E- Bike nach Norwegen speditieren ?

E- Bike nach Norwegen speditieren ?

Beitragvon butzehund » Mo 20 Okt, 2025 17:15

Hallo,
eine Freundin von uns möchte nächsten Sommer mit Ihrem E-Bike von Tromsö zum Nordkap, Senja, etc. fahren.
Dieses Rad müsste irgendwie nach Tromsö kommen.
Flieger und Bahn geht nicht.
Bisher habe ich nur herausgefunden, da Norwegen nicht in der EU ist, das das Teil evtl. verzollt werden muss, Nachweis muss erbracht werden, das es nicht in Norwegen
verkauft wird.
Hat jemand Ideen ?
Gruß,
Lutz
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1362
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: E- Bike nach Norwegen speditieren ?

Beitragvon Myke » Sa 25 Okt, 2025 16:26

es gibt bikekoffer oder taschen. damit als normales gepäck reisen. :wink:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6487
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: E- Bike nach Norwegen speditieren ?

Beitragvon butzehund » Sa 25 Okt, 2025 16:49

Das ist bei der Norwegischen Bahn nicht gestattet, manchmal geht es ,aber nur wenn das Fahrrad klappbar oder zerlegt ist.
Selbst da ist es trotz erfolgreicher Buchung einer Bahnfahrt in Norwegen nicht immer sicher...
In Schweden ist Fahrrad Mitnahme eigentlich gar nicht möglich, manchmal in kleineren Regio Zügen.
In Finnland kann man den Autozug buchen von Turku oder Helsinki nach Rovaniemi, da geht das sehr gut.
Von Rovaniemi aus mit Fahrrad zum Nordkap traut sich unsere Freundin aber nicht alleine zu fahren.
Mit Überland Bussen geht auch nix.
Deshalb die Frage nach der Spedition.
E Bikes im Flieger : ???
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1362
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: E- Bike nach Norwegen speditieren ?

Beitragvon Myke » Sa 25 Okt, 2025 17:55

wie isn da oben mit der ladeinfrastruktur ?
ein bike mieten ?
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6487
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: E- Bike nach Norwegen speditieren ?

Beitragvon butzehund » So 26 Okt, 2025 06:10

Ladeinfrastruktur gibt es, Campingplätze, Cafes, Supermarkt. Das ist nicht das Problem.
Die Freundin hat ein E-Bike mit Tiefeinstieg und 24 " Reifen , Rohloff Schaltung und 850 Watt Akku.
Trekking E- Bikes zum leihen gibt es in Tromsö, in Rovaniemi nicht, In Stockholm ja ( hier aber nur auf das Stadtgebiet begrenzt ).
Die Montse hat das individuelle Problem mit größeren Rädern, das ist halt so.
2017 war sie mit drei Freunden am Nordkap mit einem normalen Rad und jetzt will sie die Kugel da oben unbedingt noch einmal sehen.
Es ist alles ein bisschen verzwickt.
Sie könnte nächstes Jahr mit uns Ende August nach Finnland mitfahren und dann von Rovaniemi starten, von dort sind es 700km bis zur Kugel,
das ist halt evtl. kritisch mit dem Wetter da oben, sie muss ja dann die 700 km wieder nach Rovaniemi zurück radeln.
In Finnland machen außerdem viele Cp`s Ende August zu.
Gruß,
Lutz
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1362
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: E- Bike nach Norwegen speditieren ?

Beitragvon Richy » So 26 Okt, 2025 07:16

Googeln, erster Treffer:
https://www.cargointernational.de/versandarten/fahrrad

Die verschicken das als Paket, es muss also verpackt werden, das ist aber bei Speditionen auch normal.
Dann hab ich noch die hier gefunden:
https://www.pamyra.de/fahrrad-versenden/
Da kommen beim Versand Preise von 650€ bis 3300€ raus.
Das ja zweimal, da kann sie vor Ort auch gebraucht oder gar neu kaufen und nachher verschenken.

Alternativ:
Akku ausbauen, separat verschicken lassen (Gefahrgut, teuer), Fahrrad als normales Fahrrad mit in dem Flugzeug transportieren.
Zuletzt geändert von Richy am So 26 Okt, 2025 07:26, insgesamt 1-mal geändert.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9319
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: E- Bike nach Norwegen speditieren ?

Beitragvon butzehund » So 26 Okt, 2025 07:22

Alles was nach Norwegen versendet wird landet beim norwegischen Zoll, Akkus sind lt. Norwegischer Toll Behörde
Gefahrgut, sehr kompliziert das Ganze.
Das andere schaue ich mir an, aber auch hier gelten die Ein- und Ausfuhrbedingungen des Zolls.
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1362
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: E- Bike nach Norwegen speditieren ?

Beitragvon Boscho » So 26 Okt, 2025 12:25

Ist das Problem das gleiche wenn das E-Bike als Gepäck in einem Auto mitreist?

Ist sie bei der Reise zeitlich festgelegt oder flexibel?

Idee: das Fahrrad reist mit einer Person, die eh nach Norwegen will, per Auto bis Tromsö. Zurück desgleichen.

Problem: die individuellen Reisezeiträume müssen halt passen. Und die Frage bleibt, was bei Einreise am norwegischen Zoll passiert.
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9253
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: E- Bike nach Norwegen speditieren ?

Beitragvon butzehund » So 26 Okt, 2025 13:56

@Boscho : Klar geht das. Aber wer übernimmt die Verantwortung für ein 6000 € Rad ?
Wie findet sich so eine Person ? Haftung ?
alles sehr tricky.
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1362
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: E- Bike nach Norwegen speditieren ?

Beitragvon fleisspelz » So 26 Okt, 2025 14:04

Ich kenne die norwegischen Zollbestimmungen nicht. In Deutschland gibt es ein Zertifikat zur vorübergehenden Einfuhr, das Dich vom Zoll befreit, wenn Du innerhalb des vereinbarten Zeitraumes das Land wieder verlässt. In Balkanstaaten gibt es die Möglichkeit, den Einfuhrzoll bei der Einreise zu entrichten, und bei der Ausreise wieder erstatten zu lassen.
Der ADAC und die norwegische Botschaft können da vermutlich weiterhelfen.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26543
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: E- Bike nach Norwegen speditieren ?

Beitragvon butzehund » So 26 Okt, 2025 14:29

Justus , Der Zoll in Norwegen ist wirklich sehr genau und pedantisch, Einfuhr und Ausfuhr Kontrolle, Warenwert, alles muss angemeldet werden,
als privat Person fast unmöglich. Dann kommt ja noch die Sache mit dem Akku = Gefahrgut dazu.
Ich habe dreimal gewerblich in Norwegen gearbeitet, Arbeiten klasse, Zoll heftig. Da hat sich nichts geändert.
Klar, wenn Du theoretisch mit einem Bussi oder WW nach Norwegen in Urlaub fährst und liebenswerter Weise für eine Fremdperson das E-Bike mitnehmen
würdest, alles kein Problem.
Bei manchen Fährlinien muss bei Buchung schon das E-Bike angegeben werden.
Ich kenne einen Zoll Agenten am Frankfurter Flughafen, der hat nur abgewunken....
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1362
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: E- Bike nach Norwegen speditieren ?

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Do 30 Okt, 2025 11:55

Und wenn die Versendung nicht nach Norwegen sondern nach Schweden, an der Norwegischen Grenze geht? Sie könnte ja auch in Schweden Starten und das Rad selber nach Norwegen ein und ausführühren. Als Tourist auf dem eigenen Untersatz ist das, wie von Justus beschrieben das kleinste Problem.
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5316
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: E- Bike nach Norwegen speditieren ?

Beitragvon butzehund » Fr 31 Okt, 2025 06:15

So, weiter recherchiert.
Die Firma cargoboard bietet Transport im Fahrrad Karton an.
Nord Schweden ca. 580 € einfach
Tromsö ca. 850 € einfach
Geht wahrscheinlich alles nur als gewerblicher Versender, das wäre aber nicht das Problem.
Mein Zollagent am Frankfurter Flughafen hat seine norwegische Kollegin in Oslo kontaktiert, da soll ich
nächste Woche Bescheid bekommen.
Alles sehr spannend...
Gruß,
Lutz
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1362
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: E- Bike nach Norwegen speditieren ?

Beitragvon Matthieu » Fr 31 Okt, 2025 09:37

butzehund hat geschrieben:Tromsö ca. 850 € einfach

Für den Preis könnte eure Freundin aber auch mit dem Auto selbst hochfahren und ab Tromsö die Fahrradtour starten.
Gibt es eigentlich ein beabsichtigtes Zeitfenster oder hab ich das bisher nur überlesen?
Matthieu
Wenigschreiber
 
Beiträge: 859
Registriert: Do 08 Jan, 2009 08:24
Wohnort: Franken

Re: E- Bike nach Norwegen speditieren ?

Beitragvon butzehund » Fr 31 Okt, 2025 11:35

Auto muss zu Hause bleiben, das braucht ihr Mann.
Jetzt warten wir mal auf die Antwort der norwegischen Zollfrau und dann muss die Montse irgendwas entscheiden.
Zeitraum ist grob Ende Juni, Anfang Juli 2026
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1362
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder