XS-Motor in Dnepr-Rahmen?

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon Nanno » Di 14 Nov, 2006 17:58

lallemang hat geschrieben:Hallo Lilinestein,

mal 'ne ganz dumme Frage. Wie hoch ist denn eigentlich der Rahmen im
Motorbereich? und wie breit zwischen den Unterzügen (Ölwanne)?
Und was war das für ein Baujahr, ähh Erstzulassung?

Ähh ein ganz aufgeregter Peter gry§t Dich


Ich geh schnell in die Werkstatt... wie genau brauchst du es ?

EDITH:

Also:

(achtung nur schnell mit dem Massband gemessen):

Hoehe unter Lenkkopf: 50cm
Hoehe vor Schaltwelle (Ende Dnepr-Motor): ca. 40cm (da ist ein Quertraeger wo der Tank aufliegt, kann man aber wegflexen, bringt ca. 3 cm)

Distanz Lenkkopf zu Schaltwelle (am Unterzug entlang): 40cm

Lichte weite zwischen Unterzuegen: 22 - 23cm

Tut mir leid, dass die Werte ned genauer sind, aber es is ned so wahnsinnig hell in meiner Werkstatt im Moment.

Wenn dir ein Rahmen ohne Papiere reicht, der Uralandy hat sowas rumliegen, allerdings von Ural statt von Dnepr. Die Rahmen sind vorne gleich, nur hinten ist die Hinterradaufhaengung und Schwingenlagerung unterschiedlich!

/EDITH

Greg

P.S.: @ Motorand: BITTE SPLITEN!
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20504
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon lallemang » Di 14 Nov, 2006 21:29

Hallo Lilienstein, hallo Greg,

vielen Dank erstmal. :smt023

Vielleicht bin ich ja ganz gaga jetzt, aber gestern Abend
fiels mir wie Schuppen aus den Haaren.

So'n Russe ist gespanntauglich, Die Dinger gibt's auch
zugelassen mit R80 R100 Motor, wenn der XS-Klotz da rein-
zufrickeln geht ohne den Rahmen zu ändern, dann wär nur
'ne andere Schwinge zu finden/basteln und sowas ist nicht
untüvbar.

Nötig wär dann also ein Rahmen mit Papier EZ vor dem Abgasschlonz

Also Greg:

bei 22cm zwischen den Unterzügen taucht die Ölwanne schon mal ab!

Wenn ich mir vorstelle, da§ der Motor ganz vorgerückt wird:

Bis 20cm hinter'm Lenkkopf bräucht's 48cm,
bis 24cm hinter'm Lenkkopf noch 46cm,
danach 41cm, aber das Oberrohr hat evtl zwischen den Gasern noch Luft
und wenn die Unterzüge 11cm unter dem Lenkkopf weniger max au§en 10cm
oder innen 22 cm breit sind, passen auch Krümmer vorbei.
Höhe Ritzelachse über Unterzug wäre 12cm

[Hoehe unter Lenkkopf: 50cm]?
[Distanz Lenkkopf zu Schaltwelle (am Unterzug entlang): 40cm ]?

Hmm ich hab nochmal Bilder gewühlt und fürcht das wird schwierig. :shock:

Und wenn am Rahmen geändert werden mu§, bin ich vielleicht mit
einem XS Gespannumbau besser dran. Oder doch'n Boxer? Oder?

Aber die Idee reizt schon. Und wie's auch sei, mir wird's immer
deutlicher, ich will'n Gespann will ich.

Grybelnd Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Nanno » Di 14 Nov, 2006 22:08

lallemang hat geschrieben:Bis 20cm hinter'm Lenkkopf bräucht's 48cm,
bis 24cm hinter'm Lenkkopf noch 46cm,
danach 41cm, aber das Oberrohr hat evtl zwischen den Gasern noch Luft
und wenn die Unterzüge 11cm unter dem Lenkkopf weniger max au§en 10cm
oder innen 22 cm breit sind, passen auch Krümmer vorbei.
Höhe Ritzelachse über Unterzug wäre 12cm

[Hoehe unter Lenkkopf: 50cm]?
[Distanz Lenkkopf zu Schaltwelle (am Unterzug entlang): 40cm ]?

