Chromatfreie Handschuhe ?

Chromatfreie Handschuhe ?

Beitragvon butzehund » Mi 08 Mai, 2024 15:49

Da ich mittlerweile eine sehr starke Chromat Allergie habe, suche ich Motorrad Handschuhe, welche diesen Stoff nicht
beinhalten. Nach max. einer Std. fängt das Kribbeln an und kann mit Verzögerung zu massiven Hautirritationen führen.
( gepaart mit Schuppenflechte an den Händen ).
Chromat wird beim gerben von Leder eingesetzt.
Anrufe bei Polo und Louis wurden fast mit Belustigung aufgenommen, leider.
Und permanent Kortisonsalbe nehmen ist auch nicht so prickelnd.
Seiden Handschuhe als Unterzieher helfen etwas aber bei längeren Fahrten ist dann auch irgendwann Schluß.
Bei meinen Uralt Leder Handschuhen geht alles problemlos aber die sind eigentlich nicht mehr benutzbar.
Vielleicht hat jemand einen Tipp ?
Grüße,
Lutz
butzehund
Wenigschreiber
 
Beiträge: 924
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Chromatfreie Handschuhe ?

Beitragvon nattes » Mi 08 Mai, 2024 15:55

Es gibt doch inzwischen genügend gute, lederfreie Motorradhandschuhe. Wäre das keine Alternative?

Gruß Norbert
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 4922
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Chromatfreie Handschuhe ?

Beitragvon butzehund » Mi 08 Mai, 2024 16:10

Hallo Norbert,
ja, das ist mir bekannt, aber da ich bisher nur irgendwas was Leder gefahren bin, habe ich mich um Nicht- Leder Handschuhe
nie gekümmert. Es könnte ja sein, das jemand irgendeinen Handschuh besonders empfehlen kann.
butzehund
Wenigschreiber
 
Beiträge: 924
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Chromatfreie Handschuhe ?

Beitragvon ETZChris » Mi 08 Mai, 2024 20:37

Für welche Jahreszeit suchst du was?
Gruß
Christian

"Das Netz ist die Welt der Misslaunigen, der Voyeure, der Psychopathen, der Verantwortungslosen, der Undisziplinierten." (Jakob Augstein)
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4584
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Chromatfreie Handschuhe ?

Beitragvon Boscho » Mi 08 Mai, 2024 20:38

Ich kann dir sagen, wo du chromatfreies Leder her bekommen kannst. Leider weiß ich aber niemanden, die*der daraus Handschuhe näht.
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 8959
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Chromatfreie Handschuhe ?

Beitragvon butzehund » Do 09 Mai, 2024 04:13

Jahreszeit : Frühling bis Herbst
butzehund
Wenigschreiber
 
Beiträge: 924
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Chromatfreie Handschuhe ?

Beitragvon hiha » Do 09 Mai, 2024 07:02

In den Gehörlosenwerkstätten wo der Großbasti mal gearbeitet hat, und der Christian67, gabs mal eine Feintäschnereiabteilung. Obs die noch gibt?
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 17645
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Chromatfreie Handschuhe ?

Beitragvon Lederclaus » Do 09 Mai, 2024 10:55

Ich kenne das Problem aus meinem frühen Berufsleben. Als Gerber hatte ich genau das Problem, daß mir wegen des Chromgerbstoffes die Hände überall aufgingen.
Aber mit voll gefütterten Motorradhandschuhen habe ich keine Probleme.
Ich persönlich fahre kurze, an der Handfläche mit Ziegenleder besetzte Textilhandschuhe von Vanucci (Louis) , die es leider nicht mehr gibt.

