Switch to full style
Antwort erstellen

Re: Stellenangebot Koch-Köchin

Mo 06 Feb, 2023 10:58

Wolfgang, sei nicht so eine Zwiderwurzn. :-D

Den Jugendlichen die Heute genug Hirnschmalz haben einen Handwerksberuf ordentlich zu lernen kann man nur gratulieren, die werden sich eine goldene Nase verdienen. Die anderen können ja in Bali bleiben...

Re: Stellenangebot Koch-Köchin

Mo 06 Feb, 2023 11:46

Die Anderen, die keinen Handwerksberuf lernen, taugen also nix? Hmm, seh ich anders. ;-)

Re: Stellenangebot Koch-Köchin

Mo 06 Feb, 2023 12:16

Hab ich so nicht gesagt, kannst Du aber gerne so lesen wenn Dir das besser in den weltanschaulichen Unterbau oder den Klassenstandpunkt passt. ;-) Jeder nach seiner Facon.
Zuletzt geändert von schnupfhuhn am Mo 06 Feb, 2023 15:35, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Stellenangebot Koch-Köchin

Mo 06 Feb, 2023 12:41

....entspannt euch mal wieder :wink:

Gryße
Gerhard

Re: Stellenangebot Koch-Köchin

Mo 06 Feb, 2023 13:03

Naja, wer kann es den jungen Leuten verübeln, wenn sie eher in die Industrie gehen, so lange ein ungelernter Arbeiter als Maschinenführer in der Nachtschicht bei einem süddeutschen Autohersteller soviel verdient wie ich als Handwerksmeister im 42ten Berufsjahr. Und ich verdiene für einen Handwerker nicht schlecht.
Abgesehen davon kenne ich keinen Handweksgesellen, der von seinem Chef eine Prämie von 6000 - 9000€ (Daimler/Porsche) erhält weil es der Firma gerade mal gut geht. (ein Dreivierteljahr vorher haben wir noch alle das Kurzarbeitergeld mitfinanziert)
Von den sonstigen Sozialleistungen ganz zu schweigen.
Ein Handwerksgeselle geht dafür min. ein Vierteljahr arbeiten.

Re: Stellenangebot Koch-Köchin

Mo 06 Feb, 2023 14:17

Wo der Dreckbratzerich recht hat, hat er Recht...
Als Kfz Mechaniker würde ich Brutto vermutlich nicht die Hälfte verdienen, hätte jeden Tag die Finger, Arme und das Gesicht schwarz und jede Menge hochgiftige und krebserregende Stoffe auf Haut und in der Nase. Von cholerischen Chefs, die der größte Zampano überhaupt sind, mangelnder Weiterbildung und ähnlichem ganz zu schweigen.
Und dabei sitz ich nicht im Büro, schraub trotzdem noch...
Nachtrag: ich hab als Junggeselle anno 2000 16,50Dm Brutto/h verdient, das war schon über Tarif. Die Stunde Arbeit wurde dem Kunden aber damals schon mit jenseits der 120DM in Rechnung gestellt.
Von dem überzähligen Geld wurden dann dicke Firmenwagen für die Verkäufer und die Chefs und deren Frauen angeschafft.... Noch Fragen?

MfG Jens

Re: Stellenangebot Koch-Köchin

Mo 06 Feb, 2023 15:34

Wer über den Wasserkopf schimpft muß halt Selbstständig arbeiten. Hab ich auch mal 10 Jahre gemacht, man ist dann Herr über seine Taten, seine Freizeit und seinen Kontostand, die Fehler die gemacht werden gehören einem dann auch ganz selbst. Nur das Geld ist halt nicht am Monatsende auf dem Konto, da muß man sich dann auch selber drum kümmern.

Re: Stellenangebot Koch-Köchin

Mo 06 Feb, 2023 15:52

Ich suche noch immer für meine Freunde einen Koch-Köchin...nur mal so nebenbei....
Gruß,
Lutz

Re: Stellenangebot Koch-Köchin

Mo 06 Feb, 2023 16:05

Moin!

Klar können die alle in die Industrie gehen, aber ohne Handwerk dreht sich kein Rad in Deutschland...... ;-)
Nix Strom, nix Mauer, nix Toilette, nix Heizung, nix Dach, nix nix nix.......
Das Handwerk macht fast 50% des Umsatzes in D aus.....aber die Kinder sollen was vernüpftiges lernen..... :roll:

Re: Stellenangebot Koch-Köchin

Mo 06 Feb, 2023 16:45

Boxerfahrer hat geschrieben:... was vernüpftiges lernen...

Ein wunderbares Wort: vernüpftig! Danke dafür, ich werde es an wyrdiger Stelle in meinen Sprachschatz eingliedern! :smt023 :smt049 :rofl:

Re: Stellenangebot Koch-Köchin

Mo 06 Feb, 2023 18:16

Ich bin keine Zwiderwurz'n.
Aber:
1. Ich habe vier Kinder großgezogen und zu 75% auch Erfolg dabei gehabt. Einer ist dabei, der meint immer noch, dass man direkt aus einem nicht abgeschlossenen Studium in eine opulente Pension gleiten könnte. Der Rest hat schon verstanden, dass man was leisten muss, um sich was leisten zu können.
2. Ich unterrichte seit 1999 an Universitäten. Und leider stelle ich fest, dass sogar so einfache Sachen wie Rechtschreibung immer weniger ausgeprägt sind. Ich frage die Heldinnen (meist sind es junge Frauen) dann schon, wie sie sich das eigentlich vorstellen in der Schulklasse. Und schaue in recht leere Augen, wenn ich denen sage, dass ich mich weigere eine Hauptseminararbeit zu korrigieren, die mit einem Großbuchstaben beginnt und mit einem Punkt endet. Dazwischen auf 30 Seiten Kleinschreibung ohne Interpunktion.
Aber um auch das zu sagen und klarzustellen: Es gibt prachtvolle Burschen und Mädels, die sich reinhängen. Sonst würde ich das eh nicht mehr machen. Aber das sind 5 bis 10 %Bezahlt bekomme ich das ja nicht ...
3. Mir wird angst und bange, wenn ich lese, dass 30.000 Lehrkräfte fehlen. Die müssen nicht alle den tiefen Teller erfunden haben, aber sie sollten halt in die Lage versetzt werden, Schüler zu unterrichten und auch festzustellen, wer das Zeug für eine weiterführende Ausbildung hat und wer nicht.
Aber das funktioniert ja nicht mehr: Da ist der Rechtsanwalt-Papa flugs dabei, so eine junge Lehrkraft mit einem Verwaltungsverfahren zu bedrohen, wenn der mißratene Bengel von Sohn nicht die erfoderlichen Leistungen zeigt und die Gefahr besteht, dass er nicht aufs Gymnasium gehen kann.
Aber es kann nicht funktionieren, wenn wir den Leuten, die wir notabene genau dafür mit viel Geld ausbilden, nicht die Beurteilung zutrauen über die ihnen anvertrauten Schüler/-innen. Vergessen wir bitte nicht: Die Lehrer/-innen haben idR mehr Zeit mit den Schülern verbracht als die Väter...
4. Und wir haben in unserer Gesellschaft auch noch ein grundlegendes Problem: Disziplin ist nicht mehr wirklich etwas, was Konjunktur hat. Dabei ist es genau das, was viele der erfolgreichen Absolventen auszeichnet.
Und mit Disziplin meine ich nicht Kadavergehorsam, sondern vor allem Selbstdisziplin. Und die bekommt man nicht, wenn man sie vom Nachbarn einfordert. Da muss man schon bei sich anfangen. Und vielleicht Eltern und Lehrer haben, die darauf Wert legen.

So, Schluss jetzt.

Maybach

Re: Stellenangebot Koch-Köchin

Mo 06 Feb, 2023 18:55

Da bin ich schon bei Dir, zumindest teilweise.
Meine Frau ist ja auch Lehrerin und wir haben einige Lehrer in verschiedenen Schularten als Freunde.
Auf eine Klage wegen unmöglicher Eltern, oder schwieriger Schüler kommen 100 Klagen wegen überbordernder Bürokratie und das Aufbürden bildungsunspezifischer Aufgaben.
Meine Frau sagt oft:
"Wenn ich doch nur mehr Zeit im Klassenzimmer mit meinen (Beruf)schülern verbringen könnte."
Die Schulen haben, besonders seit dem sogenannten Digitalpakt, einen bürokratischen Wasserkopf zu bearbeiten, der nochmal so viele Lehrkräfte benötigen würde um alles neben und während der Schulzeit zu erledigen.
Netzwerke einrichten, Software Updates, Geräte beschaffen, konfigurieren usw.
Alles neben des Unterrichts.
Ausgebrannte Lehrer sind keine guten Lotsen für wissbegierige Schüler
Stefan

Re: Stellenangebot Koch-Köchin

Mo 06 Feb, 2023 19:09

butzehund hat geschrieben:Ich suche noch immer für meine Freunde einen Koch-Köchin...nur mal so nebenbei....
Aber Lutz, wir sind hier schon auf Seite 3! Spätestens ab dem 4. Beitrag muß es - einem unumstößlichen Naturgesetz zufolge - um etwas komplett anderes gehen als zu Beginn.
Und ab Seite 3 geht es dann mit den Beleidigungen los.

Das ist hier zum Glück ja völlig anders, wenigstens letzteres ...

Re: Stellenangebot Koch-Köchin

Mo 06 Feb, 2023 20:29

Stimmt, Lutz hat Recht

Worum's eigendlich ging? -> Da lang ;-)

Hier werden ja öfter Freds zu tatsächlichen Problemen und mit echter Hoffnung auf eine Lösung im wirklichen Leben eröffnet.
Danke allerseits für's aktiv halten :tach:

Re: Stellenangebot Koch-Köchin

Di 07 Feb, 2023 18:40

Moin!

Ist eben ein Forum, keine Datenbank.... :wink:
Wo ist nu der/ die Koch/ Köchin...?
Antwort erstellen