von schnupfhuhn » Mo 13 Okt, 2025 12:16
Was Du brauchst ist eine normale Steuerung, die dann im Halbschrittbetrieb ansteuern. Dann jodeln sie.
Bausteine z.B. Karten mit SGS L297, L298 Kombi oder die kleinen für die 3D Drucker mit Trinamics A4988. Die A4988 kannst Du mit Lötbrücken auf Halbschritt stellen, dann machen sie für jeden Verfahrbefehl einen Sprung um eine 400tel Umdrehung. Und dabei dann durch Vibration auch Lärm. Du brauchst dann noch Enable und Step als 5v Rechtecksignal, das war es. Die Stepper können so ca. bis 1000u/min, also 16 Umdrehungen/s folgen. Das gibt Dir eine Maximalfrequenz von ca. 16x400Hz.
Keine SMC800 nehmen, die ist zwar auch alte Ware, aber blöd anzusteuern...

Putzt die Rahmen und stellt sie bereit!