Wenn Du Chromgerbung vermeiden willst, hilft eigentlich nur der Griff zu Textil- Handschuhen, oder zu Handschuhen, die aus rein vegetabil gegerbtem Leder gemacht sind. Da wird es im Motorradbereich schwierig, weil die Vegetabilgerbung nicht ausreichend Schutz gegen Abrieb bei Stürzen bietet, um die aktuelle Zertifizierung als Motorrad- Schutzbekleidung zu schaffen.
Also Arbeitshandschuhe (z.B sowas https://www.handschuh-welt.de/arbeit/leder/chromfrei )

Damit gibt es aber in Italien und Frankreich Mecker von der Pozilei. Eventuell auch doll Mecker, wenn man denen dumm kommt.
Dort sind ECE-geprüfte Motorradhandschuhe Pflicht.
Oder reine Textilhandschuhe aus dem Motorradsegment (zB sowas https://www.polo-motorrad.com/de-de/roa ... 07001.html ) Eventuell schwitzt man da halt mehr. Wichtig bei solchen Motorradhandschuhen ist, daß das Futter in den Fingern fest mit dem Außenmaterial vernäht ist. Nichts ist mieser, als wenn man das Fingerfutter bei verschwitzten oder nassen Handschuhen mit herauszieht.
Die verlinkten Handschuhe sind nur ein Beispiel, ich habe sie nicht ausprobiert.
Die hier https://shop.held.de/Taskala-Adventureh ... 0-068-0-10 hab ich mal anprobiert, kam aber mit der Passform nicht zurecht.
Aber es gibt sowas, gerade bei den "besseren" Markenherstellern.
ZB sowas https://www.louis.de/artikel/rukka-airi ... uhe/210697
Wobei Rukka- Handschuhe mir zu kurze Finger haben. Man muß das sowieso ausprobieren. Unbequeme Handschuhe sind die Pest.
Look!
Is it a Stock Broker?
Is it a Quantity Surveyor?
Is it a Church Warden?
No! It´s Bicycle Repairman!
Lederclaus
Vielschreiber
 
Beiträge: 4328
Registriert: Mi 04 Feb, 2009 20:14

Re: Chromatfreie Handschuhe ?

Beitragvon Myke » Do 09 Mai, 2024 11:23

danke für die info, claus!
wusste nicht, dass es in i und f derartige vorschriften gibt.
ich leide selbst unter chrom-nickel und kunstharz allergien, was die geschichte nicht einfach macht.
im sommer trage ich rehlederhandschuhe, für herbst und frühjahr eine nummer grösser, zum drunterziehen von baumwoll-fingerlingen.

in i wurde ich ob dieser zert. noch nie beanstandet.
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6431
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Chromatfreie Handschuhe ?

Beitragvon Lederclaus » Do 09 Mai, 2024 11:58

Myke hat geschrieben:
in i wurde ich ob dieser zert. noch nie beanstandet.


Wenn man schon mal Handschuhe trägt, und der Helm zertifiziert ausschaut, kommt man selten in so eine Situation. Dann hilft nur, kooperativ und freundlich zu sein.
Ich bin zweimal in eine Kontrolle an der Kärntner/italienischen und der slovenisch/italienischen Grenze geraten, wo ich kein zertifiziertes Zeug anhatte. (Segler-Handschuhe und meinen alten Römer-Helm, der mit Leder bezogen ist). Immer sehr nahe der Grenze. Beide male wurde ich angehalten und nach der Zertifizierung gefragt. Einmal hab ich erschrocken und unwissend getan. Entschuldigung, wusste ich nicht, usw. Mir wurde angeboten, einfach umzudrehen, und beim nächsten Besuch in Italien das richtige Zeug dabei zu haben.
Das andere mal hatte ich einen Integralhelm und wasserdichte (zu warme) Motorradhandschuhe im Beiwagen liegen , für schlechtes Wetter. Ich habe auch den Unwissenden gegeben und angeboten, den anderen Helm und die anderen Handschuhe anzuziehen und durfte weiter fahren. Einmal wurde ich mit dem vorschriftsmäßigen Zeug in eine größere Kontrolle gewunken. Die Gruppe vor mir (alle R1250GS mit allem Zubehör) hatte einen Besserwisser dabei, der sich als Rechtsanwalt outete und recht unfreundlich darauf hinwies, daß er hier zahlender Tourist sei. Nach etwa 5 Minuten wurde sein Motorrad sichergestellt. Sowas ist erlaubt, man kann seine Karre dann nach 6 Wochen wieder abholen und zahlt je nach Vergehen bis zu 4-stellige Beträge.

