Switch to full style
Antwort erstellen

Hebebühne

Mo 29 Dez, 2008 14:42

Weiss jemand, wo ich eine solche oder vergleichare Hebebühne günstig herbekomme? Das günstigste Angebot, das ich gefunden habe war 258 Euro frei Haus
Bild

Mo 29 Dez, 2008 16:32

Hi Justus

Meine FJ-Kollegen schwärmen von der hier:
http://www.fixversand.de/advanced_search_result.php?keywords=arbeitsb%FChne&manufacturers_id=

Preis ist ähnlich, plus 6 Euro Versand

Mo 29 Dez, 2008 18:52

Beim Lois gibt ein wesentlich weniger ausgefeiltes /Hebendes Modell im Angebot um knapp 100. Hat mit dem irgendwer Erfahrung/davon gehört ?
Ich bin am überlegen, ob ich mir das zulege.

Mo 29 Dez, 2008 19:37

Du meinst dann wahrscheinlich so ein Modell, das gibt es beim Louis mit der Nummer 10003303 oder beim Louis Versand unter der Nummer 10059175 für knapp unter hundert, überall sonst für ca. 75 bis achtzig.
Bild

So einen besitze ich. Ein klarer Asistent bei Radwechselarbeiten, aber verglichen mit der Hebebühne halt nichts, um im Stehen oder an der Motorradunterseite schrauben zu können. Ich werde meinen wahrscheinlich erstmal behalten. Vielleicht habe ich ihn aber auch bald übrig, mal sehen.....

Mo 29 Dez, 2008 20:10

guck sie dir aber an, wenn möglich. was nützen dir gesparte 50,- , wenn das ding schlackert wie ein lämmerschwanz oder nach 2 std den druck verliert und absackt.

Mo 29 Dez, 2008 20:19

Naja, das ist der Vorteil vom Fernabsatzgesetz...

Mo 29 Dez, 2008 20:33

Ich hab mir die vom Michael Moore aus ein paar übrigen Schaltafeln geschreinert. Steht noch in der Firma, ist recht hübsch geworden, hab aber den untenstehenden Plan ein bisserl modifiziert.
Hier der Originalplan:
http://www.eurospares.com/bikestnd.htm

Gruß
Hans

Mo 29 Dez, 2008 23:02

fleisspelz hat geschrieben:Du meinst dann wahrscheinlich so ein Modell, das gibt es beim Louis mit der Nummer 10003303 oder beim Louis Versand unter der Nummer 10059175 für knapp unter hundert, überall sonst für ca. 75 bis achtzig.
Bild

So einen besitze ich. Ein klarer Asistent bei Radwechselarbeiten, aber verglichen mit der Hebebühne halt nichts, um im Stehen oder an der Motorradunterseite schrauben zu können. Ich werde meinen wahrscheinlich erstmal behalten. Vielleicht habe ich ihn aber auch bald übrig, mal sehen.....


Hm,

unten zwei Querträger dranbraten, oben die Plattform verbreitern, das Gewicht hebt er, und dann kann mans Mopped drauf parken?

Ich hab den kleinen weil er klein ist ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Mo 29 Dez, 2008 23:25

Ja schon, aber er hebt dann immer noch nicht höher. Mein Kreuz verzeiht keine gebückte Haltung mehr.... :?

Di 30 Dez, 2008 10:03

Der Guzzi Karle hat die letzten Jahre immer einen Container aus China bestellt.
Die war identisch mit dieser hier.
http://cgi.ebay.de/24359-Motorrad-Hebeb ... 240%3A1318
Ich hab damals 240€ dafür bezahlt.
Sie ist sehr stabil und ihr Geld allemale wert.

Der Falcone hat eine baugleiche.

Gruß Norbert

Di 30 Dez, 2008 10:37

Da könnt ma aber auch selbst was bauen : professioneller Rangierwagenheber hebt eine Plattform, die eine entsprechende Führung braucht

Di 30 Dez, 2008 11:13

Das haben wir vorher auch lange überlegt.

Es ist schlichtweg am Preis gescheitert. :-D

Selbst für 5 Bühnen war das nackte Material teurer.

Di 30 Dez, 2008 12:58

Richtig. Selbstbau lohnt einfach nicht. Nur wenn das Material nichts kostet, dann vielleicht.

Di 30 Dez, 2008 13:11

fleisspelz hat geschrieben:Ja schon, aber er hebt dann immer noch nicht höher. Mein Kreuz verzeiht keine gebückte Haltung mehr.... :?


Ich hock mich dann halt hin oder knie mich davor ...

Aber das ist ja nicht das Thema :-D

Von den Karl-Bühnen hab ich auch schon Gutes gelesen, aber viel billiger als Deine aus dem ersten Beitrag wirds wohl auch nicht.

Ansonsten: Konkursversteigerungen ... oder einen Flaschenzug bzw. zwei von der Decke abhängen, die gehen so um 40,- pro Stück her. Aber es baumelt halt, manchmal ist das nicht angenehm.

Andererseits: Mopped anheben, Holztisch drunterschieben, Mopped absenken?

Gryße!
Andreas, der motorang

Di 30 Dez, 2008 15:12

Andererseits: Mopped anheben, Holztisch drunterschieben, Mopped absenken?


Dann bist du aber immer auf die Hilfe anderer angewiesen.
Das macht schon mal einen schönen Unterschied.

Seit ich die Hebebühne habe, macht mir sogar das putzen Spaß.

Was soll das erst noch werden, wenn die beheizte Garage kommt. :-D

Gruß Norbert
Antwort erstellen