Do 12 Feb, 2015 21:35
KNEPTA hat geschrieben:...
Schicken ?
Das wäre toll!
Do 12 Feb, 2015 21:39
fleisspelz hat geschrieben:Ich hab aber keine Lust, mein Mopped mit einer Lötlampe zu starten. Ich bau mir halt ein unaufwändiges System, das genau meinen Bedürfnissen entspricht...
Verstehe ich. Deshalb habe ich so einen Schalter auch nicht
Wenn's gehen soll vielleicht um den Schalter einen Heizwendel bauen, ein kleines
Thermostat was den Heizwendel auftaut und dann ... Ich hätte keine Hemmungen
mir so etwas einzubauen.
Aber eigentlich sollte ein Messerschalter das Eis wegschaben
Do 12 Feb, 2015 21:55
scheppertreiber hat geschrieben:...
Wenn's gehen soll vielleicht um den Schalter einen Heizwendel bauen, ein kleines
Thermostat was den Heizwendel auftaut und dann ... Ich hätte keine Hemmungen
mir so etwas einzubauen. ...
Ja genau. Und damit die Heizung funktioniert muss sie einen separaten Stromkreis bekommen, und der bleibt dann versehentlich über nacht an und saugt die Batterie leer....
Ich möchte einfach nur einen unkomplizierten Schalter....
Do 12 Feb, 2015 21:56
Hmm. Wenn einer mit Logik kommt, wird's kompliziert...
Do 12 Feb, 2015 22:00
Ich fürchte eher, daß durch das Schalterkastl im Keller vom Schalter, das Teil eingefroren ist. Sollte man einmal sezieren das Teil.
Mein Batteriehauptschalter (einfachste Variante, Plastikschlüssel, der einen großene Kontakt zwischen zwei Anschlüssen herstellt) ist trotz Dauersiff noch nie eingefroren und auch trotz Salzwasserduschen noch nie kollabiert. Auf der Knepta seit 2003.
Uwe
Do 12 Feb, 2015 22:15
Ich hatte auch so was unterm Sitz (halt den russischen). Vermißt habe iich den noch nie.
Du könntest das natürlich auch so wie bei einem Benzinkocher angehen: Vorheizschale.
Sprit rein und Strom fließt durch das Kabel und das Eis (dann Wasser) nach unten.
Do 12 Feb, 2015 22:54
Die FIA Schalter sind auch meist innen verbaut und werden von außen mit einem Zug ausgeschaltetbetatigt.nur aus bei einem Unfall.
Fr 13 Feb, 2015 14:39
fleisspelz hat geschrieben:scheppertreiber hat geschrieben:...
Wenn's gehen soll vielleicht um den Schalter einen Heizwendel bauen, ein kleines
Thermostat was den Heizwendel auftaut und dann ... Ich hätte keine Hemmungen
mir so etwas einzubauen. ...
Ja genau. Und damit die Heizung funktioniert muss sie einen separaten Stromkreis bekommen, und der bleibt dann versehentlich über nacht an und saugt die Batterie leer....
Ich möchte einfach nur einen unkomplizierten Schalter....

ein Bauteil das nicht da ist
kostet nichts
wiegt nichts
und geht nicht kaputt
(c) Manu Slaby
Fr 13 Feb, 2015 16:35
deswegen mein hinweis, dass das kein natoknochen ist. selbiger ist derart grob in allem, der macht bei senkrechter einbaulage auch im winter keine mucken.
Fr 13 Feb, 2015 18:46
Einen Knochen wie an der Tenere verbaut habe ich wohl noch liegen. Der ist bei mir direkt neben dem Hinterrad in Schmodderbereich verbaut und machte am TT null probleme.
Nach alten Schaltern habe ich heute eine Stunde gesucht und es ist leider keiner im Fundus aufgetaucht ausser die montierten die da aber nicht weg sollen.
Besten Gruss
Chris
Mi 25 Feb, 2015 22:13
Heute kam ein Packerl hier an mit einem Traum von einem Schalter.

Ach was sag ich: mit der Mutter aller Schalter!
Danke Uwe! Ich freu mich!
Fr 05 Jun, 2015 16:50
KNEPTA hat geschrieben:Ich hätte da noch einen ehemaligen Heizungsschalter aus einem Eisenbahnwaggon der 50er Jahre. War einmal unser Büro
Umgebaut haben wir den damals auf Lichtschalter. Also ein und aus.


Uwe
DANKE!
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.