Switch to full style
Antwort erstellen

Defekten Einhandwinkelschleifer gesucht

Di 10 Nov, 2009 18:39

Einfach eine kleine Flex.

Muß aber wirklich ein sogenannter Einhandwinkelschleifer sein!

Motor defekt, Schalter defekt, Kabel hinnig, egal!
Nur das Gehäuse sollte in Ordnung sein, also nicht zerbrochen.

Bräuchte ich für ein 12V-Umbauprojekt!

Gryße, Michael

Di 10 Nov, 2009 19:15

Müsste ich noch eine liegen haben ... ich schau mal.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Defekten Einhandwinkelschleifer gesucht

Di 10 Nov, 2009 19:58

Michael hat geschrieben:Einfach eine kleine Flex.


Bräuchte ich für ein 12V-Umbauprojekt!

Gryße, Michael


:bash: Verdammt.

Sog net.....

Gibt es jetzt ein 12 Volt Wettflexen am Tauerntreffen?
Meine Zwergenmakita hab ich schon geschlachtet. :roll:

Di 10 Nov, 2009 20:18

motorang hat geschrieben:Müsste ich noch eine liegen haben ... ich schau mal.

Gryße!
Andreas, der motorang


Das wäre was ganz tolles! :grin:


KNEPTA hat geschrieben:Gibt es jetzt ein 12 Volt Wettflexen am Tauerntreffen?
Meine Zwergenmakita hab ich schon geschlachtet. :roll:


:shock: :-D Uwe, du auch??
Na ja, wer eigentlich sonnst....... :-D


Mir sind die letzten drei Wochen zwei defekte Einhandwinkelschleifer in der Arbeit durch die Lappen gegangen! :bash:

Daher meine Anfrage. :-)


Gryße, Michael

Di 10 Nov, 2009 20:42

Michael hat geschrieben:
motorang hat geschrieben:Müsste ich noch eine liegen haben ... ich schau mal.

Gryße!
Andreas, der motorang


Das wäre was ganz tolles! :grin:


KNEPTA hat geschrieben:Gibt es jetzt ein 12 Volt Wettflexen am Tauerntreffen?
Meine Zwergenmakita hab ich schon geschlachtet. :roll:


:shock: :-D Uwe, du auch??
Na ja, wer eigentlich sonnst....... :-D


Mir sind die letzten drei Wochen zwei defekte Einhandwinkelschleifer in der Arbeit durch die Lappen gegangen! :bash:

Daher meine Anfrage. :-)


Gryße, Michael


Das wird lustig. Wer zuerst den Beiwagenrahmen vom Krad abtrennt.
natürlich vom Gespann des Gegners :-D

Di 10 Nov, 2009 21:32

KNEPTA hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
motorang hat geschrieben:Müsste ich noch eine liegen haben ... ich schau mal.

Gryße!
Andreas, der motorang


Das wäre was ganz tolles! :grin:


KNEPTA hat geschrieben:Gibt es jetzt ein 12 Volt Wettflexen am Tauerntreffen?
Meine Zwergenmakita hab ich schon geschlachtet. :roll:


:shock: :-D Uwe, du auch??
Na ja, wer eigentlich sonnst....... :-D


Mir sind die letzten drei Wochen zwei defekte Einhandwinkelschleifer in der Arbeit durch die Lappen gegangen! :bash:

Daher meine Anfrage. :-)


Gryße, Michael


Das wird lustig. Wer zuerst den Beiwagenrahmen vom Krad abtrennt.
natürlich vom Gespann des Gegners :-D


Das macht der Rost von alleine. Zeitverschwendung.




Wir sollten zwei identische Ambosse zerteilen! Der Gewinner erhält ein Blunznpfandl! :-D

Gryße, Michael

Di 10 Nov, 2009 21:39

Michael hat geschrieben:

Gryße, Michael


Das wird lustig. Wer zuerst den Beiwagenrahmen vom Krad abtrennt.
natürlich vom Gespann des Gegners :-D[/quote]

Das macht der Rost von alleine.

[/quote]

:shock: Mit welcher Leistung deiner Flex rechnest du denn, wenn sogar der Rost schneller ist ? :-D

Di 10 Nov, 2009 21:43

KNEPTA hat geschrieben: :shock: Mit welcher Leistung deiner Flex rechnest du denn, wenn sogar der Rost schneller ist ? :-D


Weiche Knie, hää?? :smt025

Oder Betriebsspionage??


Gryße, Michael :-D

Di 10 Nov, 2009 21:49

Michael hat geschrieben:Der Gewinner erhält ein Blunznpfandl!


Frei nach Homer (Simpson, nicht der Hellene): "Mhmmm, Blunznpfandl"

Di 10 Nov, 2009 21:53

Michael hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben: :shock: Mit welcher Leistung deiner Flex rechnest du denn, wenn sogar der Rost schneller ist ? :-D


Weiche Knie, hää?? :smt025

Oder Betriebsspionage??


Gryße, Michael :-D


Nö, aber ich hätte da noch eine lange biegsame Welle, die man ja an den Endantrieb anhängen könnte. Da ein kleines Dremeltrennscheiberl drauf und ....

GEWONNEN :aetsch:

Di 10 Nov, 2009 21:56

KNEPTA hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben: :shock: Mit welcher Leistung deiner Flex rechnest du denn, wenn sogar der Rost schneller ist ? :-D


Weiche Knie, hää?? :smt025

Oder Betriebsspionage??


Gryße, Michael :-D


Nö, aber ich hätte da noch eine lange biegsame Welle, die man ja an den Endantrieb anhängen könnte. Da ein kleines Dremeltrennscheiberl drauf und ....

GEWONNEN :aetsch:



:smt018

Es ging hier eigentlich um elektrisch betriebene Geräte. Von Benzin war keine Rede! :smt102

Andernfalls hätte ich da noch ein defektes Kettensägenmassaker in der Garage, der Motor läuft ja prima.......


Gryße, Michael :-D :-D

Di 10 Nov, 2009 22:01

Michael hat geschrieben:

:smt018

Es ging hier eigentlich um elektrisch betriebene Geräte. Von Benzin war keine Rede! :smt102

Andernfalls hätte ich da noch ein defektes Kettensägenmassaker in der Garage, der Motor läuft ja prima.......


Gryße, Michael :-D :-D


Ok, wie wäre es mit einem Ikea-Milchschäumer und dem Dremelminiflexscheiberl.
:-D
Aber, wenn ich so recht überlege. Benzinflex. Hm.

Da bräuchten wir nur unseren Unimog fragen. Bei der Feuerwehr gäbe es soetwas. Braucht es nur noch einen eleganten Halter irgendwo am Beiwagen.

Jetzt wird es interessant.

Di 10 Nov, 2009 22:11

Nein nein nein, das ist mir alles noch zu profan.

Gibts denn nichts wirklich innovatives, was jeder braucht, aber noch niemals dagewesen ist? :?



Rüttelplatte, Scheekanone, ...... :roll: :-D


Gryße, Michael

Di 10 Nov, 2009 22:12

Michael hat geschrieben:Rüttelplatte


Nene - mit dem Dieselchen komm ich nicht zum TT :-D

Di 10 Nov, 2009 22:13

Ych strick solange mal Thermosocken für die 4 Akkus von der 18Voltigen Flex :oops: 8)
Antwort erstellen