erledigt: suche mitbestell-moeglichkeit mz

erledigt: suche mitbestell-moeglichkeit mz

Beitragvon altf4 » Sa 08 Okt, 2011 13:29

huhu -

ich suche im prinzip nur die bremsbackensprengringe mz ts250/1.
falls jemand eh mz teile bestellt, wuerd ich mich hierbei gerne beteiligen. die dinger sind zu billig zum online-bestellen...

g max ~:)
Zuletzt geändert von altf4 am Mo 07 Nov, 2011 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9230
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon altf4 » Di 01 Nov, 2011 13:29

schupps.
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9230
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon motorang » Di 01 Nov, 2011 13:48

Hi Mäx
die Seegerringe die die Backen auf ihren Bolzen halten?

Ich werd mal schauen ob da welche von meinem Sortimentskasten passen. PN mir doch Deine Postadresse.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Christoph » Di 01 Nov, 2011 13:58

High Andreas,
wenn Du keine hast sag Bescheid ich müßte welche haben.
Übrigens die Adresse steht in der Kontaktlyste. Ich bin da auch drauf reingefallen weil die steht noch unter Ottenbronn.
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4407
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Beitragvon motorang » Di 01 Nov, 2011 14:22

Hi
danke für den Hinweis, ich hab das geändert.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon motorang » Di 01 Nov, 2011 17:18

So

Bild

Der linke ist original MZ
die rechten sind so Billigteile aus einem Sortimentskasten.

Original dürfte das Nutmaß so um die 10,5 mm sein, ich komm mit dem Messschieber nicht ganz rein.

Der schon montiert gewesene Originalring hat innen 11 mm,
Der neue Ersatzring hat innen 10 mm
Der schon montierte Ersatzring hat innen jetzt etwa 11 mm.

Funktionieren tun die.

Ich kann Dir 6 Stück in ein Kuvert stecken wenns hilft?

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon altf4 » Di 01 Nov, 2011 23:33

auja,
bitte,
und 1000 dank :)

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9230
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron