So 23 Jan, 2011 22:55
Ich suche nach einem Mokick mit 50 ccm und üblichen Motorradbedienelementen. Tina will Motorrad fahren lernen. Am liebsten, indem sie sich schon Mal im Alltag mit Schaltung, Kupplung, Bremse und Gas vertraut macht. Mit ihrem Führerschein darf sie 50ccm mit Mopedkennzeichen fahren
Wer weiss was? Wer hat was?
So 23 Jan, 2011 23:23
Schwalbe oder S50/51. Hässlich aber gut.
So 23 Jan, 2011 23:26
Ne Schwalbe hat doch meines wissens nach Handschaltung, oder? Damit wäre sie dann raus....
Mo 24 Jan, 2011 07:08
Vielleicht findest Du eine Honda CB50, die wär supersparsam, kultig und geeignet.
Gruß
Hans
Mo 24 Jan, 2011 07:16
Meine alte DT50MX steht noch bei den Schwiegereltern, ist aber nicht fahrbereit. Wenn Interesse besteht frag ich mal...
5-Gang-Fußschaltung mit Handkupplung und dem Kleinmotorrad-Zylinder
Grysze
Greg
Mo 24 Jan, 2011 08:07
fleisspelz hat geschrieben:Ne Schwalbe hat doch meines wissens nach Handschaltung, oder? Damit wäre sie dann raus....
die schwalbe hatte anfangs handschaltung (die ersten KR50). die KR51 hatte dann fußschaltung (wippe).
damits motorradähnlich wird und keine verkehrsbehinderung, nehmt ne S50/S51. die laufen locker ihre 60Km/h (erlaubt). die schwalbe schafft das aber auch, meine seinerzeit als dreigang jedenfalls locker.
Mo 24 Jan, 2011 09:08
Noch ne Frage: hat die Schwalbe nicht 60 ccm? Weil Tina darf mit ihrem bisherigen Führerschein nur 50 ccm und maximal 50 km/h.
Mo 24 Jan, 2011 09:16
Schwalbe und S51 haben original 50 ccm, dürfen aber bis Bj 1989 wirklich 60 km/h laufen. Und auch mit dem Klasse 4 gefahren werden (Sonderregelung, die 60 km/h sind auch in der Versicherungsbestätigung einzutragen)
Mo 24 Jan, 2011 09:51
fleisspelz hat geschrieben:Ne Schwalbe hat doch meines wissens nach Handschaltung, oder? Damit wäre sie dann raus....
Nur die Schwalbe S darfst du nicht nehmen, die hat den Motor aus dem Duo und damit eine Fliehkraftkuplung, aber trotzdem eine Fusschaltung.
Mo 24 Jan, 2011 10:08
dirk hat geschrieben:fleisspelz hat geschrieben:Ne Schwalbe hat doch meines wissens nach Handschaltung, oder? Damit wäre sie dann raus....
Nur die Schwalbe S darfst du nicht nehmen, die hat den Motor aus dem Duo und damit eine Fliehkraftkuplung, aber trotzdem eine Fusschaltung.
die dinger sind kaum noch zu bekommen, und wenn dann sauteuer. da selten.
viele wurden auf normale kupplung umgebaut. hatte ich auch mal, so ein teil. aber zum glück alles wieder weg.
Mo 24 Jan, 2011 10:25
ETZChris hat geschrieben:dirk hat geschrieben:fleisspelz hat geschrieben:Ne Schwalbe hat doch meines wissens nach Handschaltung, oder? Damit wäre sie dann raus....
Nur die Schwalbe S darfst du nicht nehmen, die hat den Motor aus dem Duo und damit eine Fliehkraftkuplung, aber trotzdem eine Fusschaltung.
die dinger sind kaum noch zu bekommen, und wenn dann sauteuer. da selten.
viele wurden auf normale kupplung umgebaut. hatte ich auch mal, so ein teil. aber zum glück alles wieder weg.
Ich hab noch so eine.
Mo 24 Jan, 2011 10:50
dirk hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:dirk hat geschrieben:fleisspelz hat geschrieben:Ne Schwalbe hat doch meines wissens nach Handschaltung, oder? Damit wäre sie dann raus....
Nur die Schwalbe S darfst du nicht nehmen, die hat den Motor aus dem Duo und damit eine Fliehkraftkuplung, aber trotzdem eine Fusschaltung.
die dinger sind kaum noch zu bekommen, und wenn dann sauteuer. da selten.
viele wurden auf normale kupplung umgebaut. hatte ich auch mal, so ein teil. aber zum glück alles wieder weg.
Ich hab noch so eine.
dann schön aufheben.
ich werde mich sicher mal ärgern, meine drei schwalben verkauft zu haben. meine S50 hab ich noch, aber die ist so arg zerbastelt, die kann man keinem anbieten. irgendwann mach ich die mal wieder fertig...
Mo 24 Jan, 2011 19:43
dirk hat geschrieben:...
Ich hab noch so eine.
Noch länger oder bald nichtmehr?
Mo 24 Jan, 2011 22:10
Die hat doch keine Kupplung. Also keine zum selbst Bedienen. Und ist ein Erbstück vom Vater.
Mo 24 Jan, 2011 22:11
...sone mtx ist stabil und taugt.
max ~:)
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.