Mi 05 Feb, 2020 09:56
Falls irgendwo eine Kastenschwinge für die
2 Ventiler XT rumliegt u vergammelt, bitte melden!
U....nd ebenfalls für die 1U6 41cm lange Federbeine
U....nd 36er Vergaser......
Merci markus
Mi 05 Feb, 2020 12:57
Die Kastenschwinge ist schlechter wie die Originale. Weich, konstruktionsbedingt klapprige Lager. Wenn, dann such eine Malossi, die ist auch etwas länger. Dürfte aber reiner Zufall sein, wenn Dir da eine Bezahlbare übern Weg läuft...
Gruß
Hans
Mi 05 Feb, 2020 13:56
Griasti Hans, danke für die Info,
Dann vergess ich diese Idee,
Werde in zukunft erst immer bei dir anklopfen,
Sehn uns bald beim mike, hoffentlych
Gr markus
Mi 05 Feb, 2020 14:57
Ich kenn mich fei auch nur begrenzt aus. Aber die Kastenschwinge hab ich schon mal mit jemandem zusammen eingespannt und mit Messuhren die Weichheit festgestellt. Da es Dir ja ums fahren geht, und nicht um die ach so schöne Schwinge, kann ich Dir nur abraten. Sie ist nicht länger, nicht leichter und nicht stabiler. Und die Kegelrollenlager bräuchten eigentlich eine Distanzhülse für die Innenringe, ausserdem klappern die Aussenringe im Schwingenrohr und die Innenringe auf der Achse bzw dem Zuganker...
Gruß
Hans
Mi 05 Feb, 2020 17:07
ich glaub ich hab eine 2cm längere in rund irgendwo liegen. soll ich schauen ??
Mi 05 Feb, 2020 18:14
Ich will!!,
Hans
Mi 05 Feb, 2020 18:48
hiha hat geschrieben:Ich will!!,
Hans
du bist doch schon mit der besten Frau auf Erden verheiratet...
Mi 05 Feb, 2020 19:29
er will suchen...
Mi 05 Feb, 2020 19:32
take the Easy way,
Einfach die Originale verstärken und verlängern 3 cm sind gut.
in meiner XT ist noch ne Rarität aus alten Wunderlich Zeiten Ovalrohrschwinge, sehr fein, da gehen Feldwege im Eilzugtempo, im Rennerle wars eine Originale verlängert, nix von nervös.
Im Gespann ist eine Kastenschwinge sauber ausdistanziert und die moßte viel Quertrieb aushalten, tadellos, die Aluschwinge ist eher mit Vorsicht zu genießen, manchmal durch und durch harte Hülsen die letzend im Spiralbruch endeten, ich denk die Originsale über arbeiten, bester Nutz- Kostenfaktor.
LG
Mike
Mi 05 Feb, 2020 19:40
Die Spiralbruchhülse vom Josef war unabhängig von der Aluschwinge. Die hat Kedo wohl mal durchgehärtet machen lassen, glaub aber nicht, dass die das noch nicht geändert haben...
Deine Ovalrohrschwinge ist die von Malossi. Wenn der Mex so eine hat, soll der kowinaz die nehmen. Falls mex sie hergibt...
Gruß
Hans
Mi 05 Feb, 2020 21:09
ich shau die woche noch in der werkstatt.
Mi 05 Feb, 2020 23:25
I nimm alles....
Bin ja immer solo unterwegs.....
Mmmsorry eigentlich gedacht für die schärfere ausführung (mike ? Hmm),
Da ich bei meinem jetzigen rahmenstand
2 motoren zvui hab, na a ned....
Aber 3 schwingen zweng hab, muss ich was opfern oder mehr sammeln...
@ mex ...was kannst denn vo meinem klump brauchn....
Sa 08 Feb, 2020 16:57
also:
ich hab gemessen: 49,5cm original XTschwinge. 51,5cm das vorliegende superteil.
wer sie mag bitte pn.
mit maybachschen fähigkeiten lässt sich das chrom wahrscheinlich wieder sichtbar machen...
lg mex
- Dateianhänge
-

Sa 08 Feb, 2020 18:12
Zur Erbauung und Inspiration:
https://www.amazon.de/Preparing-Yamaha- ... 1453631542Vieles was für die ITs und DTs gilt stimmt auch für die XTs. Und die Bilder
Sa 08 Feb, 2020 22:18
@ mex....
I nimms
Damit di auswahl steigt!
Bist schon gemeldet für Senj?
Ach !!!
Schik da nu pn
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.