Inzwischen vermeide ich das komplett. Ich habe mir einen zertifizierten offenen Helm gekauft und fahre mit Motorradhandschuhen.

In Frankreich besteht übrigens die Pflicht, Reflektorenbekleidung zu tragen oder Reflektoren über der Kleidung. Das Fehlen dieser Bekleidung und das Fehlen des Alkoholtesters hat man mir aber noch nie vorgeworfen...
Look!
Is it a Stock Broker?
Is it a Quantity Surveyor?
Is it a Church Warden?
No! It´s Bicycle Repairman!
Lederclaus
Vielschreiber
 
Beiträge: 4328
Registriert: Mi 04 Feb, 2009 20:14

Re: Chromatfreie Handschuhe ?

Beitragvon butzehund » Do 09 Mai, 2024 14:22

Claus : besten Dank für die vielen Tips. Anmerkung zu Frankreich : ich wurde schon mehrmals wegen der Handschuhe kontrolliert,
Myke : auch hier danke für die Tips.
Meine Allergieprobleme beschränken sich leider nicht nur auf Chromat. Da sind noch Chrom, Chrom-Nickel, Chlor, Chrom-Molybdän, Butyl, Methyl, Kobalt, Kunstharze,....
Leider gibt es hier kein System der allergischen Reaktion, kann schnell auftreten oder auch irgendwann viel später.
Und, selbst bei sog. Textilhandschuhen oder welchen aus Synthetik Leder ist es fast unmöglich die " Inhaltsstoffe " heraus zu finden.
Der ganze Spaß mit den Allergien hat sich aber über die letzten Jahre kontinuierlich verschlechtert .
Auch Lederhandschuhe mit Futter habe ich, selbst bei diesen kann es zu Reaktionen kommen.
butzehund
Wenigschreiber
 
Beiträge: 924
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Chromatfreie Handschuhe ?

Beitragvon butzehund » Do 09 Mai, 2024 15:04

https://andromedamoto.com/de/products/m ... 0067387640
Diese habe ich mir mal zur Anprobe bestellt.
butzehund
Wenigschreiber
 
Beiträge: 924
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Chromatfreie Handschuhe ?

Beitragvon Myke » Do 09 Mai, 2024 16:54

ich kann mit solchen handsch nyx anfangen. die vermitteln kein gefühl. mit bergschuhen autofahren ist vergleichbar. :smt009
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6431
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Chromatfreie Handschuhe ?

Beitragvon Lederclaus » Fr 10 Mai, 2024 19:45

Lutz, bei dir gehts ja nicht ums Geld. Du willst einfach was haben , was dir taugt. Versuch es mal bei einem Orthopädiemechaniker, der Handprothesen macht.
Dort nimmst Du außen Prothesenleder und innen Prothesenfutter, das ist eine antiallergene Spezialgerbung. Ich hab sowas früher hergestellt.
Das Zeug wurde früher direkt auf der Haut getragen und darf keine Allergien hervorrufen. Heute wird ein spezieller Strumpf untergezogen, aber das Leder muß trotzdem allergenfrei sein. Kann sein, daß das deutlich Geld kostet, aber fragen kann man ja mal.
Look!
Is it a Stock Broker?
Is it a Quantity Surveyor?
Is it a Church Warden?
No! It´s Bicycle Repairman!
Lederclaus
Vielschreiber
 
Beiträge: 4328
Registriert: Mi 04 Feb, 2009 20:14

Re: Chromatfreie Handschuhe ?

Beitragvon bastardo » Fr 10 Mai, 2024 23:51

Kann man bei der Gelegenheit nicht auch eine Nummer einnähen aus einem anderen Handschuh ;-) ?!
Christian

-----------------------------------------
Wenn Du glücklich bist, informiere dein Gesicht!
Benutzeravatar
bastardo
Vielschreiber
 
Beiträge: 4517
Registriert: Di 12 Jul, 2011 10:53
Wohnort: Bielefeld, Deutschland

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder