Suche richtig ALTE Scanner

Suche richtig ALTE Scanner

Beitragvon keulemaster » Fr 10 Okt, 2025 12:42

...ich suche alte Scanner aus den vor 2000 Jahren, vllt. dümpelt bei euch was herum...

...wenn man in den Scanner reinschaut soll der Boden aus METALL und nicht Plastik sein

...auch ein guter hinweis wenn kein USB anschluss sondern parallel oder SCSI Port gibt

...defekt geht auch

...ich brauche eigentlich die motoren und die mechanik...

DANKE :grin:
Fuhrpark: W650/BJ99 - CB550F1/BJ76 - T4/BJ99
Pflegefälle: Triumph Boneville SE/BJ2010 - Ducati Monster 600/BJ94
Benutzeravatar
keulemaster
Vielschreiber
 
Beiträge: 1667
Registriert: Mo 06 Dez, 2010 10:44
Wohnort: Innsbruck

Re: Suche richtig ALTE Scanner

Beitragvon Matthieu » Fr 10 Okt, 2025 12:44

Das ist jetzt mal nicht wahr.
Gestern habe ich zwei solche A4 Scanner zum Recycling geschafft
Matthieu
Wenigschreiber
 
Beiträge: 852
Registriert: Do 08 Jan, 2009 08:24
Wohnort: Franken

Re: Suche richtig ALTE Scanner

Beitragvon schnupfhuhn » Fr 10 Okt, 2025 16:48

Wenn Du nur Stepper, Aluprofile und Gates Riemen suchst, dann vielleicht über einen 3d Drucker nachdenken, die schmeissen sie Dir um 20-30€ hinterher. Ich kann Namedropping machen...
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4157
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Suche richtig ALTE Scanner

Beitragvon keulemaster » Mo 13 Okt, 2025 11:23

danke für input...naja nur steppermotor reicht nicht es müssen diese speziellen lauten aus den 2000er sein...es geht um musik machen
Fuhrpark: W650/BJ99 - CB550F1/BJ76 - T4/BJ99
Pflegefälle: Triumph Boneville SE/BJ2010 - Ducati Monster 600/BJ94
Benutzeravatar
keulemaster
Vielschreiber
 
Beiträge: 1667
Registriert: Mo 06 Dez, 2010 10:44
Wohnort: Innsbruck

Re: Suche richtig ALTE Scanner

Beitragvon Richy » Mo 13 Okt, 2025 11:30

Das ist aber eine Frage der Ansteuerung, die Stepper selber haben sich nicht nennenswert geändert.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9239
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Suche richtig ALTE Scanner

Beitragvon schnupfhuhn » Mo 13 Okt, 2025 12:16

Was Du brauchst ist eine normale Steuerung, die dann im Halbschrittbetrieb ansteuern. Dann jodeln sie.

Bausteine z.B. Karten mit SGS L297, L298 Kombi oder die kleinen für die 3D Drucker mit Trinamics A4988. Die A4988 kannst Du mit Lötbrücken auf Halbschritt stellen, dann machen sie für jeden Verfahrbefehl einen Sprung um eine 400tel Umdrehung. Und dabei dann durch Vibration auch Lärm. Du brauchst dann noch Enable und Step als 5v Rechtecksignal, das war es. Die Stepper können so ca. bis 1000u/min, also 16 Umdrehungen/s folgen. Das gibt Dir eine Maximalfrequenz von ca. 16x400Hz.

Keine SMC800 nehmen, die ist zwar auch alte Ware, aber blöd anzusteuern...
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4157
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Suche richtig ALTE Scanner

Beitragvon keulemaster » Di 14 Okt, 2025 10:16

heute ein richtig altes bekommen scanjet 5100...

ich berichte dann...ein NMEA17 neu ist auch im zulauf...
Fuhrpark: W650/BJ99 - CB550F1/BJ76 - T4/BJ99
Pflegefälle: Triumph Boneville SE/BJ2010 - Ducati Monster 600/BJ94
Benutzeravatar
keulemaster
Vielschreiber
 
Beiträge: 1667
Registriert: Mo 06 Dez, 2010 10:44
Wohnort: Innsbruck


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder