Makrolon

Makrolon

Beitragvon Bernhard S. » Di 13 Jan, 2009 14:05

Da ich nach meinen bisherigen wenigen Winterfahr-Erfahrungen :roll: gerne ein Heizvisier basteln möchte, hab ich angefangen, mir das notwendige Material zusammenzusuchen.
Eine feyne Bauanleitung und schöne Bilders, wie das Ganze im Endstadium aussehen soll, gibts ja hier: http://forum.motorang.com/viewtopic.php?t=1952
Auch die Materialbeschaffung ist soweit kein Problem, ausser:
1mm dickes Makrolon,
das ich mir einbilde, obwohl es sicher auch andere Möglichkeiten gibt.

Also, kann mir jemand eine Bezugsquelle für bastlerübliche Mengen nennen oder hätte -noch besser- ein Stück mit ca 20x30cm in der Bastelecke liegen, das er mir gegen Entrichtung eines entsprechenden Obuluses zukommen lassen könnte?

Vielen Dank schon mal vorab.

Grysse Bernhard
A country where the media attack the opposition rather than the government is a country where freedom is under threat. - Peter Hitchens
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3591
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Beitragvon fleisspelz » Di 13 Jan, 2009 14:07

Das Zeuch liegt bei uns im Baumarkt rum
..........................
Zwischen dem, was gesagt, aber nicht gemeint wurde und dem, was gemeint, aber nicht gesagt wurde geht viel Liebe verloren.
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 25703
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon fleisspelz » Di 13 Jan, 2009 14:13

..........................
Zwischen dem, was gesagt, aber nicht gemeint wurde und dem, was gemeint, aber nicht gesagt wurde geht viel Liebe verloren.
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 25703
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon hiha » Di 13 Jan, 2009 14:14

@justus:
Das würde mich wundern. Meistens kriegst Du im Baumarkt sog. "Bastlerglas". Das übelste Polystyrolgeraffel.

Bei uns gibts genug Kunststoffhändler, da würd ich mal anfragen.
Plexi Weiss, KTK, uvm.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 17669
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Riege » Di 13 Jan, 2009 14:15

Justus:
Das Makrolon bei Deiner Quelle fängt bei 2 mm an...
wenngleich, guter Link! Danke für den!

Gryße
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon Bernhard S. » Di 13 Jan, 2009 14:26

Riege hat geschrieben:Justus:Das Makrolon bei Deiner Quelle fängt bei 2 mm an...


2mm ist kein Problem, wird auch in der Bucht angeboten. Aber ich befürchte, dass ich da das Visier nicht mehr aufkrieg...

Grysse Bernhard
A country where the media attack the opposition rather than the government is a country where freedom is under threat. - Peter Hitchens
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3591
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Beitragvon fleisspelz » Di 13 Jan, 2009 14:49

Jörg Küper Fachgroßhandel e.K.
Krayer Str. 46
44866 Bochum
Tel: 02327 / 964685
Fax: 02327 / 964687

Kleinstmengen
0,75mm
1,0 mm
1,5 mm etc.
..........................
Zwischen dem, was gesagt, aber nicht gemeint wurde und dem, was gemeint, aber nicht gesagt wurde geht viel Liebe verloren.
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 25703
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Bernhard S. » Mi 14 Jan, 2009 18:55

Vielen Dank, Justus.

Werd mich mit denen in Verebindung setzen.

Grysse Bernhard
A country where the media attack the opposition rather than the government is a country where freedom is under threat. - Peter Hitchens
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3591
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Beitragvon motorang » Mi 14 Jan, 2009 19:34

Anderes geeignetes Material: Lexan

Makrolon und Lexan sind beides Handelsnamen für das gleiche Zeugs auf Ploycarbonatbasis:
http://de.wikipedia.org/wiki/Polycarbonate

Die BMW-Visiere sind aus Lexan.

Ich hab mein zeugs vom Kunststoffhändler.

Kannst auch in den Motorradshop wackeln und ein Pinlock Innenvisier kaufen (von Nolan), das ist garantiert gutes Material und auch schon halbwegs passend, kostet halt mehr als Meterware, ist dafür eventuell kratzfest beschichtet ...

Das hier gibts grad als Restposten, ist aber getönt ... dafür 12 statt 21 Euro, andere kosten 30 und mehr ...
http://www.louis.de/_10a6fd6a4fd40b1311 ... r=20017174

Nach Linkaufruf F5 drücken dann klappts normalerweise.
Oder Suche nach Artikel 20017175

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Gerade als die Raupe dachte, die Welt würde untergehen, verwandelte sie sich in einen Schmetterling.
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 22972
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon hiha » Mi 14 Jan, 2009 20:43

Für den, der sich für verschiedene Beschichtungen auf PMMA/PC interessiert, und für was die alle gut sind:
http://www.plexiweiss.de/
Da gibts pdfs zum Runterladen. Viel vergnügen..


Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 17669
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder