Switch to full style
Antwort erstellen

s. Lehrbuch: Drehen (oder Empfehlung)

Di 22 Okt, 2013 05:36

suche ein Lehrbuch übers Drehen, oder Eure geneignte Empfehlung für selbiges, dann suche ich´s antiquarisch

Re: s. Lehrbuch: Drehen (oder Empfehlung)

Di 22 Okt, 2013 07:26

Hier steht eigentlich alles was Du wissen musst.

http://www.drehen-fraesen-bohren.de/einsteigerseite.htm

Den Rest zeig' ich Dir wenn wir mal gemeinsam einen Tag Zeit haben. Das hier wäre noch hilfreich:

http://www.amazon.de/Tabellenbuch-Metal ... all+europa

Freue mich drauf,

LG Andreas

und vorher noch mal am Schrottplatz vorbeischauen und runden Schrott besorgen. Vielleicht auch Alu, Messing, Edelstahl, Guss

Re: s. Lehrbuch: Drehen (oder Empfehlung)

Di 22 Okt, 2013 08:03

au prima, Dreher-Tag, statt Schrauber-Tag. Vorher (oder dabei) muss ich die Drehe noch in Schuss bringen, das Futter hat Karies (am Kegelrad), und die Lagerung muss nachgesehen werden

da freue ich mich auch drauf. Macht Spaß, hab ich gemerkt :grin:

Re: s. Lehrbuch: Drehen (oder Empfehlung)

Di 22 Okt, 2013 08:16

Ein Tabellenbuch Metall habe ich bestimmt noch rumliegen. Ich such mal

Karsten

Re: s. Lehrbuch: Drehen (oder Empfehlung)

Di 22 Okt, 2013 08:49

Also ich wohne in Braunschweig, bin auch gelernter Dreher wenn du Nachhilfe brauchst sag Bescheid.

Lg michi

Re: s. Lehrbuch: Drehen (oder Empfehlung)

Di 22 Okt, 2013 10:05

Eigentlich hatte ich Urlaub genommen um im Badezimmer weiterzukommen... Bin aber für jede Ablenkung dankbar. :D (Gestern mit Zündfix auf dem Dach der Welt, heute unterwegs in Sachen Drehmaschinen...) Nachdem ich erst (Ebay) gar nichts brauchbares gefunden hatte, bin ich über einen Proxxont-Tip doch noch fündig geworden. Ich glaube wenn man sich durch die Rezessionen arbeitet könnte man was passendes finden (zumindest habe ich schon weniger brauchbares identifiziert)

http://www.amazon.de/Drehen-Fr%C3%A4sen ... k+Arbeiter

Andreas

Re: s. Lehrbuch: Drehen (oder Empfehlung)

Di 22 Okt, 2013 11:46

damit habe ich angefangen 1990......ähem

http://www.amazon.de/Metalltechnik-Grun ... alltechnik

dazu unbedingt:

http://www.amazon.de/Tabellenbuch-Metal ... uch+metall

und dann:

http://www.amazon.de/Metalltechnik-Zers ... ngstechnik

Wenn Du das alles kannst, weißt und beherrscht, dann bist Du ein Meister! O.K. Erfahrung und Training würde natürlich auch noch vorhanden sein müssen!!

Und wenn Du dann noch 1,80 € (!) über hast...!

Unbedingt (die Bundesliga):

http://www.amazon.de/Das-Fachwissen-Tec ... +Techniker

Mann ist das günstig! Da gibt es aber mehrere spezialisierte Ausgaben! Wenn ichs nicht schon hätte....


Und dann natürlich die Champions League:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?_ ... schinenbau

Das ist aber dann auch echt trockener Stoff! Und in Mathe sollte man etwas mehr als die Grundrechenarten kennen! Aber egal! Ich würde wieder das in genau der Reihenfolge lernen, da vieles aufeinander aufbaut, und es zudem natürlich fraglich ist, ob Du Getriebe berechnen, und Lager Laufleistungen in Stunden ausrechnen können musst!

O.K. ist nicht nur Drehen, sondern das Gesamtprogramm...Und Drehen ist davon eben nur ein kleiner, wenn auch wichtiger Teil! ;-)

Re: s. Lehrbuch: Drehen (oder Empfehlung)

Di 22 Okt, 2013 15:16

supie, da scheint ja profundes Wissen in der AIA vorhanden zu sein, ich werde mich durch Eure Vorschläge mal durcharbeiten.

@ABr-Andreas: hier kannst Du Dich zwanglos ablenken vom öden Badezimmer-Alltag :D

Ich muss ja gestehen, dass ich zu den ganzen Maschinen mal einen Kurs gemacht habe im Zuge meines beruflichen Gymnasiums, Schwerpunkt Maschinenbau. Aber das war 1978 oder 79 :oops:, Zeit vergeht, und die Kenntnisse auch

Re: s. Lehrbuch: Drehen (oder Empfehlung)

Di 22 Okt, 2013 18:08

Das ist wie Motorradfahren, das verlernt man nicht. Allerdings sollte man sich (wie beim Motorradfahren) immer auch der Gefahr bewusst sein, die von so einer Maschine ausgeht (hatte selbst mal ein Ereignis, das hätte tödlich ausgehen können wenn jemand neben der Maschine gestanden hätte. So gab's nur ein Loch im Putz der gegenüberliegenden Wand)

Also: nieeemals den Futterschlüssel stecken lassen, Finger weg von drehenden Teilen, keine Handschuhe aber Schutzbrille, nicht im Schussfeld wegfliegender Teile stehen...

Und einen guten (ausgewuchteten) Schleifbock sollte man haben und einen Abziehstein.. Mir fällt bestimmt noch mehr ein :D

Was machst Du Freitag? WE ist voll bei mir

Andreas

Re: s. Lehrbuch: Drehen (oder Empfehlung)

Di 22 Okt, 2013 20:19

ABr hat geschrieben: Was machst Du Freitag? WE ist voll bei mir

Andreas


arbeiten :(

Re: s. Lehrbuch: Drehen (oder Empfehlung)

Di 22 Okt, 2013 22:19

Lindi hat geschrieben:
ABr hat geschrieben: Was machst Du Freitag?


arbeiten :(


Wie ungewöhnlich! :weg:
Antwort erstellen