Hmm ich hab nochmal Bilder gewühlt und fürcht das wird schwierig. :shock:

Und wenn am Rahmen geändert werden mu§, bin ich vielleicht mit
einem XS Gespannumbau besser dran. Oder doch'n Boxer? Oder?

Aber die Idee reizt schon. Und wie's auch sei, mir wird's immer
deutlicher, ich will'n Gespann will ich.


Also die billigste/einfachste Variante ist sicher irgendein Boxer in einem Russen-Rahmen...

Die Aussage mit der Distanz am Unterzug entlang bedeutet, ich bin 40 cm nach hinten gegangen am Unterzug entlang und habe dann nach oben gemessen.

Die Vergaser haben sicher noch Luft, weil die 41cm sind da hinten mindestestens vorhanden.

Auch die Kruemmer muessten gehen, ohne es jetzt gemessen zu haben, muesste mit dem Teufel zugehen, dass es grad an der Stelle ned geht.

Bei 12cm ueber Unterzug liegst du zumindest bei der Dnepr UEBER dem Schwingendrehpunkt.

Sag mir was du noch vermessen brauchst, kann ich dir morgen bei Tageslicht machen, dann seh ich mehr!

Wo willst denn ueberhaupt TueVen ? Wegen dem Umbau, wenns ernster wird red mit Ralph, der baut die freakigsten Sachen in Russenrahmen rein, typisiert sie und faehrt damit rum:

http://www.russentreiber.2xs.de/

Hat unteranderem eine Dnepr mit Lloyd-Arabella-Motor gebaut und bastelt grad an einer Dnepr mit Citroen GSA-Motor... (das waere doch was fuer dich) ?

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20504
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon lallemang » Di 14 Nov, 2006 22:29

Hallo Greg,

ich hoff mal die Verlegung in die Quasselecke ist kein böses Omen. :shock:

Also ich hab mal Dnepr Bilder gesucht und mu§ evtl die Lage neu peilen.

Da die Unterzüge ziemlich schräg nach hinten runterkommen vom Lenkkopf,
( :shock: verstünd ich das, wenn ich's lesen tät? :smt102 )
würd die Biegung nach hinten in die Horizontale den tiefsten und am weitesten vorne Punkt
für den Mot ergeben.
Der hat in dem Bereich eine Rundung von ca R=9cm, Zentrum ist KW.
und mü§t sich da reinschmiegen.
In der stellung Ginge also der Zylynder vom Unterzug 48cm hoch.
Da oben geht der Kopf (motorhalterung) je 10 cm nach vorn und hinten.
(mit der Schräge der Unterzüge vorn sollte also genug Platz nach vorn sein)

EHH STOP! ich mal mal'n Bild.
Bisse gleich.
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon AIAndy » Di 14 Nov, 2006 22:29

:shock: HALLO :roll:

Wer preist da meinen alten Russki-Rahmen an?

1.) Der Rahmen hatt(e) keine Papiere

2.) Der Rahmen ist schon zum großen Stalin in die ewigen Jagdgrynde eingegangen!

SORRY :!:

Andy
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Nanno » Di 14 Nov, 2006 22:34

Atisgrub hat geschrieben:Wer preist da meinen alten Russki-Rahmen an?


Tut'e mir Leid... machs nie wieder! :-D

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20504
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Riege » Di 14 Nov, 2006 22:48

lallemang hat geschrieben:ich hoff mal die Verlegung in die Quasselecke ist kein böses Omen. :shock:

Nö, wollte bloß den "Biete"-Fred schonen ;)

Gryße!
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon Blechroller » Di 14 Nov, 2006 23:20

Peter,
du verstrickst dich. Billiger, schneller und wahrscheinlich auch wesentlich einfacher wäre eine abgehangene, grottige Russeninlandsschlampe. Motor aufreißen und gescheit lagern, funktionierende Gaser dran und fertig. Das ander Russengerödel ist -bis auf die Lima- eigentlich recht haltbar.

Noch billiger wird wahrscheinlich ein MZ-Gespann bei dem man was machen muss. Alle Mopetten, die noch a weng Arbeit verlangen, gehen billiger her, als das Drumherum, das du brauchst, um einen xyz-Motor in ein seltsames Geröhr zu hängen und dann noch einen Seitenwagenrahmen dran zu nageln. Weil irgendwie muss da ja auch noch TÜV drauf. Und die üblichen Verdächtigen mit ohne Abgasgezeugs kosten mittlerweile auch schon richtig Asche für Kernschrott.

Nur mal so...

Olli
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Gast » Di 14 Nov, 2006 23:31

lallemang hat geschrieben:EHH STOP! ich mal mal'n Bild.
Bisse gleich.


Mein Scanner ha§t mich! Ich bin ganz sicher!
Jedesmal wenn ich was von ihm will, geht er erst mal chaten
irgendwo im Net. Lä§t einfach alles steh'n und liegen, haut ab
und hier geht nix mehr! :rock:

Also da wär's, das Bildchen. Man sieht, da§ ich keine Zeit beim
Malen verplempert hab!


Bild


Falls das so rüberkommt ist halt die Frage, wenn'er reinging, :pray:
wie sieht's da nach hinten aus? Ritzel weit weg von Schwinge?
Viel höher? :roll:

Gry§e Peter

PS: vielleicht den Radius vorn am Kurbelhaus mal mit 1cm Luft nehmen.
Gast
 

Beitragvon Gast » Di 14 Nov, 2006 23:34

Anonymous hat geschrieben:Mein Scanner ha§t mich!


Und aus geloggt bin ich auch noch! :bash:
Gast
 

Beitragvon Christoph » Mi 15 Nov, 2006 09:44

Moin,

und hystel: Ych denk auch, wenn Du mit einem Dnebbarahmen liebäugelst solltest vielleycht lieber einen döschövö Murrl reinfrickeln. Wenn Du natyrlich das XS Herz hast... Du findest sycher zum Ziel :smt023

Christopher
Christoph
 

Beitragvon motorang » Mi 15 Nov, 2006 10:31

Es gibt da den sogenannten "XS-Maier"

Werner Maier ist ein Freund der 1100er XS, betreiber von xs1100.org und hat ein XS1100-Gespann - und eventuell auch Verbindungen zu den 650er Experten.

Am Tauerntreffen war er auch schon. Mail ihn doch einfach mal an? Grüße vom tauerntreffen-Team und so ...

Er weiß möglicherweise den einfachsten Weg zum XS-Gespann.

http://www.xs1100.org/
xsmaier ätt xs1100.org

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon lallemang » Mi 15 Nov, 2006 21:41

Ihr habt ja Recht,

sicher gibt's einfachere Wege zum Gespann.
Kam nur so alles zusammen
- bi§chen Schi§ wg der 200+ Kg der Solo XS,
- die ja sowieso 'n Gespann werden sollte,
- der Wasp Rahmen, über den ich 10mal am Tag stolper,
- all die Berichte hier und so weiter...

Erst mal mit der Solo weiter, ist doch chucksmä§ig längst der
point of no return erreicht und ich mu§ schon froh sein, wenn's
diese Saison noch klappt. :-D

Aber die Idee reizt mich immer noch. :roll:

Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon lilienstein » Do 16 Nov, 2006 19:45

Hallo Olly,

also gut um meiner Signatur Rechnung zu tragen!!: Biete eine Dnepr MT11 mit deutschen Brief (derzeit abgemeldet) zur Ersatzteilgewinnung oder Neuaufbau an. Das Fahrzeug war in einen Crash verwickelt und ist nicht mehr ganz vollständig. Es ist momentan nicht fahrbereit.
Jegliche Gewährleistung schliesse ich hiermit aus. Der Käufer wird gebeten sich das Fahrzeug genau anzusehen und erklärt sich damit einverstanden, dass eine Rückgabe ausgeschlossen ist.

Weitere Informationen per p.m. oder persönlich
Zuletzt geändert von lilienstein am Do 16 Nov, 2006 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs, ab und zu noch...
Benutzeravatar
lilienstein
Wenigschreiber
 
Beiträge: 771
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 21:01
Wohnort: Brandis

Beitragvon Blechroller » Do 16 Nov, 2006 19:52

EDIT: Hat sich erledigt, Meister Lilienstein hat editiert und ein Mißverständnis beseitigt.

OllY
Zuletzt geändert von Blechroller am Do 16 Nov, 2006 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Nächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder