Switch to full style
Antwort erstellen

Suche diversen Werkstattbedarf

Di 18 Nov, 2014 09:34

hallo,

da ich nun über eine eigene werkstatt verfüge, darf ich diese auch ausstatten. akut such ich das wichtigste: einen schraubstock. hat wer einen über, den er hergeben mag? desweiteren such ich eine standbohrmaschin, eine hebebühne und irgendwann später mal evtl. eine drehbank. gefragte dinge, aber fragen kost nix. letztere, kostenintensivere dinge müssen allerdings noch warten, da ebbe herrscht im geldbeutel. es sei denn, ich bekomme angebote, die ich nicht ablehnen kann :-)

gruß, kohai

Re: Suche diversen Werkstattbedarf

Di 18 Nov, 2014 09:54

Servus Simon,

bekommst eine PN von mir...

Gryße
Gerhard

Re: Suche diversen Werkstattbedarf

Di 18 Nov, 2014 10:14

Einen Schraubstock hätte ich für Dich...

Re: Suche diversen Werkstattbedarf

Di 18 Nov, 2014 10:19

Lustig, ich suche auch dat Gleiche.
Schraubstock hab ich zwar einen aber einen ausgenudelten aus Ost-Produktion. 8)

Re: Suche diversen Werkstattbedarf

Di 18 Nov, 2014 10:47

Auch wenns weh tut.....der Schraubstock ist eines der meistgenutzten Werkzeuge. Ich würde, wenn ich den nicht schon hätte, diesen nehmen:

http://www.amazon.de/Parallel-Schraubst ... hraubstock


Sollte LEINEN draufstehen.......Komisch...wird von Leinen verkauft, steht aber was Anderes drauf. Aber der Preis ist schon echt heftig! Zugegeben...! Tip: glatte Werkzeugmacher-Backen nehmen, weil die gezahnten eben überall Ihre Spuren hinterlassen...Beim Brennholzmachen ist das aber wurscht... :-D


Vielleicht tuts auch erstmal was aus dem mittleren Regal. Z.B.:

http://www.tbs-aachen.de/Gedore/Gedore_ ... 2_7060.htm

Wichtig wäre dazu noch eine stabile Werkbank. Ich habe mir drei Bohlen aus dem Sägewerk besorgt. Jeweils 3m lang, 30cm breit und 5 cm dick. Das dann mit mindestens drei dicken Winkeleisen (t mind. 6mm) per Schwerlastdübel an die Wand geschraubt, und zumindest unter dem Schraubstock noch mit ner fetten Stahlstütze auf den Boden abgestützt. Kosten gesamt ca. 100 € und ausreichend für ein paar Tonnen.... 8)

Als Aufbewahrungsschränke empfehle ich aus den E-Bay Kleinanzeigen ne alte Einbauküche. Ohne E-Geräte gibts da schon was ab 50 €. Und wenn noch ein funktionierender (Einbau-)Kühlschrank drin ist...ist das im Sommer und beim Werkstatt Fest auch kein Fehler. Ist halt viel Arbeit, aber Stauraum kannste nicht genug haben.

Hebebühne ist selbergebaut. Kosten ca. 150 € und wieder viel Arbeit. Lohnt sich aber. Eine China Bühne steht auch hier. Lange nicht so stabil, aber ab und zu auch für 300 zu kriegen. Nix für Goldwings und Co. ! Für den Rest gehts. Sowas z.B.

http://www.amazon.de/Holzinger-Motorrad ... b%C3%BChne

Werkstattkran ist auch gut, braucht aber viel Platz bei Nichtgebrauch. Die haben vor 15 Jahren noch das dreifache gekostet:

http://www.amazon.de/Werkstattkran-Moto ... kstattkran

Viel Glück, und schick mal ein Foto wenns fertig ist!

Re: Suche diversen Werkstattbedarf

Di 18 Nov, 2014 11:37

Nordmann hat geschrieben: Und wenn noch ein funktionierender (Einbau-)Kühlschrank drin ist...ist das im Sommer und beim Werkstatt Fest auch kein Fehler.


Werkstattofen ist IMHO noch deutlich wichtiger. Herdplatte und Backrohr um Motorgehäuse und Wurschtwasser zu erwärmen und den Leberkas zu backen, sind für den Werkelnden lebenswichtig. In Bayern ist das Bier so gut, dass man es auch mit Raumtemperatur noch trinken kann. Das ist nicht bei allen Brauereiprodukten Deutschlands der Fall...

Eine nicht soo tolle aber brauchbare Hebebühne gibts von Powerplustools.de

Gruß
Hans

Re: Suche diversen Werkstattbedarf

Di 18 Nov, 2014 11:51

vielen dank liebe leut, auch für dir tips! ich naivling wusst ja gar nicht, was man für einen schraubstock ausgeben kann. ich bin grad mit dem färt in verhandlungen...

gruß, kohai

Re: Suche diversen Werkstattbedarf

Di 18 Nov, 2014 11:58

Ein 150er Gussschraubstock für 666.- ist natürlich teuflisch teuer. Da ist ja sogar der Hoffmann noch billiger.
Versuch doch mal rauszufinden, wo es die von der Irma gibt, mit Fußbedienung. Aus Belgien sind die glaub ich. Erstens sind die saupräzise, haben nachstellbare Führungen, und sind angeblich preisgünstiger als die deutschen Qualitätsprodukte.
Am Schraubstock solls jedenfalls nicht scheitern, da findet sich gern mal was. ;-)

Gruß
Hans

Re: Suche diversen Werkstattbedarf

Di 18 Nov, 2014 12:59

Ich halte es beim Schraubstock wie mit der anderen Werkstatteinrichtung (Werkbank, Werkstattwagen usw.) und Maschinen. Ich kauf lieber alte gebrauchte industriequalität.
Da gibt's z.B. einen Schraubstock von Leinen schon für unter 100.-Euro :wink:

Gryße
Gerhard

Re: Suche diversen Werkstattbedarf

Di 18 Nov, 2014 13:44

Färt hat geschrieben:Ich halte es beim Schraubstock wie mit der anderen Werkstatteinrichtung (Werkbank, Werkstattwagen usw.) und Maschinen. Ich kauf lieber alte gebrauchte industriequalität.
Da gibt's z.B. einen Schraubstock von Leinen schon für unter 100.-Euro :wink:

Gryße
Gerhard



Korrekt! Qualität muss nicht teuer sein! Isse aber meistens! Sollte halt auch nur ein Beispiel sein!
Mal unter Auktionen, Werkstattauflösungen oder Insolvenzen suchen. Da gibt es im Netz Firmen, die sich darauf spezialisiert haben.
z.B. Komplett befüllter 10 Schubladen Werkzeugschrank für 300€, und ähnliches (Da kostet der leere Schrank neu sonst schon 2500.......!)

Aber...Wer billig kauft, kauft oft zweimal. Also würd ich schon auf Qualität gehen, auch wenns gebraucht teurer ist als das China Zeug in neu! Schau mal in die Oldtimer Markt / Praxis Zeitschrift. Da gabs mal recht intensive Berichterstattung, was man als Grundausstattung so braucht, und was das kosten darf! Wird schon!

Re: Suche diversen Werkstattbedarf

Di 18 Nov, 2014 14:39

Färt hat geschrieben:Ich halte es beim Schraubstock wie mit der anderen Werkstatteinrichtung (Werkbank, Werkstattwagen usw.) und Maschinen. Ich kauf lieber alte gebrauchte industriequalität.


Dem kann ich mich nur anschließen. Richtig alt und mit schlechtem Lack, aber dicker Öl- und Staubschicht auf dem ganzen Schraubstock für 10 Euro...

Re: Suche diversen Werkstattbedarf

Di 18 Nov, 2014 18:28

Servus
Woher kommst du denn?
Im Großraum München kenne ich einen Industrierestposten-Händler der auch diverse Werkzeuge und Maschinen zu annehmbaren, teilweise sehr billigen, Preisen hat.
Ist sehr oft Werkzeug (zöllig/metrisch), teilweise neu, von der Bundeswehr und auch die Maschinen kommen oft von der BW. Er hat momentan auch mehrere Werkstattwagen von Hazet und andere Werkstattausrüstungen.
Gerne kann ich den Kontakt herstellen.
Gruß
Christian

Re: Suche diversen Werkstattbedarf

Di 18 Nov, 2014 18:30

hab ich noch vergessen:
Schraubstöcke in unterschiedlichen Preislagen hat er auch genug, aber keiner kostet 666.-!

Re: Suche diversen Werkstattbedarf

Di 18 Nov, 2014 19:58

Simmerl, da gehn wir hin ! Ich will auch !

gruß
Hans

Re: Suche diversen Werkstattbedarf

Di 18 Nov, 2014 20:02

Da ich mir das gern auch mal ansehen würde: sagt doch bitte Bescheid wenn's gilt. ;)
Antwort erstellen