Suche Hinweis für Kupfer-Auspuffmuttern M6

Suche Hinweis für Kupfer-Auspuffmuttern M6

Beitragvon motorang » Do 11 Apr, 2013 13:27

Welches Mopped hat solcherne, auf dass man sie beim Moppedhändler erwerben könnte?

Im Industriebedarf ist die Größe hier vor Ort oder bezahlbar per Versand schwer beziehbar ...
Gemeint ist dick verkupferte Ware, sowas wie mans für Autos in M8 und M10 an jeder Ecke kriegt. Aber halt nicht für M6 was das Stehbolzenmaß bei den XT Vierventilern ist.
Für Auspuffkrümmer und Turbolader. Ein Markenname wäre Thermag.

Danke für jeden Hinweis.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Suche Hinweis für Kupfer-Auspuffmuttern M6

Beitragvon hiha » Do 11 Apr, 2013 14:04

Besorge ich Dir beim Schraubentoni. Wieviele? Mit Flansch oder ohne? Vielleicht hat er sogar die aussen runden Langmuttern mit Innensechskant.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18169
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Suche Hinweis für Kupfer-Auspuffmuttern M6

Beitragvon motorang » Do 11 Apr, 2013 14:52

Bussi!

12 Stück möglichst lang und außen Schlüsselweite 10. Flansch ist mir wurscht, da nehm ich halt eine Unterlagscheibe. Bitte keine außen runden, ich mag an der Stelle den Innensechskant nur als Montagehilfe. Außensechskant SW 10 wäre perfekt! Zum Sölk? Bis dahin sollten Standardmuttern schon nicht festgammeln :D

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Suche Hinweis für Kupfer-Auspuffmuttern M6

Beitragvon hiha » Fr 12 Apr, 2013 08:13

Ich fahr heut mal hin zum Anton, und lass Dir ein Sortiment zusammenstellen. Bin mir aber einigermaßen sicher, dass die eine 11er Schlüsselweite haben. Vielleicht weil das Kupfer so aufträgt... :roll:
Gruß
Hans

Da muss ich schauen, schaff ich aber erst nachmittags. Weil wenn man die mit einer Nuss aufmachen will muss man am Rahmenrohr vorbei (das genau deswegen dortig eingedellt ist ab Werk). Ob das mit einer größeren Nuss noch geht? Wahrscheinlich schon.

Die welche ich im Netz sah sind eher SW9.

Gryße!
Andreas, der motorang
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18169
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder