihn mir an.

Gryße!
Andreas, der motorang



Bei meiner Schwägerin, tut der seit 12 Jahren ohne besondere Pflege!
LG
Andi